Elternforum Rund ums Baby

Muttertag?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Muttertag?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Interessiert hier keinen. Ich hab das Frühstück fast komplett alleine gemacht. Am Freitag gab es eine selbstgebastelte Karte aus dem Kindergarten. Darüber habe ich mich gefreut. Mein Freund denkt wahrscheinlich, dass unser Sohn (4) sich selbst kümmert. Er schiebt lieber Frust, weil unser Kleiner nicht Rad fahren will und die Stützräder nicht ans Fahrrad passen und er lieber sein Laufrad wieder haben will (wir haben ein Laufrad, an das man Pedalen + Kette ranbauen kann, so dass es zum Fahrrad wird. Leider ist das ganze etwas zeitaufwändig gewesen).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja aber man kann kein Kind dazu zwingen. Und mir geht es gleich wie dir. ER schläft noch. Naja so wie immer halt. Nur ein ganz normaler Sonntag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, das ist ja nicht so schön. Aber wenigstens hast Du etwas aus dem Kiga bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mausi hat mir aus dem Kiga eine Karte mitgebracht, sie wollte sie zwar unbedingt selber auspacken weil sie meinte das wäre ihrs, aber süß wars trotzdem Mein Freund hat mir gestern ein paar neue Schuhe gekauft, dachte damit hätte es sich erledigt weil er heute morgen auch nix gesagt hat ect, ABER dann hat er mir aus dem Auto so ein ganz süßes Blumen-Gesteck geholt (so 4 Flaschen im Korb mit Rosen und Herzen), hatte er gestern noch heimlich besorgt. Das fand ich mal richtig süß Haushalt, Frühstück ect. bleibt aber natürlich mal wieder an mir hängen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann ist auf Geschäftsreise bis Mittwoch, und somit ist hier nicht viel Muttertag zu erkennen. Meine Jungs haben aber immerhin eine Bastelei aus KiGa und Schule mitgebracht, darüber habe ich mich sehr gefreut. Und sie sagten zu mir heute morgen, ich sei die beste Mama der Welt. Das hat mich sehr gefreut. Aber ansonsten ist es hier ein ganz normaler Sonntag. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, das ging keinesfalls gegen den Kleinen, der kann das in seinem Alter doch gar nicht wissen. Aber der Papa hätte sich kümmern können, zumindest hätte er zusammen mit unserem Sohn den Frühstückstisch decken können. Leider Fehlanzeige. Schade. Jetzt ist zumindest das Laufrad wieder hergestellt. Kind und Papa sind glücklich bzw. zufrieden. Ich bin eigentlich krank, nehme Schmerzmittel (seit gestern morgen Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und Schüttelfrost), muss aber am Dienstag für eine mündliche Prüfung fit sein. Also, ein bisschen pampern wäre mal ganz nett... Meine eigene Mama habe ich heute morgen schon angerufen. Die Blumen bekommt sie morgen. Mein Freund hat seine Mama nicht angerufen, aber ich mag mich nicht kümmern. Eigentlich bringen wir jedes Jahr Blumen hin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Definition "Muttertag": Ihr bekommt - unter Umständen - etwas von Euren Kindern. Eure MÄNNER haben keine Pflicht, Euch was zu schenken! Ihr seid nicht deren Mütter :-D Eure Schwiegermütter (!) bekommen - unter Umständen - etwas von Euren Männern. Eure Mütter bekommen - unter Umständen - etwas von Euch. Und warum soll ein Mann mit einem Kleinkind, daß noch keine Ahnung hat, was Muttertag überhaupt ist, etwas "vorbereiten"? Ich finde es lustig, wenn gemeckert wird, daß die Ehemänner sich nicht "engagieren" oder etwas schenken - da wurde wohl was falsch verstanden (s. Definition oben) Gruß von SuMa (Muttertagsboykottiererin)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich unterschreibe mal bei dir-- denn es ist ja wirklich so- ich erwarte gar nichts von meinem mann, ich freu mich WENN ich was bekomme, aber wenn nicht bin ich deswegen NICHT sauer ich freu mich WENN der tisch gedeckt ist, aber ich brech mir auch keinen zacken aus der krone wenn ich es selber mache ich lege keinen gesteigerten wert auf diesen tag, und wenn jannik mir was bastelt ist es viel viel mehr wert ,als irgendein blumenstrauss der irgendwo noch schnell an der tanke besorgt wurde LACH- nein - mutter ist man irgendwie, weil es so ist, schön wenn es annerkannt wird- aber kinder erkennen deine leistung immer mal mit einem: mama ich hab dich sooooo lieb--- an aber auch manchmal mit : mama du bist doof das gehört dazu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lese Enttäuschung, aber was habt ihr denn erwartet? Frühstück ans Bett? Die Kinder haben in jungen Jahren nicht wirklich Verständnis für den Muttertag und der Mann? Muss er das denn? Mir ists lieber, ich bekomme Blumen zum Hochzeitstag / jahrestag oder einfach mal so zwischen durch. Ich bin Mutter, aber ich würd es viel besser finden, das meine Mutterschaft auch außerhalb des Muttertages gesellschaftlich anerkannt wird. Zum beispiel mit besseren betreuungsmöglichkeiten, höherer Aufstockung auf meine Altersversorgung etc.) Also,w as sind Eure Erwartungen? Ich erwarte nichts (und habe basteleien aus dem Kindergarten bekommen). Und gleich mach ich Mittag essen, mein mann ist nicht da, meien Kinder spielen friedlich "Schule". was soll ich denn mehr erwarten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr seht das n bisschen SEHR rational..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, realistisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mütter immer funktionieren, selten krank sind (selbst wenn sie es sind kümmern sie sich trotzdem) das immer alles gemanagt wird finde ich haben sich mütter schon verdient, wobei ich ehrlich gesagt kein wert auf DIESEN tag lege,denn ich bekomme immermal was zwischendurch oder was viel wichtiger ist- EINE ZEITINSEL- ZEIT NUR FÜR MICH oder einfach mal ein DANKE DAFÜR DAS ES DICH GIBT aber ich erwarte es nicht unbedingt, denn mutter bin ich gerne- und von meinem kleinen erwarte ich schon mal gar nichts und von meinem mann erwarte ich einfach nur: keione dummen geistlosen sprüche an diesem tag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Realismus hat (manchmal/oft) auch viel Rationales... würd ich das komplette Leben immer nur aus dem rationalen Blickwinkel betrachten, wär ich schon inner Klapsmühle... die Menschen brauchen solche Tage... es sei denn eben, sie können mit dem "Leben an sich" gut umgehen... und das "Leben an sich" is eben nich immer nur schön, sondern eben realistisch und diese Realität ist halt selten schön.... Ups... vom Thema abgeschweift...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geburtstag finde ich viel schöner (toll das Du auf der Welt bist ;-)) Persönliche Jahrestage etc. Was ist mit dem Vatertag? Was bekommen denn da die Männer? Freigang für die Sauftour? Ein After Shave? papa sein ist auch was tolles.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum feierste denn dann Geburtstag..? freu dich doch das ganze Jahr über, dass du da bist... warum brauchste dafür nen festen Tag..?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bekommen mein vater und mein mann ebenfalls ne kleinigkeit von mir meinem mann sage ich damit ebenfalls- du bist ein wundervoller vater, (denn DAS ist er wirklich)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Is hier auch so... hat doch auch nie jemand behauptet, dass wir nur "haben" wollen... auch zum Vatertag gibt´s n schönes Frühstück und ne nette Kleinigkeit... und außerdem darf er den halben Tag mal Playstation spielen, ohne dass ich ihm die Hölle heiß mach...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir feiern dieses Jahr gar nicht meinen geburtstag sondern unseren Hochzeitstag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Öh....... na gut, dann macht das so...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So machen die Smilies echt Spass, sie entspannen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jo, und es wirkt nich immer alles so.... steif und .... RATIONAL... oje..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, das kenne ich aber von den letzten Muttertagen! Heuer ist mein erster richtiger Muttertag mit im Bett bleiben müssen, während die Herren den Frühstückstisch decken. Beim Rauskommen hab ich gleich ein Ständchen bekommen und die Geschenke musste ich auch gleich auspacken. Ich hab sogar etwas zum Muttertag von meinem Mann bekommen! Eine Wunderschöne Vase! Ich hab zu ihm gesagt: "Erst mal bin ich doch nicht Deine Mutter! Und jetzt hast du Dir selbst ein Ei gelegt!" Er hatte zuerst einen fragenden Blick und dann kam: "Ach so, Du meinst, dass ich jetzt öfter Blumen mitbringen muss!" Mein Geburtstagsgeschenk von meinem Mann hab ich schon gestern bekommen: Einen Gutschein zu einer Shoppingtour! und einen wunderbaren Rosenstrauß! So wichtig meinen Jungs normalerweise der Geburtstag ist, für sie ist heute eher Muttertag, als mein Geburtstag! *g* LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss ich das? Nö, aber ich tue es trotzdem Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@guinan: alles Gute zum Geburtstag! @alle anderen: ist es so schlimm, wenn man sich wünscht, dass wenigstens an diesem einen Tag mal die Männer ohne zu murren den Tisch decken? Und: von wem soll den ein Kind bestimmte Traditionen kennenlernen, wenn nicht von den Eltern? Oder soll er sich's irgendwoher anlesen, wenn es soweit ist? Ich habe NICHT erwartet, dass mir mein Freund irgendwas zum Muttertag schenkt, ich bin nicht seine Mutter. Aber ich finde es nicht so daneben, wenn er dem Kleinen zeigt, dass man Mama auch mal ne Freude machen kann, indem man den Tisch deckt und die Aufgabe mal nicht der Mama überlässt. Ich brauche keine Blumen an diesem Tag, mir wäre lieber, ich würde mal ohne Anlass welche bekommen. Das ist allerdings ein ganz anderes Thema.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Als ich den Betreff gelesen hab, hab ich mir das gleiche gedacht! Nö, Du musst mir nicht gratulieren! *g* Danke, dass Du es trotzdem getan hast! LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es muss nicht unbedingt ein gedeckter Tisch sein, der steht nur symbolisch dafür, dass ich mir wünsche, dass einmal im Jahr anerkannt wird, dass ich eine gute Mutter bin und meine Aufgaben ohne zu murren erfülle, dass ich mich kümmere, das ich von früh bis spät für die Familie da bin, auch wenn ich "nebenbei" arbeite und eine Weiterbildung mache. Einfach nur so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lasst euch da doch auch nich reinreden... is doch völlig human... wie gesagt, die Menschen brauchen solche Tage.. dann dürften wir auch weder Weihnachten noch Ostern noch sonst irgendwelche Feiertage feiern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die fehlenden Glückwünsche zum Mittertag nicht stören - aber da Du krank bist und er Dich nicht DESWEGEN ein wenig umsorgt und sich kümmert, würde mich kränken. Gute Besserung LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist nicht schlimm, wenn Du Dir so etwas wünscht. Aber wieso gibt es den Muttertag? Ich freue mich, wenn ich außerhalb bestimmter Tage etwas bekomme. Ich krieg zum beispiel auch nix zum Valentinstag. Traditionen? Alles schön und gut, aber wofür stehen manche Traditionen? Seit wann ist es eine Tradition? Ich will jetzt nicht zu weit weg, ich will auch nicht sagn: Muttertag ist ein faschistischer Tag (Muttertag hats auch schon vor Hitler gegeben) aber seit wann ist es eine Tradition? Was wird erwartet von der Tradition, wenns eine ist? Wieso gibt es dann nicht klare Regeln für die Tradition in der Familie?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne Deine jetzigen Gefühle genau!!! Vor 2 Jahren, an Muttertag musste ich fast alles machen! Am meisten sauer ist es mir aufgestoßen, da mein Mann und ich uns sonst alles teilen (Hausarbeit, Kinder bespaßen, etc.) An dem Tag war ich alleine für alles zuständig! Im nachhinein weiß ich, woran es gelegen hat. Mein Mann hatte da eine beginnende Depression und an dem Tag wahrscheinlich so einen "ich kann und mag heute gar nichts!"-Schub. Rein rational hab ich mir auch gesagt, die Kinder sind zu klein und mein Mann ist nicht mein Kind! Aber etwas Anerkennung erhofft man sich doch und wenn es "nur" ein: "Du bist eine gute Mutter!" ist. Kopf hoch, es kommen hoffentlich bessere (Mutter)Tage! LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab Frühstück bekommen (habe ich mir so gewünscht) und von beiden Kindern etwas geschenkt. Einmal gebastelt einmal gekauft. Um die Wäsche und das Mittagessen kümmere ich mich heute, wie sonst auch immer. Mein Mann räumt die Spüline aus, wie sonst auch immer. Von meinem Mann möchte ich nichts geschenkt haben, ich bin ja nicht seine Mutter. Valentinstag fällt hier in gegenseitigem Einvernehmen immer aus