Elternforum Rund ums Baby

Nach 2. Kind nach Mutterschutz wieder arbeiten...Erfahrungswerte?

Nach 2. Kind nach Mutterschutz wieder arbeiten...Erfahrungswerte?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, hätte da mal ne längere Frage... Also eigentlich möchten mein Mann und ich gerne noch ein zweites Kind, unser Erster ist nun 4 1/2 Jahre alt. Ich arbeite derzeit Teilzeit (4 Stunden am Vormittag) und bin als unser Erster 9 Monate alt war wieder angefangen zu arbeiten, damit ich meinen Job behalten konnte und mir sonst auch zu Hause die Decke auf den Kopf viel. Wir hatten eine tolle Tagesmutter und ich finde es hat unserem Kleinen wirklich gut getan. Nun ist es aber so, dass wenn ich jetzt in Mutterschutz gehe sich diverse Frauen um meinen halbtagsjob in der Bank reißen würden und ich nur eine Chance hätte dort drin zu bleiben (das möchte ich auch gerne,d a ich meine Job wirklich mag) wenn ich nach der Mutterschutzfrist wieder komme. Sicherlich läßt sich da noch ein Monat Urlaub dran hängen aber dann müßte ich nach 3 Monaten wohl wieder anfangen. Eine Super Tagesmutter haben wir ja nun aber da gibt es auch noch das nächste Problem. Derzeit wohnen wir in einer 3 Zimmer Wohnung so dass wir nur ein Kinderzimmer haben, zwar könnte da auch locker noch ein babybett rein, aber da mein Mann seinen Job wechseln mußte (ihr kennt das ja sicher wegen der aktuellen Wirtschaftlage) und jetzt aber nen klasse und sicheren Job hat (allerdings weiter weg) möchten wir etwas mieten oder kaufen was näher an seiner Arbeit dran liegt und wovon meine Arbeit auch noch gut zu erreichen ist, ob das allerdings alles so vor der Geburt des 2. klappt oder erst später weiß man ja nun nicht. Dann stünde vielleicht ein Wechsel der Tagesmutter an und Umzug etc. Habt ihr da Erfahrungswerte mit dem Arbeiten nach 3 Monaten oder evtl. Wechsel der Tagesmama? Geht das auch erst mit 2 Kindern in einem Zimmer mit so einem Altersunterschied von dann ja 5 1/2 jahren? Tut mir leid, ist doch sehr lang und verworren, aber bin im MOment auch ein bißchen skeptisch ob wir nicht doch auf das 2. verzichten sollten (zumindest vorerst) bin zwar schon 36 deswegen weiß ich auch nicht so... Danke für Eure Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, hört sich schon alles schwierig an. Ich kann dir leider deine Fragen auch nicht wirklich beantworten. Was für MICH pers. aber fest steht ist, dass ich wg. Job nie auf ein weiteres Kind verzichten würde. Wir haben 2 Mädels und wollen auch noch Nr. 3. Ich hab aber erst neulich angefangen wieder 50 % zu arbeiten. Die 2 sind auch bei ner super Tagesmami. Wg. gemeinsamen Zimmer hab ich keine Erfahrung, da meine nur 15 Mo auseinander sind, die Kleine aber soo schlecht geschlafen hat das erste Jahr haben wir sie noch in getrennten Zimmern. Wollen sie aber vielleichtin paar Monaten zusammentun. Ich kann dir nur raten, hör auf dein Herz, WENN ihr noch ein Kind wollt, dann würde ich mit 36 ehrlich gesagt nicht mehr warten. Nachher klappt es gar nicht mehr... und den Abstand von 4-5 Jahren find ich pers. eh schon lang. Noch länger sollte er vielleicht nicht unbedingt werden. Meine Meinung. Letztendlich muss es natürlich jeder selber wissen. Könntest du nicht nach 6 Mo oder so auf deinem Job wieder einstiegen? Gibt es nicht immer wieder ne möglichkeit, so lange du in Elternzeit bist, hast ja nicht gekündigt. LG Rosinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.