Elternforum Rund ums Baby

Name nach der Hochzeit

Name nach der Hochzeit

essiggurke

Beitrag melden

Mein Verlobter und ich werden uns mit dem gemeinsamen Familienname nicht einig. geht es, dass wir wie folgt heißen: ich: Müller-Berger er: Berger-Müller Kinder: Müller oder müssen wir beide auch die selbe Reihenfolge haben, also Müller-Berger für beide oder Berger-Müller für beide? hoffentlich verständlich geschrieben :-) wir sind aus Österreich - falls das wichtig ist. LG


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von essiggurke

Österreich weiß ich nicht. In Deutschland wäre das nicht möglich. Ruf doch einfach mal beim Standesamt an.


essiggurke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaSch

wir haben am Mittwoch am Standesamt den Termin. Da bekommen wir dann sicher Auskunft. Es ist schon etwas anstrengend, da wir schon viele Varianten gedanklich versucht haben, aber mit keiner so wirklich glücklich sind :-)


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaSch

Scheint in Österreich möglich zu sein: https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/7/Seite.070130.html#


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von essiggurke

Kenne ich. Ich hätte gern meinen Namen behalten. Aber mein Mann wollte seinen nicht ablegen und ein Doppelnamen hätte sich bei uns total doof angehört. Hab dann meinen doch abgelegt und schnell daran gewöhnt.


essiggurke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von essiggurke

unser Doppelname klingt nicht recht schön. ich habe einen deutschklingenden, er einen spanischen. Mein Freund hat als Kind den Namen gehasst - wir leben sehr ländlich und er mussten ihn immer buchstabieren. deswegen wollen wir beide, dass die Kinder meinen Namen bekommen. Aber so ganz will mein Freund seinen Namen auch nicht ablegen. schwierig-schwierig :-/


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von essiggurke

In Deutschland hättet ihr dann fast keine Wahl. Du und die Kids deinen Namen als Familiennamen und er könnte einen Doppelnamen führen.


Herbstlaub123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von essiggurke

Ich habe meinen Geburtsnamen abgelegt. Von daher weiß ich nicht wie es mit Doppelnamen ist. Aber ich denke, dass der Geburtsname als erster stehen muss und dann der vom Ehepartner. Also wenn Müller der Geburtsname ist, dann Müller-Berger. So wars zumindest auch bei meiner Cousine. Sie musste ihren Geburtsnamen voranstellen.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstlaub123

Nein, der Geburtsname muss nicht an erster Stelle stehen . Man kann den neuen Namen an erster oder zweiter Stelle tragen. Allerdings kann in Deutschland nur einer der Ehepartner einen Doppelnamen tragen.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von essiggurke

Hier in D kann man aussuchen, welcher Name vorne steht. Ich habe erst meinen Geburtsnamen stehen, dann kommt der Name meines Mannes. Er hat "nur" seinen Namen, die Kinder haben auch seinen Namen. Der Familienname ist eben der Nachname meines Mannes, ich habe einen eigenen sozusagen noch für mich allein. melli


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Macht doch halt nur Müller. Dann kann Euch doch jeder als Family erkennen. So heißt Du : Frau Berger... und der Mann wird irgendwann auch Herr Berger genannt. Oder ist ein Doppelname in Österreich so üblich ?