Clivi8
Ich habe jetzt angefangen, mit Nähmaschine zu nähen. Bin gerade voll dabei und habe aber bisher immer mit Stoffresten oder alten aussortierten Klamotten geübt. Jetzt habe ich zum ersten Mal Stoff bestellt (Meterware) und möchte von den erfahrenen Näherinnen hier gern wissen, ob man den Stoff, vor dem Bearbeiten waschen muss oder erst danach. Ich möchte jetzt nicht ein Haufen Sachen nähen und nach dem Waschen läuft es dann ein... besser ist vielleicht, vorher mal zu waschen oder? Muss ich bei Meterware noch was beachten? Danke!
Also meine Mama wäscht Stoff normalerweise immer vorher einmal durch und schmeißt den Stoff danach noch in den Trockner, wenn das erlaubt ist.
Ja, wasch ihn vorher und tu ihn auch in den Trockner, wenn Du das mit den genaehten Sachen machen willst, es ist sonst sehr aergerlich wenn die fertigen Sachen einlaufen und man die Muehe umsonst hatte weil es nicht mehr passt. Aber umsaeume vorher den Stoff an den Schnittkanten sonst fisselt er sich unter Umstaenden ganz schoen weit auf.
Ich wasche auch vorher und schmeiße den Stoff noch in den Trockner. Viel Spaß!
Nicht immer Manchmal nehme ich auch das dampfbuegeleisen vorm vernaehen PS: stoffe wie z.b. baumwolle naehe ich vorm waschen an den kanten fix um. Sonst hat man nachher fadenbandsalat ;-)
Kommt auf die Stoffart an. Baumwolle ja, Jersey nicht, Jeans auch, es sei denn vom Stoff Markt dort sind sie vor gewaschen. . Umsäumen tu ich nicht, ist aber noch nie groß was passiert.
Hallo, Stoff unbedingt vorher waschen, geht bis zu 10% ein (Baumwollstoffe). Vor dem Waschen einfach versäubern (Zickzack-Stich), sonst franst er aus. Viel Spaß beim Nähen! Philo
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen