Jomama
Würdet ihr mir Erfahrungswerte liefern, wann ungefähr eure Kinder nachts trocken geworden sind?
Mein Sohn ist fünfeinhalb Jahre alt und die Windel ist nachts in 5 von 7 Nächten nass. Tagsüber war er allerdings auch erst so mit gut 4 trocken.
Ich frage, weil die Angaben soooo unterschiedlich sind und wir bei der (sehr verspäteten U9) vergessen haben zu fragen .
Einerseits steht im Netz, dass man ab 5 körperliche Ursachen ausschließen soll (welche?). Andererseits ist der Freund meines Sohne mit gut 5 erst tagsüber trocken geworden, was den Kinderarzt nicht beunruhigte. Und neulich habe ich bei Budni Nachtwindeln für Teens (!!) gesehen. Wann werden Kinder denn nun durchschnittlich nachts trocken und ab wann sollte man sich kümmern?
Jungs brauchen sehr oft länger als Mädchen damit um trocken zu werden. Gib deinen Sohn die Zeit die er braucht. Es ist meist ein hormonelles Problem. Mein Kleine 4 J. 10 Monate ist auch nur tagsüber völlig trocken. Zum Schlafen werden noch Pants benötigt, teilweise nur zur Sicherheit. Bei 6 von 7 Mal ist er nach dem Mittagsschlaf trocken, nur leider ist es beim Nachtschlaf nur etwa jede 4. Nacht. Er schläft sehr ief und wacht daher nicht auf wenn die Blase drückt. Seit diesem Monat probieren wir den Mittagsschlaf völlig ohne die Sicherheitspants, bisher keine Unfälle. Er braucht die Pants zur Nacht auch noch als seine eigene Absicherung, als zieht er sie an ohne das wir schimpfen etc. Meiner ist ja jünger als Deiner. Ansprechpartner wäre euer Kinderarzt. Dort anrufen oder E-Mail schreiben.
Beide Mädels mit 2,5 Tags kind 1 23 Monate Kind 2 21 Monate Hat also noch gut ein halbes Jahr gedauert. Wobei die kleine nachts nie auf Toilette musste und die große immer einmal die Nacht zum Klo ist.
Das ist soo unterschiedlich, wirklich. Viele Kinder trinken abends nochmal viel. Mein Sohn war nachts mit eineinhalb immer trocken. Er hat, soweit ich mich erinnern kann, bis heute nie nachts eingepullert. Keine Ahnung warum, tags hat er noch bis etwa 3 Jahre gebraucht. In der Kita sind die meisten so mit 3 oder 4 Jahren nachts trocken. In der Vorschule ( wir machen jedes Jahr Übernachtungsfahrt) sind immer noch 2 oder 3 Kinder, die da was zur Sicherheit mitnehmen. Wenn ich schätzen müsste, trägt jedes Jahr 1 von 20 Kindern in dem Alter regelmäßig eine Windel zum Schlafen. Aber da gehen die Eltern auch meist schon zum Arzt, um was Organisches auszuschließen. Ich würde mich schon jetzt drum kümmern, weil ich auch einen Jungen kenne, den das in der Schule sehr belastet hat. Man macht ja nicht falsch, wenn man mal zum Arzt geht. Es gibt auch Windeln für Erwachsene. Nur weil es die gibt, heißt es ja nicht, dass es "gesund" ist. Sie sind halt manchmal leider notwendig. Lg
Mein Kind ist im gleichen Alter und nachts noch nicht trocken. Unsere Kinderärztin hat uns nun zum Nephrologen überwiesen zur Abklärung eventueller organischer Ursachen. Termin ist im Januar.
meine Mädels waren am Tage sehr früh trocken, ohne nennenswerte Unfälle und kurz danach auch nachts, und auch gleich zuverlässig. Noch heute, gehen sie Nachts extrem selten mal aufs WC. Trocken waren sie, auch nacht, mit 2,5 Jahren. Das kam alles von ganz alleine. Ich war eher erstaunt, dass das so reibungslos passierte. Dafür konnten die Damen beide erst extrem spät sprechen und laufen. LG
Mein Sohn tagsüber kurz nach dem 3. Geburtstag, nachts erst mit 6 Jahren.
Mit 5,5 Jahren würde ich das schon mal beim Arzt abchecken lassen. Kenne jetzt persönlich niemanden der so lange noch eingenässt hat. Mein Sohn war mit gut 2,5 Tags wie nachts trocken.
Mit 5 noch nachts eine Windel zu brauchen ist üblicher als mit 2,5 nachts vollständig trocken zu sein.
das mit dem "bis 5" gilt für tagsüber soviel ich weiß, nicht Nachts
Wie du schon siehst ist die Spanne enorm... meine Große war Tag und Nacht um den 3. Geburtstag trocken und bis heute keinen Unfall. Die Kleine Tags auch so in etwa (wobei beide noch lange fürs große Geschäft eine Windel verlangt haben), aber Nachts ging auch laaange nichts. Ständig übergelaufene Windeln und keine Besserung in Sicht. Ärztin war noch entspannt. Wir waren dann wegen Reiseübelkeit bei einer Osteopathin und die hat dann festgestellt, das da irgendwas im Becken verschoben sei bei ihr, nach 3-4 Sitzungen war dann Ruhe, ABER bis heute setzte ich sie gegen 22 Uhr, wenn wir ins Bett gehen das schlafende Kind nochmal aufs Klo. Sie ist jetzt 6,5 Jahre alt.
Unsere Große ist auch 5,5. Mit 3 war sie tagsüber trocken, nachts tut sich da aber überhaupt nichts. Randvolle Windel am nächsten Morgen. Immer... Die KiÄ ist noch recht entspannt. Sie hat aber chronische Verstopfung, weshalb das evtl auch ein Grund mit sein kann, warum es nachts nicht klappt. Das wird im März abgeklärt.
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind