Elternforum Rund ums Baby

Nähmaschine Oberfaden reißt

Anzeige kindersitze von thule
Nähmaschine Oberfaden reißt

subidu

Beitrag melden

Huhu.. eventuell weiß ja jemand weiter. Ich wollte heute Mal wieder etwas nähen, und ständig reißt mir der Oberfaden. Auch habe ich das Gefühl dass der untere Faden manchmal nicht gegriffen wird .. Ich hab schon die Fadenspannung verstellt,den Faden gewechselt und das klimbim unten ausgebaut und zu sehen ob da irgendwas verstopft/verheddert ist.. Alles erfolglos Noch jemand Tipps?


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Vielleicht ist die Nadel etwas verbogen. Versuch es Mal mit einer frischen Nadel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Wenn der Oberfaden reißt dann kann es zum Beispiel an der Nadel liegen,vor allem wenn man günstige benutzt,dann kann das Nadelöhr scharfkantig sein,und der Faden wird beim Nähen durchgescheuert Billiges Garn kann auch die Ursache sein,die bestehen oft aus zu kürzen Fasern und sind von Anfang an fusselig,und reißen eben schneller Der Fadelweg stimmt nicht (ich hatte mal eine Maschine da hat sich der Faden manchmal um den Greifer gewickelt oberflächig betrachtet war es korrekt gefädelt,aber diese zusätzliche Wicklung hat das Garn stocken und reißen lassen) Es ist etwas zwischen den Spannscheiben,Faden rausfädeln,Spannung auf Null oder Fuß hoch und den fusseligen Teil von Zahnseide zwischen den Scheiben durchziehen Wenn gleichzeitig der Unterfaden nicht korrekt gegriffen wird sitzt vielleicht die Nadel nicht richtig,die kann sich beim Nähen auch schon Mal losrappeln Auch wenn die Nadel nicht zum Material passt kann das passieren,auch wenn es dann aber Fehlstiche gibt,aber möglich ist es trotzdem Ansonsten welche Maschine hast du denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja hast du nur unten die Spulenkapsel rausgenommen oder auch die Stichplatte angeschraubt? Da sammelt sich auch oft so einiges


subidu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Stichplatte habe ich nicht entfernt. Dass es an Nadel und Faden hängen kann ist möglich.. ich habe beides glaube ich im Supermarkt gekauft (weil keine andere Möglichkeit) Stoff ist ein interlock jersey .. also nichts anspruchsvolles. Dann probiere ich erst Mal ob die Nadel falsch sitzt und gehe dann dazu über eine neue zu besorgen Danke für die tipps.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Im Supermarkt gibt es meist wenco oder Heib service Nadeln,das wird es sein Wenn du gute günstige Nadeln suchst bestell bei Buttinette,die Eigenmarke ist Schmetz,kostet aber weniger ich bestelle seit Garn und Nadeln,ab 70 Euro wäre auch der Versand kostenlos(mit Nadeln und Garn ,Grade für die Overlock komm ich da immer fix drauf ,ich Nähe definitiv zuviel)


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Wie größtenteils schon geschrieben: - neue Marken-Nadel - reinigen und ggf. Ölen - neu einfädeln - Markengarn - Fadenspannung möglichst nicht verstellen, außer du benutzt andere Garnstärke


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Vielen Dank an alle! Ich habe jetzt hochwertige Nadeln und Garn bestellt und berichte wenn es da ist