Pinaro
Hey ihr Lieben,
undzwar geht es darum, wenn die kleine versucht zu schlafen aber nach halbe Stunde immer noch den Schlaf nicht findet, soll ich sie dann hoch nehmen und sie nicht zwingen? Was meint ihr?
Ich legte sie zum schlafen, sie schlief fünf Minuten danach wachte sie auf und konnte nicht mehr ein schlafen. Soll ich sie lieber liegen lassen so dass sie selbst wieder Schlaf findet oder sie hoch nehmen?
Wäre super lieb für Erfahrungen
tagsüber oder nachts?
tagsüber und sie ist fünf Monate alt
Wie alt ist sie denn?
Naja, wie willst Du sie denn "zwingen"?? Ist mir nicht ganz klar... Meine hat auch gefühlt nie und nirgends mal ordentlich geschlafen. Schon gar nicht die 2-3 längeren Schläfchen am Stück, so wie es bei der großen Schwester in dem Alter war. Am besten ging es im Tragetuch!
Ich glaub, tagsüber tun sich viele Babys deutlich schwerer mit dem Schlafen als nachts. Während sich unsre abends fast problemlos in ihr Bettchen legen lässt, ist es am Tag ziemlich sinnlos sie abzulegen und zu warten, bis sie einschläft. Wenn sie eine halbe Stunde mit dem Schlaf kämpfen würde, würde der Schlaf jedes Mal verlieren. Also wenn sie nicht nach wenigen Minuten eingeschlafen ist, nehme ich sie immer hoch, versuche sie nochmal in den Schlaf zu wiegen und abzulegen, oder lasse sie einfach auf meinem Arm schlafen. Wie gesagt, ich weiß aus Erfahrug, dass Abwarten nix bringt. Sie wird dann nur gestresst und schafft es noch weniger zu schlafen...
Ich hab z.B. grad Zeit, hier sinnvoll im Forum herum zu posten, weil die Maus seit über einer Stunde auf mir schläft. Hab zwar zuvor versucht, sie abzulegen, aber da war sie gleich wieder "wach" und hat mich angegrinst...
Hallo, was sagt denn dein Mama-Instinkt dazu?? LG, Philo
ich habe sie hoch gehoben und sie spielt gerade mit mir. Versuche gleich nochmal sie zum Schlaf zu bringen
Vielleicht will sie jetzt nicht schlafen...in dem Alter habe ich mein Kind nie „bewußt“ schlafen gelegt. Es war bei mir und wenn es müde war, schlief es.
Puh, das klingt gut. Meine würde so leider nie zur Ruhe finden...
Sie schläft leider nicht auf mir oder auf meinen Armen.. habe es schon versucht aber ohne Erfolg.
Nein, nicht ständig auf dem Arm...aber eben auch nicht im „Bettchen“, nach Zeitplan. Kind geschnappt, in den Wagen raus und dann schlief das Kind halt irgendwann. Oder man legt das Kind am Boden neben sich ab und wenn es müde ist, schläft es ein. Natürlich auch an der Brust... Ich verstehe den Druck nicht, den ihr euch da macht!
Tagsüber haben meine alle oft Mal nur ein Minischläfchen gemacht und waren dann wieder für Stunden fit Meine Mini wird im Mai 2 und schläft hat nicht mehr tagsüber, dafür Nachts bis zu 14Stunden Tagsüber im Alter von 5Monaten zwischen 5Minuten und 2 Stunden Ich hab sie immer so lange liegen gelassen wie sie zufrieden war,fing sie an zu meckern hab ich sie aufgenommen und dann at sie meist auch gespielt Feste Zeiten hab ich nie eingeführt,ich achte auf ihre Körpersprache,bei ihr hat es sich mit ca 1Jahr eingependelt dass sie Mittag Schlaf macht,das ging dann auch relativ fest zur gleichen Zeit,aber seit vier Wochen braucht sie den scheinbar auch nicht mehr
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?