kleineTasse
arbeitet jemand von Euch ausschliesslich im Nachtdienst? Meine Cousine möchte nur noch einen Nachtjob machen, damit sie tagsüber für ihre Kinder da sein kann, die gegen 14 Uhr von der Schule kommen. Ich stelle mir das kompliziert vor. Abgesehen davon, dass ich mich kaum wachhalten könnte, frage ich mich, welche Jobs kommen da in Frage. Ich kenne nur Schichtarbeit. Aber reine Nachtarbeit? Weiss jemand Bescheid?
Eine Freundin macht das auch. 3 Tage die Woche. Der Mann bringt die Kinder morgens in den KiGa oder die SchwiMu. Wenn die Kinder Vormittags im KiGa sind schläft sie und die Kinder merken gar nicht das sie weg war. Sie ist Krankenschwester.
In der Altenpflege ist das auch möglich. Oder in Psychatrien.
Hier ich! Ich arbeite in einer Bäckerei unter der Woche nachts und am we auch mal im Laden. Ich habe mich aus den selben Gründen für die Nachtarbeit entschieden und amhe das schon ne ganze Lange Weile..entweder arbeite ich von 22-6 Uhr wenn ich in der Produktion bin oder von 2-6 wenn ich bei den Lieferungen bin und weckle ausfahre. Ich bin aber auch ne nachteule und mir macht das nichts. Meine Kinder sind 9&11 Jahre alt und ich schlafe meistens meine 4-5 Stunden wenn sie in der Schule sind. Ich komme super klar auch wenns manchmal anstrengend ist wenn man morgens nicht schlafen kann und nur zwei Stunden am Tag kriegt wenns arg stressig ist. Aber das ist selten
Ach so, die Bäckerei ist keine 7 Minuten mit dem Auto entfernt un ich bin zu Hause wenn die Kinder aufstehen..Meist lass ich die Pause ausfallen und darf dann um halb sechs schon gehen
Meine Freundin macht das seit Jahren so. 14 Nächte am Stück und dann ein paar Tage frei. Die ersten 2 Nächte kann sie dann nicht scghlafen, weil der Körper sich umstellen muss. Bis das passiert ist, geht's wieder in die Nachtschicht. Sie muss allerdings bis 8 aufbleiben und muss um 12 wieder raus. Finde ich viel zu wenig Schlaf. Dann noch den ganzen Nachmittag allein für ihren Sohn zuständig. Kann mir nicht vorstellen, dass man das sein Leben lang durchhält. Sie wird 33 und sieht schon sehr mitgenommen aus. Für mich wäre das nichts.
In der Pflege geht das,aber viele machen keine reinen Nachtwachenverträge,und dann kann es eben doch passieren das man auch Tagdienst machen muss,mein Mann arbeitet Nachts fast 10 Stunden,und hat nach einer Woche Dienst eine Woche frei,ich bin jetzt in der häuslichen Pflege mit Familienfreundlichen Arbeitszeiten gelandet,arbeite immer nur wenn die Kinder in der Schule sind.
Bin in einer Spedition tätig. Ich habe mich aus den selben Gründen für den Nachtdienst entschieden. Ich wollte immer für meinen Sohn jemanden da haben. Ich bin es Tagsüber, mein Mann Nachts. Bei uns klappt es sehr sehr gut. Klar, bis der Körper sich umgewöhnt hat dauert es u.U. ewig. Aber es klappt. Ursprünglich wollte ich es nur als Übergangslösung weil ich ihn nicht so früh in die Fremdbetreuung geben wollte. Mein Wechsel hat es uns daher ermöglicht ihn erst mit 4 in die Kita zu bringen. Mittlerweile habe ich aber so großen Gefallen daran gefunden das ich bei der Nachtarbeit nach wie vor bleibe. Ist schon toll Tagsüber immer da sein zu können.
Was machst Du da? Pakete sortieren oder was genau?
Dauernachtschicht gibt's auch in der Produktion in der Instandhaltung. Dann wird in Früh- und Spätschicht produziert und die Dauernachtschicht rüstet um (Werkzeugmacher) und repariert die Anlagen. Und dann natürlich bei Sicherheitsdiensten und Logistikunternehmen.