Elternforum Rund ums Baby

Nachmittags schlaf

Anzeige kindersitze von thule
Nachmittags schlaf

Xingxing222

Beitrag melden

Ich bin mit den Nerven am Ende… mein Sohn ist 11 Monate und will seid ein paar Wochen kein Nachmittags Schlaf machen, wäre kein Problem wenn er denn nicht brauchen würde aber er reibt sich die Augen und gähnt und ist müde aber egal was ich versuche er will nicht schlafen. Und abends ist er natürlich super weinerlich da er übermüdet ist… er schläft nachts ca 10-12 std und am Vormittag ca 30 min bis 45 min und das Mittags Schläfchen geht ca 1std bis 1 1/2 std, und Bewegungs Mangel kann es nicht sein da er gerade das laufen lernt und wie viel spielen und toben. Bin wirklich erschöpft und mit den Nerven am Ende habt ihr einen Tipp??


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xingxing222

Den Vormittagsschlaf ausfallen lassen? Meine beiden Großen haben in dem Alter den Mittagsschlaf von alleine abgeschafft.


Xingxing222

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Denn kann ich leider nicht raus lassen da er um 5:30 aufsteht und bis 11:30 es nicht schafft wach zu bleiben (habe ich schon ausprobiert) sein Vormittags Schlaf macht er gegen 8:00/8:30


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xingxing222

Er geht zwischen 17.30 Uhr und 19.30 Uhr schlafen, steht morgens um 5.30 Uhr wieder auf, schläft dann zwischen 8.00 und 8.30 Uhr nochmal zwischen 30-45 Minuten(etwa 9. Uhr bis 09.30) und geht dann nach 2 Stunden erneut für ca. 2 Stunden schlafen. Ist dann von ca. 13.30-17730/19.30 Uhr wach. Soweit richtig?


MeiMei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xingxing222

Wenn er gerade laufen lernt, kann es sein dass das einfach Priorität hat? Ich weiß noch bei unserem Knirps war das eine ganz heikle Zeit was Schlaf betrifft, egal zu welcher Tageszeit. Damals war ich auch der Meinung dass er bei all der Bewegung tot ins Bett fallen sollte, aber denkste Schläft er denn Vormittags alleine ein? Wenn du sagst dass er das Schläfchen unbedingt braucht. Ansonsten eine "Mittelzeit" finden? Sprich, eine Wachphase die er noch packt, aber nicht zu spät dass er abends fit ist. Wir haben auch viel probiert bis wir in der Schubzeit die richtige Lösung hatten


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xingxing222

in dem alter wurde bei uns von 3 auf 2 reduziert. ich würde es einfach mal ein paar tage ohne das letzte schläfchen probieren.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xingxing222

Ich bin nicht ganz sicher, ob dein Sohn jetzt 2 oder 3 Tagschläfchen hat? Unserer hat in dem Alter von 3 auf 2 reduziert. Und erst mit 18 Monaten von 2 auf 1. Aber wann genau umgestellt wird ist ja egal und abhängig vom Schlafbedarf des Kindes. Wir haben immer ein Schläfchen reduziert, wenn er zum letzten Tagschläfchen nicht mehr eingeschlafen ist und in der Früh zu bald wach wurde. Die ersten Tage waren anstrengend (eigentlich nur 2 oder 3), weil wir ihn halt vor dem Tagschlaf länger wachhalten mussten. Dann hatte er sich umgewöhnt und er schlief gut ein und in der Früh wieder ein bisschen länger. Die Tage zur Umstellung haben wir halt aufs Wochenende/Urlaub gelegt, so dass wir ihn zu 2t bespaßen konnten bis endlich Schlafenszeit war.