Elternforum Rund ums Baby

Nachts mit Decke und Kissen schlafen

Nachts mit Decke und Kissen schlafen

Laura.

Beitrag melden

Hallo. Unser 2,5 Jahre alter Sohn schläft im Kindergarten schon seit einer ganzen Weile mit Decke und Kissen wenn er Mittagschlaf macht. Es klappt sehr gut. Nur Nachts ist es wirklich irgendwie nicht möglich. Er wühlt so sehr das er meistens ohne da liegt nach einiger Zeit. Wenn wir aber schlafen bekommen wir das ja nicht mit. Im Sommer mag das ja okay gewesen sein aber jetzt wenn es langsam kalt wird? Die Tage hat er jetzt immer mit einer dickeren geschlafen, lag aber auch schon oft ohne da oder hatte das Ding im Gesicht. Meine erste Frage ist jetzt wie macht ihr das dann mit Kissen und so? Weil so langsam sollte das ja mal gemacht werden. Und zweitens, kennt das jemand? Er hat jetzt schon einen langen Schlafi an aber wenn es Dann richtig Winter ist weiß ich nicht was ich ihm noch anziehen soll. Wir wollten eventuell diesen Winter doch noch einen Schlafsack holen aber ich weiß nicht ob er das noch toleriert? Lieben Dank


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura.

Hallo, Mein Sohn (kürzlich 3 geworden) schläft im Winter sicher wieder mit Schlafsack. Wir haben welche mit Ärmeln und Beinen und darunter reicht dann ein Kurzarmbody. Letztes Jahr fand er den noch toll, denke heuer wieder ^^.


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura.

Unsere Große hat in dem Alter noch im Schlafsack geschlafen - unabhängig davon ob Sommer oder Winter war. Ansonsten ist es aber so, dass Kinder (wie auch Erwachsene) normalerweise wach werden, wenn sie frieren und sich wieder zudecken. Unsere Große schläft jetzt auch gern mal auf der Decke ein, deckt sich dann aber nachts irgendwann wieder zu (wenn ich das nicht schon zwischendurch gemacht habe). Die Frage ist dann halt nur, ob das Kind auch allein und schnell wieder einschläft. Da kennst Du Deinen Sohn am besten…


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura.

Mein kleiner will auch keine Decke, auch keinen Schlafsack. Ich zieh ihm einfach einen langen Pyjama an und Socken Haben im Winter auch die Heizung an dass es nicht so kalt wird. Habe es oft versucht aber keine Chance. Er strampelt die im Schlaf weg. Mein kleiner ist im Juli 1 Jahr alt geworden. Meine Tochter jetzt 3 Jahre will auch im Sommer ne Decke.


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura.

Mein kleiner will auch keine Decke, auch keinen Schlafsack. Ich zieh ihm einfach einen langen Pyjama an und Socken Haben im Winter auch die Heizung an dass es nicht so kalt wird. Habe es oft versucht aber keine Chance. Er strampelt die im Schlaf weg. Mein kleiner ist im Juli 1 Jahr alt geworden. Meine Tochter jetzt 3 Jahre will auch im Sommer ne Decke.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura.

Haben wir auch das Problem. Sie deckt sich selbst nie zu. Wir hatten auch den ganzen Sommer (und eigentlich auch im Winter) das Fenster offen. Jetzt wacht sie auf und friert und jammert dann, dann will sie zu uns ins Bett. Das nervt mich mittlerweile so sehr, dass ich jetzt auch wieder nach Schlafsäcken suche. Da gibt es dann keine Diskussion. Sonst muss sie in ihrem eigenen Zimmer schlafen (will sie auch nicht …). Ich hoffe, dass sie nach einigen Tagen Protest den Schlafsack wieder akzeptiert. Mit Füßen ist es im Sommer zumindest kein Problem gewesen.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura.

Hallo, ich würde wieder einen Schlafsack anziehen lassen. Gegebenenfalls einen mit Füßen wählen und dicke Socken anziehen. Lg


AsudeOnurSultan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura.

Meine Tochter fast 3 schläft mit decke und kissen. Schon seid 2 jahren und sie hat sich einfach dran gewöhnt. Ich bin einfach kein fan vom schlafsack und meine Tochter auch nicht. Sie ist inzwischen so daran gewöhnt das sie sich selbst zudeckt wenn ich sie ins bett packe. Ich denke das ist einfach gewöhnungssache. Anziehen tu ich ihr einen langen schlafi wenn es sehr kalt ist dazu noch socken.


Ati2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura.

Hallo, Mein Sohn ist jetzt fast 2, aber einen Kissen hat er nicht. Über die Decke brauchen wir gar nicht reden, gleicher Fall Den Schlafsack möchte er nicht mehr, deshalb ziehen wir ihn einen dicken „Schlafsack“ mit Füßen an. Ich ziehe ihn dazu noch Socken an. Er sieht dann aus wie ein kleiner Stern . Bei Amazon gibt es da eine echt große Auswahl.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura.

Warum muss es denn schön langsam mit Decke gehen? Wer sagt denn, ab wann das gehen muss? Es ist doch völlig egal, wenn für euch der Schlafsack noch besser passt, dann lass ihn doch noch. Mein Kleiner ist 5 Jahre alt und schläft noch immer mit Schlafsack. Er wühlt auch die ganze Zeit umher und wäre mit Decke ständig kalt. Zudem mag er den Schlafsack einfach sehr gern. So lange das für ihn noch passt, lassen wir das so. Mein Großer hat auch 4 Jahre mit Schlafsack geschlafen. Dann wollte er ihn nicht mehr und es hat wunderbar mit Decke geklappt. Alles Liebe!


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura.

Meine Tochter ist 2 Jahre und 4 Monate alt und schläft auch im Schlafsack. Sehe auch gar keinen Sinn darin das zu ändern, sie hat aber ein normales Kissen. Wir haben es mal mit einer Decke versucht aber sie deckt sich ständig ab und friert dann, also bleibt der Schlafsack noch länger