Elternforum Rund ums Baby

Muss der Erzeuger einer Taufe zustimmen auch wenn die Mutter das alleinige Sorge

Muss der Erzeuger einer Taufe zustimmen auch wenn die Mutter das alleinige Sorge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

recht hat? Würde mich mal interessieren. Und wir wollen evtl. nächstes Jahr heiraten, wohin muss man sich wenden damit mein Freund meine Kinder adoptieren kann? Der Erzeuger kümmert sich ja sowieso nicht drum, ruft nichtmal zu Geburtstagen an, gar nichts! Also müsste er wohl auch nichts gegen eine Adoption haben. Danke Lg Mamma_Mia =)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was sagt das wort ALLEINIGE?? sorry aber bei manchen fragen muss ich mich echt wundern. adoption denke schon, denn dann verliert er alle rechte und PFLICHTEN:


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, beim alleinigen sorgerecht ist die wahl der religion sache des sorgeberechtigten. steht er in der geburtsurkunde und hat er die vaterschaft somit anerkannt? wenn ja, dann muss er der adoption zustimmen. weil er damit den status des vaters verliert. mein erzeuger rief nie an aber hat sie bei der namensänderung nach der heirat meiner mutter so quer gestellt, dass es 2 gerichte beschäftigte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Taufe-Nein zur Adoption stimmen die wenigsten zu, auch wenn sie scheinbar kein interesse haben. wohin Du mußt weiß ich in D leider nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, muss er nicht. Den Rest kann ich Dir ledier nicht beantworten. Ich würds aber beim JA versuchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mit der adoption kenne ich mich nicht aus. soweit sind wirr noch nicht aber bei der taufe muss er nicht zustimmen. habe meinen sohn auch taufen lassen ohne den Erzeuger! der kümmert sich nähmlich auch kein bisschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Mutter alleiniges Sorgerecht hat muss der Erzeuger bei gar nichts zustimmen! lg. Anny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei einer Adoption schon Anny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn er in der geburtsurkunde steht schon, da er ja da als erzeuger ausgetragen wird. und damit verzichtet er auf umgangsrecht und unterhaltspflicht. die vaterschaftsanerkennung muss ja aufgehoben werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

BEi Adoption und Namensänderung hat er ein Mitspracherecht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muss bei absolut 0 zustimmen. Unterhalt hat er noch nie gezahlt und hat damals mit der Hochzeit ein schreiben bekommen, er sei durch die Hochzeit nimmer Unterhaltspflichtig?!! Hab das schreiben in Kopie auch bekommen und jetzt mit Anthonys Klinikaufenthalt wurde er auch noch nicht mal informiert....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin auch verheiratet, mein Sohn hat auch den Namen von meinem Mann bekommen, aber Unterhalt muss der leibliche Vater trotzdem zahlen, für ihn ändert sich dadurch nix. Hochzeit und Unterhalt sind doch 2 paar Schuhe. Nur im Falle einer Adoption muss der leibliche Vater nicht mehr zahlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei Adoption mags ja sein, weiß ich nicht. Aber Anthony bekam den Namen meines Mannes ohne dass ich hätte den bescheuerten Vogel Fragen müssen. Über die Namensänderung wurde er nur dadurch und im Nachhinein informiert weil er ein schreiben bekam dass ich geheiratet habe und er keinen Unterhalt mehr zahlen müsse...was er eh nie gemacht hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weiß nicht was da bei Dir los ist, aber auch bei einer neuerlichen Heirat meinerseits müßte mein Ex weiterhin Unterhalt an meine Kinder zaheln. Kann es sein dass Unterhalt an Dich gemeint war?? Wenn man das alleinige Sorgerecht hat muß der Vater nirgends zu stimmen, Außer eben bei Namensänderung und Atoption diese rechte hat er sehr wohl noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab leider das schreiben nicht mehr, ist schon 9 Jahre her. Aber das ist mir auch Wurst, er könnte 1. eh nicht zahlen weil immer Arbeitslos und bevor ich dann mit dem wieder Kontakthaben muss da verzichte ich lieber auf die paar Kröten :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haben wir vor zwei Jahren gemacht. Meine Große hat den Nachnamen meines Mannes angenommen. Eine sogenannte Einbennung. Da brauchte ich die Zustimmung nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

??? Unterhalt entfällt nicht bei heirat, nur unterhaltsvorschuss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich ziehe nach D. Bei uns wird er informiert "vor" der NAmensänderung und kann es sogar verwigern!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.business-podium.com/boards/staatsangehoerigkeiten-reisepaesse-diplomatenpaesse-namensaenderungen-kuenstlernamen-ausweise/3004-namensaenderung-des-kindes-bei-alleinsorge-der-mutter-kind-traegt-namen-des-vaters.html Zustimmung ist IMMER erforderlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und da stand " für ihr Kind Anthony ..... " Ich bekam Unterhaltsvorschuß vom Amt welches mit der Hochzeit eingestellt wurde. Eh und es ist 7 Jahre her nicht 9 *g* 9 bin ich meinem Mann zusammen 7 1/2 verheiratet. Bei der Hochzeit war Anthony 2 Jahre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da gebe ich Dir Recht! Geld ist nicht alles und wenn ein Vater eh nix von seinem Kind will, kann er auch alles stecken lassen! Wer weiß warum die so entschieden haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unterhaltsvorschuss gibts bei Heirat nicht mehr!!! Das hat man Dir doch jetzt oft genug versucht zu erklären.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimme zu! Bei der Einbennung muss der Vater nur zustimmen wenn er das Sorgerecht hat ODER das Kind seinen Nachnamen trägt. Sonst nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ich in Kopie bekam und da stand halt, dass er nicht mehr unterhaltspflichtig sei. Hab dadurch dann auch seine Adresse bekommen, weils ja auf seinem Schreiben stand. Er ist aber eh immer arbeitslos wovon sollte er da zahlen *lol*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es nur darum gegangen wäre hätte mein Ex dieses Schreiben, er müsse nicht mehr zahlen (WAS DENN AUCH ER HAT JA NIE) nicht bekommen! DAS versuch ich gerade zu erklären


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achsoo na der Vorschuß fällt bei Heirat weg. Er müßte schon noch zaheln, aber besser ists man läßt sowas ruhen. *hihi* lass das mal nicht Deinen MJann hören dass Du nimma weißt wie lange ihr verheiratet seid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du Dich nicht mal erkundigt???? Unterhaltsvorschuss fällt bei Heirat weg. Er ist aber trotzdem weiterhin Unterhaltspflichtig!!! Stell Dir mal vor der verdient mittlerweile genug und Du kannst dann für die vergangene Zeit nichts zurückfordern!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anthony hatte ja meinen Mädchennamen. Mein Ex wurde über die Hochzeit erst im Nachhinein informiert im April bekam er das schreiben, im März habe ich geheiratet, 3 Tage danach bekam Anthony den Namen meines Mannes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weißt Du das er das schreiben bekommen hat? Hast Du es gesehen oder hast Du es einfach nur geglaubt? Kein Vater wird von der Unterhaltspflicht befreit!!! So etwas gibt es nicht!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Fall ist anders, weil er nie den Namen deines Ex hatte, bei uns liegts anders da die Kinder seinen Namen haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er ist ARBEITSLOS!!! Wenn er mal gearbeitet hatte dann für 3 wochen dann hatte er keinen Bock mehr. Letzter Kontakt war zur Einschulung (der große ist jetzt in der 4.) Und da war er auch arbeitslos wie all die Jahre davor. Der ist zu Faul und wenn er arbeitet hat er nicht genug zeit für seinen Pc. :-) Zuletzt hatte sich seine EX bei mir gemeldet vor 2 Jahren, dass sie gegangen sei weil .... er dauerhaft arbeitslos ist und sich um nichts kümmert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das schreiben ja AUCH!!! bekommen. Habs aber nicht mehr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er arbeitslos ist, ist er verpflichtet sich drum zu bemühen einen Job zu finden und sogar in der Beweispflicht das er es tut. Hast Du keine Beistantschaft beim Jugendamt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ehrlich gesagt, ich hab da anfangs paar mal drüber nachgedacht WARUM es denn so ist. Aber für mich/uns ist dieser mensch eh aus dem Leben gestrichen. Er hat auch mit ALLEN seinen anderen Kindern keinen Kontakt mehr. Anthony hat 3 halbgeschwister, Somit hat mein Ex 4 Kinder, von 4 Frauen und mit keinem Kontakt. Und ich hab mir den A aufgerissen damit er Kontakt haben kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das Du keinen Unterhaltsvorschuss bekommst und er nicht in der Lage ist zu zahlen, aber mit sicherheit nicht das er von der Unterhaltspflicht befreit ist. Hättest Du eine Beistantschaft würde er vom JA aufgefordert sich um einen Job zu bemühen. Stell Dir mal vor der gewinnt im Lotto


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*g* doch ich weiß das schon *g* ich habs doch nur verwechselt *schnüff* am 20.03.2003 haben wa geheiratet! :-) Damit man es sich gut merken kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh man! Da fragt man sich was in so einem Mann vorgeht. Meist nehmen die Kinder das später dann leichter, denn so ein Vater wollen viele garnicht erst kennenlernen(mein Cousin sein Vater ist auch so einer).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

egal! :-) Mein Mann ist der Papa also ist er für den Unterhalt zuständig :-) WEHE ich sage (3 gemeinsame Kinder) da geht er die Wände hoch und besteht darauf dass Anthony sein sohn sei :-) Und er verdient eh gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Person ist aus unserem Leben gestrichen, mein Sohn selbst will mit dem nichts mehr zu tun haben, ich auch nicht. Ich WILL da gar nichts dran ändern! Er ist in der Theorie so oder so dazu verpflichtet es zu ändern, egal ob er 4 Kinder hat oder nicht. Aber wann soll er denn saufen und Pc spielen wenn er arbeitet? :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habs mir nicht angeschaut, aber ich denke mal es geht darum wenn das Kind den Namen des Erzeuges hatte? Also die Eltern verheiratet waren? Ich war nicht verheiratet mit dem Erzeuger und wie gesagt er brauchte nicht zu stimmen, er wusste ja noch nicht mal was von der Hochzeit, wir hatten ja keinen Kontakt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das war immer ein Krampf. Rausgeworfen hat mein mann meinen Ex als mein Sohn fast 5 Monate war, das erste mal gesehen hat er seinen Sohn 1 Tag nach dem 5. Geb. dann noch 2 mal, als mein Mann und ich streß hatten meldetet er sich regelmäßig, zur Einschulung kam er und saß bei meinen Eltern und meinte er würde mich und die anderen Kinder zu sich nehmen etc. Hab ihm klar gemacht das ich never ever mit dem zusammen sein wollen würde (war kurz von meinem Mann getrennt) und DA hat er dann den Kontakt abgebrochen, meinem Sohn einfach aufgelegt als er sich meldetet etc. Anthony will keinen Kontakt mehr und sagt mein Mann sei sein richtiger Papa.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geht, der vater muss aber zustimmen bei der taufe nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Freund ist so viel mehr Vater für meine Kinder als der Erzeuger es jemals war. Ich habe nie den Kontakt verboten, ich hatte ihm anfangs sogar die Kinder immer vorbeigebracht, weil ich halt dachte das sei ja wichtig. Naja er hat da schon ständig Ausreden gesucht sie nicht nehmen zu müssen. Dann sind wir nach Bremen gezogen und er meldete sich überhaupt nicht mehr. Aber eigendlich ist das auch gut so, denn man merkt wie die Kinder durch meinen neuen Freund aufblühen! Mein Sohn hat schon ewig nachts keine Alpträume mehr wegen denen er im Schlaf immer geschrien und geweint hat. Wenn mein Freund die Kinder adoptiert wäre der Erzeuger ja auch nicht mehr Unterhaltspflichtig, das würde ihm sicher sehr gefallen. Und wenn mir mal was passiert, dann will ich auf keinem Fall dass mein Ex die Kinder bekommt, oh Gott, das wäre das allerschlimmste für die zwei! Das ich das mit der Taufe allein entscheiden kann ist schonmal gut =) Vielen Dank für eure Antworten! Wegen der Adoption werde ich mich am besten beim Jugendamt informieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann ist nun Papa für meinen Sohn seit dieser 3 Monate alt war. Mein Ex kümmert sich mal mehr, mal weniger, aber mein Sohn liebt ihn auch, nur eben anders, da er ihn ja so selten sieht. Aber ich würde niemals wollen, das mein Mann meinen Sohn adoptiert. Er ist nicht der Vater und wenn es auseinander geht muss er für ein Kind zahlen welches nicht seins ist. Sowas würde ich nur machen, wenn der leibliche Vater nicht mehr lebt oder sehr krank ist etc. Denn ein Kind muss wissen wo die Wurzeln sind und eine Adoption ersetzt keinen leiblichen Vater(und die Fragen nach ihm werden kommen, da kannst Du sicher sein).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder sagen zu meinem Freund Papa, von sich aus, wir haben das nie gesagt. Am Anfang haben wir es sogar verboten, aber dann haben wir uns gedacht eh sie gar keinen Papa haben, weil der andere sich nicht meldet, dann sollen sie es ruhig zu meinem Freund sagen. Die beiden sollen später wenn sie größer sind ruhig erfahren dass er nicht ihr leiblicher Vater ist, aber trotzdem möchten wir eine Adoption. Ich hätte nämlich echt schreckliche Angst dass die zu meinem Ex kommen wenn mir mal was passiert. Und das wäre echt sehr schlimm. Denn mein Ex ist ein echt beschissener Vater, und der hat uns 3en genug im Leben ruiniert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Trotzdem kann auch der jetztige Partner sich drehen, mein Ex war früher auch anders... Mein Sohn sagt auch Papa(zu beiden). Ich finde es wichtig, das ein Kind damit aufwächst zu wissen, das es 2 Papas hat, denn sonst schiebt man dieses Geheimnis vor sich her und dann ist es erstrecht schwer für das Kind, zu begreifen wo es im Leben steht. Ich fand es auch wichtig, da wir nun ein gemeinsames Kind bekommen. Mein Sohn(4) weiß genau das er eben von Papa E... ist und das Baby von seinem Papa. Überlegt es Euch gut, aber wenn dann sollten die Kinder wissen, wer ihr leiblicher Vater ist bevor man so eine Adoption durchführt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer erinnert sich noch an seinen Erzeuger, er redet hin und wieder von ihm, er hat von allein angefangen den beim Vornamen zu nennen wenn er über ihn spricht. Er erzählt dann manchmal Bekannten dass R*** seine Mama immer angemeckert hat, und dass er sie geschubst hat und dass er ihn immer angemeckert hat und son Kram. Meine Kleine die erinnert sich bestimmt nichtmehr an den, die wollte ja beim letzten Treffen nichtmal auf seinen Arm. Das war im Dezember. Ich finde nicht dass Kinder wissen müssen was für ein A-Loch ihr Erzeuger ist. Und ich will denen auch nichts vorgaukeln damit sie denken ihr Erzeuger wäre ein toller Typ. Denn das ist er ganz gewiss nicht. Sie sollen eine Sorgenlose fröhliche Kindheit erleben. Hätte der Typ sich gemeldet würden sie sicher noch wissen wer er ist. Aber ich dackel dem sicher nicht mehr hinterher und ich will nicht dass der die Seelen meiner Kinder verletzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau! Ich hab auch gesagt, keiner redet schlecht über meinen Ex, denn mein Sohn bekommt selber mit, wie er ist und dann werden wir sehen. Ich fahre eben alle paar Wochen mal hin, weil ich mich mit seinen Eltern noch super verstehe und er kommt dann auch da hin. Er hatte ihn auch schon 3 Tage, was super klappte. Solange mein Sohn noch will, warum nicht. Würde ihm aber auch nicht hinterherdackeln, warum auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei der Taufe muss er nicht zustimmen. Bei einer Adoption allerdings schon (und das ist auch gut so). Fürs zweite müsst ihr zum Notar. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nichtmal beim gemeinsamen Sorgerecht! Bin auch mit meinem neuen Freund hin und der Pfarrer hat alles gemacht, auch ohne seine Zustimmung. Der Kindsvater war allerdings auch bei der Taufe dabei. Bei einer Adoption allerdings muss er alles abtreten, das ist dann auch beim Alleinigen Sorgerecht nicht so einfach, denn er hat trotzdem das Umgangsrecht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er muss auch bei der Taufe zustimmen. Es gibt zwar viele Dinge, die von Pfarrern/ Schulen/ Kitas etc mit nur einer Erklärung gemacht werden, das ist aber eigentlich nicht rechtens.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der schickt die unterlagen zum gericht und die melden das dann dem jugendamt. und die melden sich dann bei euch,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..taufe kannste allein machen brauchste ihn nicht zu fragen. hab ich bei sarah damals auch nicht gemacht. ich musste dem pfarramt nur einen nachweis vorlegen, dass ich das alleinige sorgerecht habe, den nachweis bekommste vom jugendamt, die fordern den irgendwie bei der kreis/stadtverwaltung an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kannst zum notar gehen und festlegen lassen, wo das kind hin soll, falls dir mal was passiert. hab ich gemacht. ab welchem alter werden eigentlich die kinder gehört ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke nochmal für die zahlreichen Antworten ;o) Ich bin nun erstmal weg. Wünsche allen ein super schönes WE!