Mitglied inaktiv
Hi, Ich war heut auf dem Spielplatz mit den lieben kleinen. da ist auch eine Mini-Rutsche. Am unteren Ende, jedoch nicht im "Gefahrenbereich" der Rutsche spielten 2 (stabile) knapp 2jährige meine Große und mein Kleiner 2 rutschten und alberten...kam natürlich wie vorherzusehen, eines von den kleineren Kindern ist ans untere ende der Rutsche gelaufen und wurde angerutscht (nicht irgendwie tragisch) Da kommt die Mutte zu mir um nöhlt mich voll? Ich soll doch aufpassen?? LG
Soll sie doch aufpassen wo ihre Kinder hinlaufen. Sowas passiert, ist nicht tragisch, beide Kinder haben was gelernt. Schwamm drüber und nicht ärgern.
Ich seh das auch so, beide was gelernt... Kinder spielen nun mal ein bisschen "rauer"
Na hallo... hätte sie doch genauso aufpassen können, dass deren Kinder nicht davor laufen, wenn andere Kinder rutschen... dafür ist ne Rutsche schließlich da.
mein kind rutsch- und dadurch kann ein unfall von meinem!! kind verursacht werden,ICH habe dFÜR SORGE ZU TRAGEN DAS NICHTS PASSIERT- ich hätte den beiden gesagt- guck mal die wollen rutschen-mögt ihr aus dem weg gehen wenn sie nicht reagieren hätte ich die mütter angesprochen und gefragt ob sie ein kelines stück weiter weg rücken können damit die beiden rutschen können- bevor noch ein unfall passiert- sei ja in beiderlei interesse
aber die verantwortung das kein unfall passiert trage ich sobald ich eben eine solche situation hervorrufen kann
Wenn ich mit meinen Kindern auf dem Spielplatz war/bin habe ich fast noch nie eingegriffen. Sie stürzten, sie stritten auch mal mit anderen und und und...
was sind das denn für Mütter die pausenlos neben ihrem Kind stehen und sich in alles einmischen? Einfach mal machen lassen. Was soll schon passieren?
Wenn die KInder dann mal mit Laufrad usw. umher düsen rennen die dann vorn weg und rufen "Bahn freiiiii!" oder legen Watte vor ihre Kinder, daß sie sich nichts tun? Das sind doch sicher solche die auch fremde Kinder anschnauzen und die Kindergärtnerin, weil ein Kind mit ihrem stänkerte.
Mögt ihr aus dem Weg gehen... ??? Öhm... einfach: die Kinder auffordern erst zu rutschen, wenn unten frei ist oder die anderen zu warnen schnell die Bahn frei zu machen. Ich denke gerade so kleine Kinder verstehen kurze Anweisungen eher als das ewige Gerede und Gebitte wegen so einer Kleinigkeit.
ich finde heute werden die kinder teilweise ÜBERbehütet und ihnen wird viel zuwenig zugetraut
Ich finde auch, dass Kinder solche erfahrungen brauchen. Es passiert ja nichts dabei... Die Mutti hat sich mehr aufgeregt, als das angerutschte Kind? Das ist anschleißend einfach mit eimerchen und schaufel weiter weg gucken gegangen... Die Rutsche ist vielleicht 2m lang. Wir reden hier nicht über irgendein monster teil...
habe jannik beigebracht zu warten bis keine gefahr mehr besteht-
Das werden dann mal so vorsichtige stille Mäuschen, die sich nix trauen und in der Schule werden sie untergebuttert. halloooo eine Minirutsche, da rutschen andere mit 1 Jahr runter... whats the Problem? Wenn meine im full spead mit 3 und 4 auf dem Laufrad durch die City düsten erschraken immer alle Leute. Die Kinder zu schnell und keine Mutter in Sicht. Ich kann heute noch bequem nachlaufen, weil sie es so kennen an jeder Straße zu bremsen und zu warten... ich habe ihnen beigebracht, daß sie viel tun dürfen, wenn ich mich auf sie verlassen kann.
und mit anderen kindern sprechen und "anweisungen" zu geben habe ich hier BITTERBÖSE ERFAHRUNGEN gemacht--- ich würde mich in die erziehung einmischen und ich hätte dem kind nichts zu sagen auch nicht wenn ein nachbarsjunge jannik im vollen lauf die beine weg gekickt hat und der vater lachte und meinte XYYY das ist aber ne gelbe karte und mein sohn sich fast den kopf an der steinrabatte aufgeschlagen hätte und EBEN DOCH MIT XYYYY GESCHIMPFT HABE WEIL DIE ELTERN ES MAL WIEDER DURCHGEHEN LIESSEN
Gerade bei Nachbarn die man gut kennt sollte sowas mal möglich sein. ich bin mit meiner Nachbarin befreundet. Ihr Tochterzart und jünger aber eine ziemlich brutale... da mußte ich schon öfter mal eingreifen und meckern bevor einer einen Stein an den Kopf bekommt usw. Um wirkliche Gefahr abzuwenden denke ich kann man das oder wenn echt ein Kind mutwillig verletzt worden ist. Soll doch die Mutter labern, wenn sie es nicht rafft, daß sie hätte ihr Kind stoppen sollen.
Du sollst aufpassen? Sowas passiert nunmal. Und was bitteschön sind stabile Kinder. Tut es dünnen Kindern mehr weh und stabile halten das aus?
...
Von so einer MiniRutsche verletzt sich ein dünnes eher weil es zerbrechlicher aussieht? Na dann kann ich meine ja alles machen lassen, die sind ja dünn und morgen den Typ in der KiTa der meinen immer ärgert mach ich satt, weil er 1/2 Kopf größer ist und 5kg schwerer (aber jünger). Zu mir sagte mal ein Zahnarzt ich sei doch stämmig ich halte das schon aus... ja ich war fett damals. Die Zahnschmerzen tun mit 40kg weniger jetzt aber nicht mehr weh.
manche Kinder sind einfach taffer oder robuster eben. Die lassen sich die Butte nicht vom Brot nehmen...
Erfahrungsgemäß sind aber nicht die zarten die nicht so taffen.
meiner ist zart, nicht taff aber zäh wie leder.
Eltern haben immer noch Aufsichtspflichten. Und natuerlich bringt man seinen Kindern bei, dass man nicht rutscht wenn unten jemand steht! Und ja, ich passe auf und quatsche nicht nur sinnlos auf dem Spielplatz!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?