Elternforum Rund ums Baby

Mysteriös - Kennt ihr das?

Mysteriös - Kennt ihr das?

mausebär2011

Beitrag melden

Hallo, mir ist grade langweilig. Und kalt, und Hunger hab ich auch. Daher schweiften meine Gedanken grade jedenfalls ab und ich musste an etwas denken worüber ich mich schon so manches mal gewundert habe... Meine Mutter macht die besten Fleischspieße (ehrlich - die besten!). Weil ich kein Freund von Würsten bin und man mich mit dem meisten Fleisch auch jagen kann esse ich am liebsten diese Spieße zum Grillen. Das kann ich jedoch nur wenn wir bei ihnen Grillen. Denn - verstehs einer mal - bei mir klappt es nicht. Normal würde man denken "Tja, machste wohl irgendwas anders". Aber Pustekuchen. Nachdem ich mich lange beschwert habe wieso es bei mir nicht so schmeckt wie bei meiner Mutter hat sie mich mal die Spieße in ihrer Anwesenheit machen lassen. Ich habe alles 100% so gemacht wie sie, dennoch schmeckten sie hinterher nach nix. Ihre sind sehr saftig und die Gewürze sind tief im Fleisch verankert. Bei mir ist es ein zähes Stück Fleisch das scheinbar nie mit Gewürzen in Kontakt gekommen ist. Ebenso bei Bratkartoffeln. Egal was ich tue, sie schmecken nicht wie die meiner Mutter (die übrigens auch die besten Bratkartoffeln sind). Auch meine selbstgemachte Tomatensoße schmeckt gaaaaanz anders als ihre obowlh es alles gleich ist (gut, hier ist es positiv anders - unsere ist besser). Und ich kann ewig weiter auflisten. Das geht mir bei allem so. Wenn ich zb Nudelauflauf mache (kein rezept meiner mutter, sondern unseres) dann schmeckt es doch auch immer gleich. Selbst wenn ich mal mehr oder weniger Gewürze rein mache. Meine eigenen Rezepte kann ich variieren, dennoch kommt der (relativ) gleiche Geschmack dabei raus. Aber sobald ich versuche etwas meiner Mutter nachzukochen geht es schief (und ja, es sind die gleichen handgriffe, die gleichen gewürze der gleichen Marke, das gleiche Fleisch beim gleichen Metzger etc pp) Kennt ihr das auch?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Bei uns zu Hause gbt es nie Lasagne, weil die nicht geringsten an die meiner Schwiegermutter dran kommen würde.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich finde das ja wirklich ärgerlich wenn man auf etwas verzichten muss nur weil man irgendwie einfach nicht dazu in der Lage istb es nachzukochen. Lasange wäre hier der supergau wenn es die nicht geben könnte. Eines unserer Lieblingsgerichte. Mein Mann verzichtet seit nun 9Jahren auf Königsberger Klopse weil sie bei uns einfach nicht schmecken. Und meine Mutter weint dem Nudelsalat ihrer Schwiegermutter nach.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hier ist es der Nudelsalat..gleicht Zutaten, meine Mutter steht neben mir und sagt an wovon wie viel und er schmeckt komplett anders


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Seit Jahren versuche ich eine "Quer durch den Garten" Suppe meiner Oma nach zu kochen. Meine ist gut, schmeckt allen, aber für mich fehlt da etwas und ich weiß bis heute nicht wirklich woran es liegt. Meine Vermutung: da ihre Zutaten wirklich alle aus dem eigenen Garten kamen und bei mir einige gekauft sind, liegt es an der Qualität der Zutaten. Vielleicht ist es aber auch "die Liebe" und der Hunger, der bei meiner fehlt. Meine Oma hat diese Suppe ganz oft "nur für mich" gekocht. Klar hat sie mitgegessen, aber es war halt mein Essens-Wunsch.


good4nothing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ja, kenn ich auch: das Rotkraut meiner Oma. Das allerbeste Rotkraut der Welt, Rezept erzählt sie mir immer wieder, schon etliche Male nachgekocht, geschmacklich kein Vergleich. Mein Bruder ist auch daran gescheitert. Zum Verrücktwerden!


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich bin also doch nicht die einzige die es nicht hinkriegt Aber es ist wirklich zum verrückt werden! Arg!


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

ja, meine Tante machte die besten Draatnudeln. Da kommen weder die meiner Mutter, geschweige denn meine hin. Ich glaube, das hing mit der heimeligen Atmosphäre bei ihr in der Küche zusammen, alle Kinder saßen auf einer kleinen hölzernen dunklen Eckbank mit rotkarierter Tischdecke. Daneben lag das Strickzeug, der Rosenkranz, über dem Tisch hing ein großes hölzernes Kruzifix, ein Haussegen und viel rieselndes geweihtes Wetterkraut von Palmsonntag, Mariä Himmelfahrt etc. Es roch nach Fett, angebrannter Milch und diesen Nudeln, ein arme-Leute-Essen, dazu gab's viel (viel!!) Zucker und leckeres selbstgemachtes Kompott. Bei mir zu Hause am aufgeräumten Esstisch schmeckt das einfach nicht so gut. LG Philo


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Kenn ich! Geht mir vor allem bei meiner Oma so, die macht diese typische „arme Leute“-Tomatensoße, aber die hab ich natürlich als Kind schon geliebt. Ich hab mehrfach versucht die zu kochen, aber es hat einfach nicht geschmeckt. Und Kartoffelsalat von meiner Mama krieg ich auch nicht hin.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Mir geht's mit dem Lebkuchenrezept meiner Oma so - ich werde aber nicht müde, es weiter zu versuchen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich glaube ich hab es wirklich gut, meine Ma kocht einfach fürchterlich weil sie einfach keinen Geschmacksinn hat(sie schmeckt eigentlich nur salzig und noch etwas)also ist Essen bei ihr wie russisches Roulette,und meine Schwiegermutter kocht alles mit Tüten und Dosen,ich muss also nicht versuchen an jemanden heranzureichen,das einzige was ich vermisse sind die Kartoffeln meiner Oma,keine Ahnung was sie mit denen immer gemacht hat,aber bei ihr hab ich ganz einfache gekochte Kartoffeln am liebsten pur gegessen.