Foxie99
Hallo
Mein Sohn ist 4 Monate alt und ich habe es bis jetzt leider nicht zur Nachsorgeuntersuchung geschafft...ich wollte mir eigentlich heute einen Termin machen da ich nun wieder anfangen möchte hormonell zu Verhüten und dachte mir dann könnte ich die Nachsorge ja gleichzeitig nacholen
Habe nun aber gelesen dass man die Nachsorge nur bis spätestens 8 Wochen nach der Geburt machen kann dannach geht es nicht mehr weil der Frauenarzt es nicht mehr als Nachsorgeuntersuchung abrechnen kann
Stimmt das? Wenn ja wäre es nicht sooo schlimm da mein Zyklus wieder regelmäßig ist (hatte einen Kaiserschnitt) und die Abschlussuntersuchung im Krankenhaus auch in Ordnung war zwecks Narbe und Gebährmutterrückbildung
Wie ist das denn nun? Kann ich mir jetzt auch einfach nur ein Termin zur Beratung zwecks Verhütung geben lassen?
Zum Frauenarzt musst du doch so oder so, frag dort halt einfach.
Ist dich wurst, als was der FA das abrechnet, oder? Wg Verhütung musst du eh hin. Lg
Ich habe es auch später gemacht, weil ich total auf mich vergessen Hatte, nach langem Krankenhausaufenthalt. Meiner Ärztin war es egal. Wie Viel zu spät ich war, weiß ich allerdings nicht mehr.
Ich war weeeeeeeit nach 8 Wochen bei der Nachsorge. Wie meine Ärztin das abgerechnet hat weiß ich nicht, aber sie hat es irgendwie getan. Und wenn du gar nicht gehst ist auch "wurscht" wenn alles gut ist. Dann mach einfach nen normalen Termin.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?