Elternforum Rund ums Baby

Mutterschutzgesetz-Umfrage/Eure Meinung+Erfahrungen

Anzeige kindersitze von thule
Mutterschutzgesetz-Umfrage/Eure Meinung+Erfahrungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Im Mutterschutzgesetz steht ja dass eine werdende Mutter nach Ablauf des 5.Monats nicht ständig Stehen oder Laufen soll, wenn die tägliche Arbeit mehr als 4 Stunden beträgt und das sie keine Akkordarbeit bzw. Arbeiten mit einem erhöhten Arbeitstempo erledigen darf. Habt ihr euch in euren Schwangerschaften daran gehalten bzw. euer Arbeitgeber? Wie lange darf sich eine werdende Mutter denn Ausruhen, wenn sie schon 5 Stunden gestanden hat bzw. umhergelaufen ist? Reichen da ca. 3-5Min um dann im gleichen Tempo weiter zu machen? Zählen Untersuchungen und Tests bei Ärzten auch zur Akkordarbeit, wenn diese ohne Pause aufeinanderfolgen und man so schnell und exakt wie möglich arbeiten soll? Also gewissermaßen ja auch ein gesteigertes Arbeitstempo herrscht und man unter Zeitdruck steht? Fragen über Fragen. Danke schonmal für eure Meinungen und Antworten!!! GLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achten viele firmen nicht drauf, habe bei 1.kind 9h gearbeitet, jetz noch 6,5 h ist aber ein bürojob


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch voll gearbeitet, 9 Stunden täglich, auch im Büro... das hat niemanden interessiert...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gern und ziemlich beschwerdefrei bis 34.SSW gearbeitet. Ohne Pausen, wenn es sein musste. Körperlich anstrengender Beruf mit hoher geistiger Beanspruchung und viel Verantwortung. Ist individuell zu sehen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin bis zum Schluß Vollzeit arbeiten gegangen.(Handel) Mir gings gut dem Baby auch und ich wollte es so.Hab mich trotzdem zwischendurch öfter mal hin gesetzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein arbeitgeber hat da streng drauf geachtet. ich hab täglich 4 std gearbeitet für denselben lohn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung. Als Schreibtischtäter hatte ich solche Probleme zum Glück nicht, nur das lange Sitzen war anstrengend. Habe beim ersten bis zum Schluss gearbeitet, jetzt bei den beiden 3 Wochen eher Urlaub genommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi. Ich habe damals so gearbeitet, wie ich mich gefühlt habe. Ich brauchte keine Pause, mir ging es prächtig, meine Hormone haben mich über Station fliegen lassen. *g* Bis zum Schluß. Ich mußte mich zwangsläufig an die Arbeits- und Ruhezeiten halten, meine Chefin mußte mir nicht sagen,an was ich mich zu halten habe, das wußte ich selber und war ja schließlich alt genug, wenn ich mich übernommen hätte. lg