Elternforum Rund ums Baby

Nachdem die Männer nun durch sind (oooder....?)

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Nachdem die Männer nun durch sind (oooder....?)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eure Lieblingsthriller bitte! Was hat euch nachts nicht schlafen lassen? Habt Ihr nen Lieblingsautoren? Ich mag Dean Koontz, und "Intensity" war sehr spannend. Stephen King ist nicht so meins, der bracuht mir zu lang um in Fahrt zu kommen ;) Aber die Turm-Saga war grandios! Das allerdings ist ja auch mehr Fantasy. Einige Bücher von dem Autoren-Duo Preston/Child fand ich auch klasse. Zb "Thunderhead". Oder die Bücher von Sebastian Fitzek, ein deutscher Autor. Jean Christophe Granger (die purpurnen Flüsse) wird zunehmend ekeliger - trotzdem spannend :) Stieg Larssons Triologie fand ich extrem gut geschrieben, musste aber auch erst warm werden. Weniger "thrillig" aber ein schöner Krimi mit historischem Hintergrund und liebenswerten Charakteren: Die Henkerstochter von Oliver Pötsch (und den Nachfolgeroman mit dem schwarzen Mönch). Ach ja, dann gabs noch den "Poeten" weiß aber gerade nicht von wem (Michael Conelly oder so?). Jetzt seid Ihr dran :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bühe: A. Christie, Benkett und Mankel Filme: je nach Lust und Laune, gern mal alte Kostümfilme Fantasy garnicht. Star Trek die alte Serie sowie Filme 1-6 immer wieder gern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch ein Classic-Fan? Naja, man ist mit groß geworden, gell? ;) Wenn hinter deinem Nick das baujahr so stimmt. Bin BJ 72.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glück und langes Leben. Will nen Spock-Smiley. Hatte sogar viele Bücher. Mal schauen, die sind bestimmt von opa ordentlich in einer Kiste aufbewahrt. wär mal wieder zeit zu lesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stümmt, der Spock Smilie fehlt... Die Bücher hatte ich auch. "Fremde vom Himmel" war toll, und "die UMUK-Seuche". Da war doch noch ein Buch, dass die komplette Geschichte des Planeten Vulkan erzählte... ich komm nicht aufn Titel. Und 2-3 Comics hab ich auch noch hier rumfliegen. Natürlich auch einen Sprachführer für Vulkanisch - sollte Spock mal bei mir landen *haha*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du das, wo die Liebesgeschichte der Eltern vorkam? Das hieß Sarek. War eins meiner liebsten Bücher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du das, wo die Liebesgeschichte der Eltern vorkam? Das hieß Sarek. War eins meiner liebsten Bücher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, aber klingt, als müsste ich das noch lesen :) Ich glaub, das hiess tatsächlich ganz simpel "Vulkan" ... da wurde die Entwicklung der Vulkanier beschrieben, von emotionalen Telepathen bis hin zu den kontrollierten Logikern. Die Abspaltung der Romulaner. War echt toll geschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klingt bekannt, hab ich sicher auch. hatte fast alle und immer fleißig an den listen ausgehakt. ;-) und nun sitz ich heim und frage mich, warum man als teenie bei dem vampirkrams so austicken kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab den Vampirkrams nun mit fast 40 auch noch gelesen, weil ALLE gesagt haben, das wär soooo toll... Ja, was soll ich sagen? Mir hats gefallen und nun liest es meine 60-jährige Mutter mit Herzklopfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab bisher nur einen einzigen Thriller gelesen und das war Ausgesetzt. Halb gelesen hab ich Der Kindersammler.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grange' lese ich auch, mein Mann hat alle stehen und inzwischen auch alle von Preston/Child...inzwischen auch die, die "solo" erschienen sind. Ich hatte zueltzt eine schlaflose Nacht von Julliane Hofmanns "Cupido" und die Fortsetzung "Morpheus"...aber "Cupido" war heftiger! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaaaa, stimmt, Cupido hab ich auch gelesen (und Morpheus, war okay, aber nicht so gut, stimmt!). Die "Solos" von Preston bzw Child hab ich auch gelesen sowie auch die des Bruders. Waren auch nette Sachen bei. Aber "Cobra" war ja super ekelig... haste gelesen? Brrrrr....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neee...ich lese Preston/Child gar nicht...bekomme immer nur mit, das Männe von Agent Prendergast erzählt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, Pendergast. Naja, der war Anfangs eine gute Figur, lässt aber dann nach, irgendwie. inde ich zumindest. Sie haben da wohl alles aus dem Agenten rausgequetscht, was zu Geld machen zu war. Schade.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie heißt denn der Bruder? Mein Mann sucht ja immer wieder neue Bücher....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der heisst Richard Preston. Der hats mehr mit Viren und auch Tatsachenberichten (Hot Zone zb handelt von der Entdeckung vom Marburg Virus bzw Ebula. Sehr dokumentarisch und beklemment. "Cobra" dagegen ist wieder reine Fiktion aber nicht minder ekelig).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okay, danke, das sage ich meinem Mann mal. LG, Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stephen King. Ich habe Friedhof der Kuscheltiere und Shining gelesen als ich ein Teenager war und mir fast in die Hosen gemacht, aber dennoch jedes dreimal gelesen ;-) Fallen aber nicht unter die Thriller Kategorie Thriller fällt mir keiner ein, von dem ich wirklich Angst hatte. Vor kurzem habe ich "So finster die Nacht" gelesen. Hat mir sehr gut gefallen SIMON


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... den hast du schon letztens mal empfohlen, steht schon auf meiner Amazon-Wunschliste :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut so ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Der Chirurg von Gerrittsen hat mich nicht schlafen lassen .. echt genial, hab nun alle aus der Rizzoli-Reihe, aber keiner war mehr so Hammer wie der erste Teil. Gerne lese ich aus dem Bereich auch Slaughter, Hoffmann und Chris Carter, genial find ich auch Cody McFadyen und Karen Rose ( vn ihr aber nur die Todes-Trilogie ). Ha letzten eine Schwarte gelesen, da ha ich schlecht von geträumt, hat mich aber gefesselt, hieß glaub ich "Der Keller" von Richard Laymon und waren 3 folgende Bücher in einem. Historisch lese ich gerne Lorentz, Ines Thorn, und ich liebe Wolf Serno. Zum netten Weglesen hab ich immer mal was neues, gerne Susan Elisabeth Philips. VG Isa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Thriller: Hmm, früher hab ich viel, sehr viel Stephen King gelesen, so als Kind. Ich habe keine Ahnung, wieviele Bücher ich schon gelesen habe, ich weiß es echt nicht mehr. Nicht schlafen lassen haben mich viele (wenn ich statt schlafen lieber noch ein bissel gelesen habe) Zur Zeit lese ich die 12. Nacht von Charlotte Lyne, es ist ein historischer Roman aus der Tudor-Zeit. Da werde ich mich auch gleich wieder hinein verkrümmeln. Am liebsten lese ich Abenteuergeschichten, historische Romane. Ansonsten auch Fach- und Sachbücher..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ist aber eher Horror, oder? Im Bereich Horror kann ich noch sehr empfehlen: Brandzeichen von Koontz sowie Phantom - Unheil über der Stadt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Buch von Laymon ist Horror pur, eigentlich auch SiFi, denn so ein dort beschriebenes Monster gibbet ja nicht, aber irgendwie hab ichs gern gelesen. Ist sonst nicht so meine Ecke. Der Rest fällt ja noch unter Thriller, die verschling ich immer und kanns kaum erwarten, wann was neues raus kommt. Deine Empfehlung hört sich gut an, danke, suche doch grad das passende Buch zum meinem Muttertagsgeschenk vom Sohnemann, ein selbst gebasteltes Holzlesezeichen Was Historich auch noch nett ist, ist die Hebammenreihe von Sabine Ebert. VG