Elternforum Rund ums Baby

Nach Einlauf Angst vor Stuhlgang! Hilfeeeeeeeeee!

Anzeige kindersitze von thule
Nach Einlauf Angst vor Stuhlgang! Hilfeeeeeeeeee!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte ja erzählt, dass mein Sohn (3) letzten Donnerstag, aufgrund einer schmerzhaften akuten Verstopfung, einen Einlauf bekommen hat. Ihm hat es weh getan und er hat viel weinen müssen, sich aber trotzdem tapfer geschlagen. Seitdem hatte er keinen Stuhlgang mehr. Und ich habe es auch nicht weiter thematisiert um ihn nicht unter Druck zu setzten. Heute Morgen kam er dann und sagte: "Mama mit tut der Popo weh, es kommt kein Kaka raus!" Ich könnt Ich habe ihm erklärt, dass das Aua bei der KiÄ schon raus gekommen ist. Und jetzt würde nichts mehr weh tun. Er müsse nur fest drücken und dann kommt das Kaka ganz von allein ohne Schmerzen raus. Bis jetzt noch kein Stuhlgang! Entweder er hat Angst oder er hat schon wieder eine Verstopfung oder beides. Wer hat außer Sauerkrautsaft, Kaffee und Apfelsaft, noch eine gute Idee oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Er bekommt 2x am Tag Milchzucker, von der KiÄ empfohlen, aber es scheint nicht zu helfen. Schon bei der Verstopfung half Literweise purer Apfelsaft nicht. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Tochter fing das Problem an als sie knapp 2 Jahre alt war. Wir sind von A nach B gefahren, hatten sämtliche Ärzte durch. Es war alles in Ordnung, nur eine Kopfsache. Bis es soweit war, dass sie unter chronischer Verstopfung litt. Sie musste, bis vor einem guten Jahr, einmal am Tag eine Tüte MOVICOL in ihr Getränk bekommen und dann gings gut. Wir haben dann irgendwann einfach aufgehört und es ist, Gott sei Dank, gut gegangen. Wir hatten auch ein 10 er Pack Einläufe hier, für alle Fälle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe noch 2 so Tuben Mikroblist (oder so) dahein. Ein Abführgel zum Einführen. Meinst du ich sollte es ihm geben? Morgen will ich auf jd Fall noch mal zur KiÄ mit ihm. Ich werde sie Morgen mal auf das Movicol mal ansprechen. Wenn wir es ihm gleich geben und er wieder normal auf Toilette kann, kommt vllt eine große Panik/Angst gar nicht erst auf und er kann seine jetztigen Bedenken ablegen??!! Wie lange ging das dann bei deiner Tochter? Och Mensch die Arme, ich hoffe meinem Sohn kann sowas schlimmes erspart bleiben. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du etwas zu Hause hast wie du schreibst und es für deinen Junior ist dann würd ich es auf alle fälle geben, dann kommt er vielleicht um einen erneuten Einlauf herrum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verstopfungen sind nie gut - bei Kindern erst recht nicht, da diese schnell zu einem Darmverschluß mutieren können. Ich würde einfach nochmal mit dem Kinderarzt in Kontakt treten und nachfragen was du noch alles machen kannst um ihm das ganze zu erleichtern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit diesen Microclist kannst du auf jeden Fall nichts falsch machen. Klar ist es nicht schön seinem Kind was in den Po zu stecken, aber du hilfst ihm ja damit. Bei meiner Tochter ging das gute 2 1/2 Jahre. Ohne dieses Pulver ging gar nix mehr. Ich drücke euch die Daumen, dass es deinem Kleinen erspart bleibt, denn sowas mag ich keinem Wünschen!!! Das wird schon wieder!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kaka???? *lach* Also ich würde wenn bis morgen nix passier nochmal zum Arzt, jenachdem wie dein Sohn sich verhält (schmerzen hat) natürlich heute. Es kann natürlich sein, dass er aus Angst vor Schmerzen eingehalten hat und dadurch wieder eine Verstopfung bekommen hat. Evtl. kann der KiA dir ja Tropfen oder so geben, damit dein Sohn wieder zur Toilette kann. Hat er das denn öfter? Dann sollte vielleicht mal nach der Ursache geforscht werden. Gute Besserung dem kleinen lg. Anny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, letztes Jahr hatte er das einmal, aber schlussendlich hat er es allein geschafft. Auch mit Schmerzen und Blut, aber ohne ärztliche Hilfe und ohne nachträgliche Angst. Und jetzt das 2. Mal. Zum Arzt werde ich morgen auf jeden Fall nochmal. Wie heißt denn das Kaka bei euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xxxx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kids machen Pipi und Groß, als sie kleiner waren haben sie AA gesagt. Die Jungs sagen aber auch nich Pipimann oder sowas sondern Penis :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Älterer hatte auch Verstopfung mit 3. Bei Deinem Sohn klingt es auch danach und zwar nach einer beginnenden Chronischen Obstipation im Kleinkindalter. Das bedeutet, dass er Angst vor den Schmerzen beim Stuhlgang hat und diesen gewollt zurückhält. Das ist leider ein Teufelskreis. Der zurückgehaltene Stuhlgang wird hart und tut beim Rauslassen weh, also wird wieder zurückgehalten, ... Bei uns hat dann nur mehr agaffin geholfen. Das ist ein leichtes Abführgel zum Einnehmen. Es schmeckt nach Banane. Frag mal beim KiA danach. Natürliche Mittel, die bei uns leider nicht geholfen haben, sind: - Trockenpflaumen (3 Stück über Nacht einweichen, in der Früh das Wasser trinken und die Pflaumen essen) - Leinsamen in Joghurt Andere Dinge hast Du ja schon geschrieben. Aber Kaffee? LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achje, der arme, schließe mich da guinan an. ein teufelskreis. gib ihm ruhig den mikroclist, am besten unter fliessend warmen wasser etwas anwärmen. gut ist auch bifiteral, bekommst du in der apotheke. gute besserung, snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich denke das war einer meiner tips. unsere tochter hatte zweimal eine verstpfung. beide male waren wir mitten im niemandsland (sie hatte aufgehalten und dann ging nichts mehr). in meiner not habe ich ihr ein paar schluck kaffee gegeben (bei mir schlägt kaffee durch). es hat geklappt. wir mussten nicht in die zivilisation :-) und sie brauchte keine medikamente. lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh neeee, das kenne ich leider von meiner Tochter damals nur zu gut...! Bei ihr hat nur die regelmäßige Einnahme von Bifiteral-Sirup geholfen - und ab und an ein Microklist, wenn gar nix mehr ging...! Heute ist aber alles gut, sie geht regelmäßig und ohne Probleme zur Toilette!! Ich kann Dir nur raten, nicht zu viel "Druck" zu machen und es nicht zu sehr zum Thema zu machen - ich weiß, dass das rasend schwer ist!! Ich drücke Euch die Daumen, dass ihr den Teufelskreis wieder zerschlagen könnt, bevor ihr richtig hineingeratet!!!! Hier noch eine Seite, die ich als recht hilfreich empfinde: http://www.klinikum-bremen-ldw.de/kobstipa.htm LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal Danke für die vielen Tipps. Ich habe ihm um halb6 das Abführgel verabreicht, aber außer dass er noch mehr Schmerzen beklagt hat ist nichts passiert. Leider. @guinan: Ja, Kaffee war ein Tipp von einer Userein hier letzte Woche. Mir widerstrebt das auch. Koffein gebe ich meinem Kind eigentlich nicht. Bin aber grad so verzweifelt, dass ich ihm grad einen Milchkaffee gemacht habe, nur in der Hoffnung dass er endlich "kann". Fühl mich etwas rabenmutterig deswegen :( Nun ja, ich hoffe wirklich, dass das nicht der Berginn eines großen Problem wird. LG