smukke-pige
Ihr lieben,
Ich brauche Hilfe. Ich weiß nicht so richtig, wo ich suchen soll.
Es geht um meine Tochter, die sich in allem total schwer tut, sie ist in der ersten Klasse und seit 4 Jahren in Logopädischer Behandlung.
Sie findet schwer Kontakt zu gleichaltrigen.
Was ihr total gefällt ist Musik.
Natürlich denke ich überhaupt nicht daran, dass sie ein Instrument erlernen soll, es geht mir eher um das ' spüren' und ' erleben' der Musik. Im Grunde genommen so eine Art therapeutisches reiten nur eben mit einem Klavier.
Bestenfalls noch mit anderen Kindern gemeinsam, also auf keinen Fall eine eins- zu- eins Situation, das hat sie durch ihre tausenden Therapien schon zu genüge gehabt.
Nur...Wo gibt es sowas? Es gibt doch heutzutage für jeden schiss das richtige Konzept. Wohin muss ich mich wenden?
MusikVerein? ErgoTherapie?
Wer kann mir helfen?
Ich danke euch schon mal!
Anni
Ich würde mal bei der örtlichen Musikschule nachfragen und hier mal schauen http://www.musiktherapie.de/ Wer hat denn die Logopädie verschrieben? Kinderarzt?
Ja, der Kinderarzt. Seit sie knapp 3 ist bekommt sie Logo und mittlerweile zweifle ich an allem, was damit zu tun hat.
Ich habe Dir noch eine PN geschrieben.
Hej!
Wenm Duch nicht gerade eine wirklich fachgerechte therapeutische Musikbeschäftigung suchst, kann ich die Suzukimethode nur empfehlen.
Meine Töchter waren von kleinauf dabei.
Das ist eine Methode, die i mEinzelunterricht sehr auf die einzelnen Bedürfnisse des Kindes eingeht und dessen Tempo respektiert, man lernt das Insturment wie eine Muttersprache, nämlich ohne Noten (erstmal).
Und gleichzeitig gibt es auch immer wieder Gruppenunterricht, so daß man mit Kindern verschiedensten Könnens zusammen ist, d.h. man ist manchmal Vorbild für die, die noch nicht soviel können und hat selber die, die die schon weiters, selbst als erstrebenswertes Ideal -.
Wirhaben mi Laufe der Jahre viele kinder dor terlebt und nicht alle waren leichtumgänglich, problemlos oder auch "nur" supermusikalisch, aber alle machten mit, alle wurden respektvoll behandelt und allen hat es auch Spaß gemacht.
Und ich denke auch geholfen,denn Musik hilft auf soviel mehr Bereichen als nur eben in der Musik und dem Notenlesen.
Ich würde an einer größeren Musikschule mal nach der Suzukimethode fragen, vielleicht könnt Ihr reinschnuppern und schauen, ob das was für Euch ist.
Konzipiert ist die Methode eigentlich für Streichinstrumente, da macht sie auch am meisten Sinn, denn och gibt es auch Suzuki-Klavier...
(Nur, weil Du Klavier erwähnst.)
Gruß Ursel, DK
Hast du schon mal an Musiktherapie gedacht?
Ganz simpel Musikschule. Bei uns bietet die städtische Musikschule an den Grundschulen musikalische Früherziehung an. In der Gruppe, es wird gesungen, musiziert (Orff Instrumente) und etwas Noten gelernt. Frag doch mal an eurer Schule nach.
Vielleicht zu einfach gedacht, aber wie wäre es mit dem Schulchor? Da hat sie die Möglichkeit zu singen (leichte Defizite fallen im Chor auch nicht gleich so auf) und lernt ihre Mitschüler kennen.
Vielleicht ist das ja etwas, wo sie sich nicht schwer tut und man kann das doch ggf. kleinschrittig machen. Ein Instrument zu lernen, hilft, die eigene Kompetenz zu spüren.
Aber in der Gruppe gemeinsam mit anderen Kindern wird das eher schwierig. Ich fände dann Einzelunterricht günstiger, da kann sie dann wirklich in ihrem eigenen Tempo lernen.
Es gibt Musiktherapien. Ob das für euch das richtige ist, müsst ihr abklären. Es gibt eine musiktherapeutische Gesellschaft in Deutschland. Vielleicht kann man dort Kontakt aufnehmen oder die Krankenkasse kann eine Empfehlung geben. Vielleicht auch die Frühförderstelle, die zwar nicht mehr unmittelbar zuständig ist, aber eventuell Anlaufstellen kennt. Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox