Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (4) hat Hausstaubmilbenallergie und der Kleine (10 Monate) fängt auch schon so verdächtig an zu husten. Ich inhaliere schon seit 2 Monaten mit ihm, aber nachts wird der Husten immer schlimmer! Muss Montag nochmal zum Doc. Das schlimmste ist, mir wächst der Haushalt momentan total über den Kopf, Wäsche, putzen, kochen, ihr kennt das ja selber. Eigentlich sollte ich täglich (!) wischen bei dieser Allergie (haha, wie soll ich das denn machen?) Ich sehe nur noch überall Staub und weiss nicht wie ich ihm am besten "an den Kragen soll". Würd mir am liebsten 1x die Woche ne Putzfrau nehmen, aber wie bezahlen?? Hat jemand einen Tip wie ich mich besser organisieren kann mit 2 Kindern? Bin echt überfordert im Moment, weil man den Kleinen auch nicht lange im Laufstall lassen kann und wenn er schläft möchte ich mich ja auch mal dem Grossen widmen. Bin dankbar für Tips auch von Leidensgenossen!!
kannst doch mit dem grossen zusammen staubwischen wenn er mag, täglich saugen und abends wenn die kids schlafen wischen so mache ich das, wäsche und alles andere nebenbei.... lg
Hab die gleiche Allergie! Meine Tipps:
Teppiche und Vorhänge weg - spezielle Schutzbezüge für Matratze und Bettzeug kaufen - und ganz wichtig - bloss keine getrockneten Blumen da haben - die sind staubfänger nummer eins!
gruss und guten Rutsch!
Ich war als Kind auch schlimm allergisch auf Hausstaub und meine Mutter hat 5 Kinder
Also alle Teppiche und Vorhänge raus, alles was rumsteht, also typische Staubfänger raus, und abends wenn die Kinder schlafen einmal den Boden wischen. Es gibt doch schon so fertige feuchte Tücher, damit geht das doch ganz schnell. Und immer ein Staubtuch in der Hosentasche
Du schaffst das schon
Hallochen, willkommen im Club, ich hab diese Allergie auch. Die ist echt nervig. Zu den oben genannten Tipps noch einer speziell für die Kinder: Sämtliche Plüschtiere aus dem Bett, wenn sie einen Kuschel zum Schlafen haben, den jede Woche mind. einmal waschen. Ansonsten hat mein Allergologe zu mir gesagt, ich solle möglichst die Wohnung verlassen, wenn Staub gesaugt oder gewischt wird, weil immer was aufwirbelt. Hmmm, nur ist da das Problem, das ICH ja diese Arbeiten erledige und gleichzeitig die Betroffene bin. Ich wische nur noch nass Staub und wir haben so einen Filter für den Staubsauger, damit ist es erträglicher. Bekommen Deine Kinder Medikamente??? Bei meiner Tochter fing es damals mit ca. 1 Jahr an, daß sie vermehrt nachts gehustet hat. Sie bekam Singulair mini, weil meine KiÄ den Verdacht auf Bronchialasthma hatte. Es sprachen einige Symptome dafür. Mittlerweile ist sie 3,5 Jahre alt und braucht momentan keine Medis mehr und sie ist auch Beschwerdefrei *dreimalaufHolzklopf* Sind Deine Kinder getestet??? LG und alles Gute, Jacquie
Da wir auch diese Allergie ind er Familie haben ist mir das nicht neu. Ich habe Laminat und bin in 15min durch die ganzen 90 Quadratmeter mit wischen. Wir haben später eine Hyposensibilisierung machen lassen und dann wars okay. Ich fands früher schwer, überall fieser Teppichboden, der raus mußte, extra teure schwere Allergiebettwäsche. Jetzt gibt es so viele andere tolle Bettwäsche. Ich denke dein größeres Kind ist in der Kita und mit nur 1 Kind den Haushalt schmeißen ist nun wirklich nicht sooo schwer und die Allergie macht auch nicht so viel extra Arbeit. lG mf4
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein