Goggolinchen
Angenommen der Partner nimmt 1 Jahr Elternzeit und die Mutter die Partnermonate....wird dann die 8 Wochen Mutterschutz an die Elternzeit angerechnet? verringert sich dadurch die Zeit? ich hoffe jemand weiß was ich möchte *gg*
Die zeit wird nicht angerechnet aber das geld....mutterschutzgeld wird in zwei grossen betraege ausgezahlt....1auszahlung beginn mutterschutz 2auszahlung nach dem errechneten geburtstermin,dann elterngeld wird monatlich gezahlt....die 2auszahlung mutterschutzgeld wird mit der 1zahlung elterngeld verrechnet.....
also würde man trotzdem 5 Monate zu Hause sein? 2 Monate Mutterschutz und 3 Partnermonate,oder?
Partnermonate sind nur 2 Monate
ach echt nur 2 Monate? Hatte irgendwie in Erinnerung das mein Mann 3 zu Hause war....aber google würd mir bestimmt auch das gleiche sagen wie du :) danke
Wenn ein Elternteil alleine Elternzeit nimmt, sind es 12 Monate, wenn der Partner auch Elternzeit nimmt, sind es insgesamt 14 Monate.
Das Elterngeld wird maximal 14 Monate gezahlt, Vater und Mutter können diese Zeit der Kinderbetreuung frei aufteilen. Ein Elternteil kann dabei mindestens zwei und höchstens zwölf Monate in Anspruch nehmen. Alleinerziehende bekommen die vollen vierzehn Monate Elterngeld. Die Partnermonate können auch von geschiedenen oder getrennt lebenden Paaren in Anspruch genommen werden, wenn der nicht bei den Kindern lebende Partner die Betreuung für zwei Monate übernimmt. Hier der Link dazu: http://www.rund-ums-baby.de/familienvorsorge/elterngeld.htm
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?