Mitglied inaktiv
Habt ihr leckere vegetarische Gerichte und deren Rezepte für mich? Gerne per PN. Mein Sohn verzichtet seit Anfang des Jahres auf Fleisch und mir gehen so langsam die Ideen aus.
Wir hatten heute vegetarische Wraps. Einfach eine gute Yoghurtsoße, Gemüse und evtl Feta. Jeder kann seinen Wrap so belegen wie er möchte und unsere kleine hat eine Scheibe Gurke in die Hand bekommen und alle waren glücklich :)
Kommt auf die Liste :)
Wenn es auch mal Fertiggerichte sein dürfen: Kartoffel-Rösti-Ecken (TK-Ware) mit frischen Tomaten belegen und dann mit Mozzarella überbacken. Dazu Salat. Tomaten-Hirse-Suppe mit orientalischem Gewürz (Curry, Zimt, Korriander, usw.) Gemüsepfanne mit Reis/ Hirse oder Quinoa gefüllte Paprika mit Hirse/ Quinoa/ Reis Gemüse-Maultaschen angebraten mit Zwiebeln oder überbacken mit Tomaten und Käse Nudeln mit verschiedenen vegetarischen Saucen Pfannkuchen mit Gemüsefüllung Gemüse-Eintopf mit Buchstabennudeln Kürbis-Curry Kürbis-Gulasch (ohne Fleisch!!!) Gemüsespieße gegrillt mit Kartoffeln oder mit Nudeln und Tomatensauce ....... Mir fällt sicher noch viel mehr ein, wenn ich länger nachdenke. Das sind aber alles schnelle Gerichte, für die man nicht lange in der Küche stehen muss. LG leaek
Darf ich mal was fragen wegen der Gewürze? Du schreibst "Koriander" Ist ja für mich ein total exotisches Gewürz. Wie kochst du damit? Dosiert du "frei Schnauze" oder kochst du streng nach Rezept? Ich meide sowas ja weil ich mich an diese Gewürze nicht ran traue. Aber dadurch entgeht mir vermutlich sehr viel sehr leckeres Essen.
Ich koche grundsätzlich OHNE Rezept und frei nach Gefühl. Dabei experimentiere ich gerne und habe eine sehr gut sortierte Gewürzschublade. Zwischendrin wird abgeschmeckt. Diese Hirsesuppe kann man auch super mit Baharat Gewürz (einer Gewürzmischung) und etwas Zimt und Salz oder Gemüsebrühe dazu machen. Dann braucht man nicht alle möglichen Gewürze zu kaufen.
Das gibt dem Essen erst so den richtigen Kick.
Koriander passt auch prima zu Hühnersuppe!
Ich selber esse auch vegetarisch und überwiegend sogar vegan, daher habe ich keine Erfahrung mit Koriander und Hühnersuppe ;) Könnte ich meinen Kindern aber mal andrehen, denn die essen gerne auch mal Fleisch.
Ich habe daran gar nicht mehr gedacht, obwohl ich immer deine leckeren vegetarische Gerichte lese...
Gerade vorhin habe ich Nest ein Rezept für Salsa (sogar ganz vegan) gegeben, da ist Koriander auch ein Muss!
Ist doch kein Problem!!!! Salsa mache ich auch gerne selber ;)
Bei uns gab es heute eine sehr leckere, vegetarische Erbsensuppe. Aufläufe sind ja auch sehr variabel.
Meine Kinder essen gerne Kohlrabischnitzel. Kohlrabi schälen, in Scheiben schneiden und fast gar kochen oder dämpfen. Panieren (zuerst in einer Wasser-Senf-Mehl-Salz-Pampe, dann in Semmelbröseln) und braten. Dazu Pellkartoffeln und irgendwas wie Sour Cream, Kräuterquark oder wenn's denn sein muss (und bei einem meiner Kinder muss es sein) Ketchup. Blitzschnell. In der Zeit, in der die Pellkartoffeln kochen, ist der Rest gemacht.
Supi, soviele Ideen. Nun muss ich nur noch filtern, was Junior mag.
Mutti habe ich letztens zu einer Paprikacremesuppe verführt. Cremesuppen in allen Variationen sind allgemein so meins, wobei die Basis fast immer Kartoffeln und Lauch bilden.
Letztens habe ich eine superleckere Suppe aus roten Linsen, mit Kokosmilch, Ingwer und Tomaten zubereitet.
Sehr beliebt ist hier eine Spaghettisauce mit Babyspinat, Roquefort und Tomaten (fürs Kind statt Roquefort mit Sahne), darüber geröstete Sesamkerne.
Ich mag Teigtaschen mit Spinat und Feta, und Pinienkernen.
Kichererbseneintopf mit Gemüse.
Falafel in Pitabrot (mit Salat).
Guacamole und roten Reis
... und jetzt fällt mir erst mal nichts mehr ein..
Bitte alle Rezepte in das Postfach. Nicht jetzt, aber so nach und nach? Ich sammel die, koche und gucke was der Knirps mag *grins* Momentan isst er sehr einseitig und das passt mir nicht. Nur Brot mit Käse, Kartoffeln, Sosse und ein wenig Gemüse... mir persönlich zu wenig.
Chilli sin Carne ist auch super lecker. Wichtig: Bei vegetarischer Ernährung auf pflanzliche Eiweiß-Komponenten achten und auf eisenhaltige Lebensmittel. Hirse, Linsen, Sesam, usw. sind da super geeignet.
Welches Gemüse isst er denn, bzw mit welchem kann er so gar nichts anfangen?
Tomaten mag er nicht. Und Champions eher ungern. Ansonsten so ziemlich alles bisher.
Bzw. die Tomate streichen.
Na das ist doch super. Als ich damals anfing vegetarisch zu essen war ich 12 und meine Mutter wenig begeistert. Einfach weil sie nicht wusste, wie sie kochtechnisch damit umgehen soll. War früher aber auch noch ein bisschen anders, da gab es nicht so viele Alternativen wie heute. Sie hatte es sich einfach gemacht und eine Portion Fleisch durch eine Portion Gemüse (was bei mir schon echt schwer war, weil ich früher auch sehr heikel war, was Gemüse anging) ersetzt. Sonst hatte sie nicht großartig was verändert. Natürlich koche ich mittlerweile ein wenig anders, mit Couscous oder Bulgur, mit Tofu, aber oft mache ich es so wie sie früher. Ich such mir auch oft Rezepte im Internet raus, lass das Fleisch einfach weg und mach dafür Verschiedenes Gemüse zu.
Dankeschön! Ich esse wenig Fleisch, meine Mädchen und mein Mann sind eher die Fleischesser. Und mir gehen wirklich die Ideen aus. Da Kind das strikt trennen möchte, hab ich eine neue Pfanne geholt, damit das auch wirklich "rein" ist. Er schafft mich noch
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich