Elternforum Rund ums Baby

Namensfrage bei Hochzeit

Namensfrage bei Hochzeit

Janmaxsue

Beitrag melden

Wenn ich heiraten würde, dürfte ich meinen Nachnemen behalten? bzw meinen behalten und seinen dazubekommen?.. Meine Tochter ist ja nicht von Ihm daher würde sie L. behalten und die Jungs würden seinen Namen D. bekommen.. damit meine Tochter nicht allein mit L. bleibt würd ich gern Frau J. L.-D. heißen.. geht das ?


Jessi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmaxsue

Geht schon, aber warum möchtest du nicht, dass deine Tochter auch D. heißt?


Janmaxsue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Weil mein LG sie dann adoptieren müsste. Ihr vater zustimmen müsste und ich dann kein unterhalt mehr bekomme für sie


Jessi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmaxsue

Er müsste sie nicht adoptieren!!! Dein Ex müsste lediglich zustimmen, wenn ihr beide Sorgerecht habt, und er müsste trotzdem weiter Unterhalt zahlen!!! Ist bei uns genau das Gleiche!!!


Janmaxsue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Er hat kein sorgerecht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmaxsue

und kann beim standesamt beantragt werden :)


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmaxsue

Ja, das geht! Ist bei meiner Nachbarin auch so, die hat jetzt auch einen Doppelnamen, das Kind nicht! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

sofern der KV einverstanden ist


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber die kinder können doch nicht verschiedenen nachnamen haben,ODER? ich kenne das so,dass es 1 gemeinsamen Familiennamen geben muss.. *grübel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

hier auch, die Grosse heisst anders (mein Mädchenname logischerweise da unverheiratet als sie geboren wurde) die klieinste hat den Ehenamen...


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

okay bei uns hiess es,es muss einen familiennamen geben mein mann und die kinder heissen H und ich habe den doppelnamen mit R-H naja hätte auch keinen sinn gemacht ein kind so und das andere so zu nennen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

ich hab übrigens keinen Doppelnamen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Grosse hat nen anderen Erzeuger, daher auch ein anderer Name..die Kleinste wurde zwar unehelich geboren, dann gabs aber nach der HOchzeit automatisch den ehenamen fürs kind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und jetzt heisst die erste meier und die kleine und du schulze oder wie?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja genauso


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm wär nix für mich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist nur ein Name :) ausserdem isses doch schön wenn wenigstens ein einziger spross den Ursprünglichen familiennamen weiterträgt - erst mal :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja genaud as erstmal wäre mein knackpunkt wo ich doch so traditionsbewusst bin ;oP


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab ja nur ne olle schwester und die Männer tragen in der Regel ja den Namen weiter..deswegen find ich es nicht so schlimm wenn die Grosse "meinen" Namen trägt und ihn erst mal so "lebendig" erhält..sonst wäre ja schluss mit B. - da kein sohn da ist der ihn weitergibt an die familie...sollte ich nochmal heiraten könnte es sogar DREI Nachnamen geben *G* B. , B. und K. :o)))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmaxsue

Ich habe meinen Nachnamen behalten (das ist unser Familienname). Mein Mann hat seinen Namen behalten