Elternforum Rund ums Baby

nagellack kinder

Anzeige kindersitze von thule
nagellack kinder

kaathii

Beitrag melden

Huhu ihr lieben. Die tochter meines freundes (2) darf nagellack drauf haben,und meine kleine (1, 5)will auch unbedingt wenn sie das sieht. Ich bin eigentlich kein fan von nagellack bei kindern, habe aber jetzt extra kindernagellack gesehen. Wwürdet ihr nachgeben, und es mal ausprobieren? Meine mama meint nein, und ich tendiere eher zu ja Gabs sowas bei euch, in dem alter?


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

never. Wieso? Mit 1,5??? Mit 2??? Meine Kinder durften ab 5 oder 6 mal welchen probieren (zu Karneval), und dann nur über das WE.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Nein, würde ich nicht machen. Kleinkind auf keine Fälle. Im Grundschulalter, wenn mal ein Event/Feier oder ähnliches ist, empfinde ICH es als okay, MAL Nagellack drauf zu machen. Aber so? Nee, muss nicht sein.


Dreamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Nein nicht nachgeben. Meiner Meinung nach hat Nagellack nichts auf Kinderfingern zu suchen. Schon gar nicht bei kleinen Kindern von 2 Jahren. Dreamy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

In dem Alter sind die Finger wahrscheinlich noch zu oft im Mund - das wäre eventuell bedenklich. Grundsätzlich wüsste ich jetzt aber nicht, was an Nagellack (noch dazu Kinderlack) so schlecht sein soll... Ich lass mich aber gern aufklären!


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Nö, und ich würd´s bei meiner in dem Alter auch nich "ausprobieren".. ich find das eh schon immer total behämmert, wenn ich Kleinkinder mit Nagellack rum laufen seh, ob aus Spaß/im Spiel oder nich..


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Ich habe zwar nicht alle Antworten gelesen, möchte aber trotzdem antworten. Letzte Woche kam im Fernsehen ein Bericht über Kosmetika, wobei auch explizit Schminke und Nagellack für Kinder untersucht wurde. Die Kinder-Produkte kommen fast ausschließlich aus China und sind gesundheitsschädlich, da in den Produkten die selben Zutaten wie in Wandfarbe benutzt werden und sogar in den gleichen Fabriken hergestellt werden. Diese Produkte sind gesundheitsschädlich und krebserregend. Deshalb lass die Finger davon, der Gesundheit deines Kindes zuliebe. Gruß Sylvia


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

die bestandteile kann man ja locker auf dem fläschen nachlesen,WENN ich es holen sollte,wird das soweiso erstmal alles ergooglet


mialu0409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Wenn ich mir die Nägel angemalt habe, hat meine Tochter auch schon welchen auf den kleinen Finger bekommen. Warum nicht? Sie ist jetzt 3 1/2. LG


Lilliani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mialu0409

Na aber sicher doch und dann mit 3 gleich noch Make up und das ganze volle Sortiment.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilliani

So hat doch die Sechzehnjährige bestimmt deinen Großen drangekriegt, gelle?


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich find's gruselig. 1. Es sieht doof aus in dem Alter. 2. Spezieller Nagellack für Kinder mag ja noch in Ordnung sein, aber will man anschließend wirklich ein 1 /2jähriges Kind mit Nagellackentferner bearbeiten? Das kann nicht gesund sein!


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Ja,auf so winzigen Kindernägelchen passt bestimmt eine tödliche Dosis Nagellack...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Für gewöhnlich ist der Lack innerhalb von ein paar Tagen von allein ab. Und wenn der so ungesund ist, warum nehmen wir dann sowas? Meiner ist immerhin Acetonfrei, wie überhaupt die meisten, heutzutage... Jetzt macht mal nicht so einen Sturm im Wasserglas! Und über Geschmack kann man bekanntlich streiten...


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

nöp.. bei uns gäb´s keinen Nagelack..


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

würde ich es alleine deshalb nicht machen weil ich nicht denke dass ein Kind mit 2 das wirklich "verstehen" kann, wünscht oder braucht. Ich finde es überflüssig. Bei meinen älteren Kindern soll es einfach aus Prinzip etwas Besonderes bleiben. Wenn sie 14 sind können sie das gerne häufiger machen. Bis dahin bin ich da konsequent.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Monkeys see, monkeys do... In dem Alter hat MEIN Kind regelmàssig meine Handtasche geplündert und mir meine ganzen, schweineteueren Lippenstifte RUINIERT, weil es sich die untere Gesichtshälfte damit angemalt hat - die Feinmotorik nur für die Lippen, wie bei Muttern war halt noch nicht so da... Ich habe es GEDULDET, solange der Lippenstift nicht gegessen werden wollte, denn es gibt wirklich schlimmeres...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

nein meine Tochter hatte die Phase mit 7....jetzt liegt er nur rum....


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Wenn es mal ist finde ich es nicht dramatisch. Doch ständig fände ich übertrieben. Muss ja noch gleich knallrot sein.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich hab' grad irgendwie keine Meinung. Ich finde das jetzt weder schlimm noch gut...wenn meine Tochter ankommen würde, würde ich ihr wohl auch EINEN Finger lackieren. Ich selbst benutze keine Nagellack, weil der bei mir sowieso nicht lange hält. Prinzipiell finde ich es allerdings nicht so tragisch, gibt schlimmeres. Gruß


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Danke für eure antworten, ich werde mir den lack später nochmal ansehen, und dann entscheiden ob oder ob nicht., wenn sowieso nur eine zarte Farbe


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

meine Tochter ist 10 bisher wollte sie keinen und wenn das kommen sollte hätte ich nichts dagegen aber nur dezent und mit 2 never


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich hätte damit kein Problem... sooft kommt hier kein Kind an und will Nagellack... aber wenn es mal dazu kommt sehe ich da kein Problem...


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Meine Freundin macht ihrer Tochter ab und zu Nagellack drauf - die Kleene ist 3 1/2 Jahre. Aber am abend sehen die ersten Naegel schon total unschoen aus weil die an den ersten Fingern der Lack schon abblaettert. Das sieht alles andere als schoen - eher ungepflegt aus. Von da ab das es an den meisten Fingern eher verschmiert aussieht weil so kleine Kinder sicher nicht warten bis der Nagellack trocken ist. Und vorallem um den Lack abzukriegen muss man mit Entferner dran - findeste sowas muss sein? Nein bei so kleinen Kindern sicherlich nicht.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

mit entferner wird soweiso nicht dran gegangen,weder bei der großen,noch würde ich es bei der kleinen benutzen. ich werde mict die kinderlacke mal ansehen,wenn ich mich recht erinnere,stand auch was mit bio drauf,und werde dann entscheiden was ich mache.


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Lies mal mein Posting weiter oben dazu. Gruß Sylvia


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Und wieso fragst du dann wenn du eh nach deinem Kopf handelst? Ich weiß echt nicht was Nagellack auf Kinderfingern zusuchen hat.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

schlecht geschlafen?? ich frage weil mich andere meinungen interessieren,wie du nachlesen kannst,gibt es hier mehrere unterschiedliche meinungen,also warum sollte ich mich jetzt auf DEINE festlegen


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Weil sie nach Meinungen gefragt - nicht nach Anweisungen . Klar handelt sie nach ihrem eigenen Kopf - wäre ja traurig wenn nicht. Ich nehme an sie wird sich schon eine Meinung bilden aus den Meinungen der anderen. Also echt...


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

das wort lack und bio schließt sich aus. der Gedanke lackentferner und Kinderhaut gibt auch aufschluß darüber, wie mans findet . lack im Mund ist auch doof und wozu das kind so aufbrezelen. laß sie doch ihre Hände selber anmalen, mit waschbaren stiften. macht spaß, geht ab und ist ein spiel, kein erwachsenefrauennachgemache


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

ich habe gerade ergooglet,das es kindernagellack auf reiner wasserbasis gibt,das wäre eine gute alternative,finde ich. ich bin auch kein fan von angemalten kindernägeln,aber zu ab und zu,ließe ich mich überreden


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

ich weiß noch das meine schwester immer nagellack früher haben wollte...und hat sie auch bekommen...aber dann nur auf dem kleinen finger. wenn ich ein mädchen hätte, dürfte sie auch, verstehe mal wieder das problem hier nicht. selbst mein sohn wollte das in dem alter schon wenn er es bei mir gesehen hat...und auch er hat den kleinen finger mit nagellack bekommen...natürlich keinen knallroten fand er super cool...jetzt ist er 4 1/2 und manchmal kommt er noch wenn er mich sieht. manche von euch könnten echt mal locker bleiben... ich bin immer wieder überrascht, was hier nicht alles als gefährlich gefunden wird...überall lauern gefahren