Cruelchen
Hallo zusammen, nochmal danke wegen den letzten Tipps zu einem Van. Ich hab mir jetzt viel angesehen und mich in den teuren Multivan verliebt. Hat jemand von Euch Ahnung vom Autokauf? Ich schwanke nämlich zwischen Gebrauchtwagen (t5, 8 Jahre, 133.000 km, tolle Extras 24.000€) oder einem Eu-Fahrzeug, das ist dann etwas günstiger als beim vw-Händler. Ich hätte eigentlich gerne den Gebrauchten. Ich fürchte mich allerdings davor, dass da die nächsten Jahre teure Reparaturen kommen. Hat jemand von Euch einen alten Multivan? Sind die robust? Ich kenne die Vorbesitzer. Bislang waren keine großen Sachen. Alles normaler Verschleiß. Danke und Grüße
Ich würde niemals 24000€ für ein Fahrzeug mit gefahrenen 133000 km ausgeben
ich auch nicht
ich auch nicht
Für 24000 Euro bekommt man von anderen Herstellern Neuwagen
kostenfalle kann auch ein neuwagen sein. ebenso findest du positive und negative MV erfahrungen mich schrecken die kosten ab. also für einen vw bräuchte ich mehr geld. ersatzteile sind so teuer :-(
Für 24.000 Euro würde ich mir definitiv keinen 8 Jahre alten VW kaufen. Natürlich ist ein T5 in der Neuanschaffung schon kein Schnäppchen, aber ich müsste nicht dieses VW Zeichen am Auto haben. Ich bin mir sicher, das man für 24000 Euro eine andere Marke viel viel viel viel günstiger haben kann, viel viel neuer und man kann damit genau so von a nach b fahren.
unser Neuwagen hat 8000€ mehr gekostet, insofern würde ich niemals soviel Geld für einen gebrauchten zahlen..
Naja, bin kein gradmesser, würde mir nämlich auch keinen vw . kaufen
Andererseits, könntest du dir denn einen Neuwagen leisten? Ich nehme an dass es wohl unbedingt ein bzw. Sein muss?
Ich finde 24 teur viel. Ja ist t5 aber Ford hat ähnliches für weniger. 8 Jahre alt ist zu teuer.
Das ist für einen T5 Multivan ein absolut normaler Preis. Allerdings nicht unbedingt für einen 8 Jahre alten. Ich würde lieber bei der Ausstattung Abstriche machen und dafür z.B. einen neueren Startline kaufen. Ich würde außerdem unbedingt einen kaufen, der nicht älter als Bj. 2009 ist. Also einen NACH dem großen Facelift/der großen Produktaufwertung (Erkennt man auf den ersten Blick am zwischen den Scheinwerfern durchgehenden Kühlergrill)! Die T5 davor sollen sehr problematisch sein! Und dann auch da auf die Motorisierung achten, da gibt es auch mehr oder weniger anfällige. Für einen Problemwagen, bei dem auch Spritverbrauch, Unterhalt, Ersatzteile und Reparaturen recht teuer sind, ist das sonst ein definitiv zu teures Auto! Wir haben gerade einen jungen gebrauchten Multivan gekauft und uns daher eingehend mit dem Thema befasst. Außerdem hat uns ein Freund, der KFZ-Meister bei VW ist, vor dem Kauf beraten.
Wir hatten den t5 als Neuwagen. Joetzt haben wir den T6 ebenfalls als Neuwagen mit vielen Extras. Gezahlt haben wir nicht ganz 65 000 Euro. Gebrauchtwagen t5/T6 werden hoch gehandelt.der Preis ist für das Alter total ok.
Habt ihr einen Multivan?
Ja T6 Multivan Generation sixx
Hast du nicht 6 Kinder? Oder hab ich da was falsch verstanden? Wie bekommt ihr die, plus Mama und Papa, in einem 7-Sitzer unter?
Der hat die Innenausstattung nach unseren wünschen.wir haben eine Bank und 3drehsitze .
Dürfte ich das bitte mal sehen? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man in einen Multivan drei Drehsitze und eine 3er Sitzbank hinein bekommen soll. Erstens ist er für drei Einzelsitze nicht breit genug (und die Sitze dann schon gar nicht mehr drehbar), zweitens geht das schon aufgrund des Schienensystems nicht. Alles mit mehr Sitzen hinten wäre eine Caravelle. Tut mir leid aber das glaube ich nicht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Du kannst das schienensysthem nach deinem Wunsch legen lassen.aber eben nur beim Neuwagen.ob das jetzt noch geht weiß ich nicht.wir haben ihn ja damals gleich gekauft als er raus kam.da war so eine Aktion.
da drei drehsitze reinpassen sollen
Sitzbank hinten dann 2 sitze in Fahrtrichtung und einer gegenüber entgegen der Fahrtrichtung
Wieso schickst du ihr kein Foto privat? Keines bei google gefunden?
.
Hab gerade sowieso das Auto in die Garage gefahren und mir mal eben die Mühe gemacht, die Drehsitze in unserem T5 zu fotografieren (man möge bitte über die Krümel hinweg sehen). Links und rechts im Bild sieht man die Schiebetüren. Das Auto ist also bis auf die Lücke zwischen den Sitzen in der Breite voll ausgereizt. Um das vorweg zu nehmen, der T6 ist nicht breiter, als der T5 und in drei Reihen die Sitze zu verteilen ist de facto nicht erlaubt. Und dazwischen hat, Schienensystem und Neuwagen hin oder her, ganz offensichtlich, kein Sitz mehr Platz. Maximal ein Klapptisch. Aber wie gesagt, ich lasse mich gerne eines besseren belehren, wenn ich ein Foto sehe. Gerne per PN. Dürfte ja kein Problem sein.

Genau so aber eben nur ein Sitz entgegen der Fahrtrichtung.der Tisch beim T6i st auch komplett anders als beim t5.
Man narnia, wenn du nicht gerade Harry potter bist geht das einfach nicht!!! Nur da gibt es Autos die von innen breiter sind als von aussen.
Hä? Das passt nie im Leben! Wir haben den auch. Du kannst den Sitz so drehen dass er entgegen der Fahrtrichtung ist und dann kann man den Klapptisch zwischen Bank und dem Sitz ausklappen,aber dann kommt doch der Fahrer Sitz. Schienen umbauen schön und gut,aber du kannst ja nicht einen halben Meter Auto da dran bauen? Der Platz muss ja da sein? Du kannst einen Sitz rausnehmen ja,dann sind es nur noch 4 Plätze hinten statt 5,aber doch nicht dazu! Wo soll denn der Platz herkommen?
Hab gerade mal unseren befreundeten KFZ-Meister und VW Mitarbeiter dazu befragt. Er meinte, das sei Blödsinn. Und, wie ich gerade sagte, im Fahrgastraum sind nur zwei Sitzreihen erlaubt. Konkret: im Multivan sind entweder maximal eine 3er-Sitzbank plus zwei Drehsitze ODER vier Drehsitze (dann aber ohne Sitzbank) zugelassen. Auch im T6, ganz egal, welches Multivan-Modell davon. Sorry. Du erzählst Märchen.
Was hat das mit der breite zu tun?die sitzbank ist ganz hinten. DaVor stehen dann die 2sitze und denen gegenüber dann ein Sitz entgegen der Fahrtrichtung.der Tisch ist in der Tür eingebaut.dieser wird bei Bedarf rausgezogen und steht dazwischen.
Nicht die Breite aber die Länge! Das passt nicht,auch wenn du irgendwelche Schienen umbaust was ich schon bezweifle dass das geht. ABER du hast ja nicht deswegen einen halben Meter lange mehr. Das ist doch Quatsch. Du hast die Dreier Bank und dann zwei Einzelsitze die du drehen kannst und auch rausnehmen kannst. Dazwischen kann der Tisch ausgeklappt werden und dann sind aber ja Fahrersitz und Beifahrer Sitz da. Dann muss euer Auto ja mindestens einen halben Meter länger sein als unser Multivan?!
Geht ja auch nicht vom Platz. Wir haben den ja auch,man kann Sitz entnehmen dass man neben Fahrer und Beifahrer nur noch 4 Sitze hat aber doch nicht einen dazu. Dann müsste der ja mind einen halben Meter länger sein
So in etwa. nur eben die Bank hinter den beiden drehsitzen.

Bank (3 Sitze) und 2 Einzelsitze sind aber 5 Plätze. Plus Fahrer und Beifahrer sind 7
Geht auch nicht..
Den Sitz (rechts) den kannst du ja so drehen,aber trotzdem ist ja nur einer da und nicht auf einmal zwei.
Nein. Das geht nicht. Oder ist bei eurem Sondermodell nach euren Wünschen sogar ein extra Gesetz dabei gewesen? Hör doch bitte auf, immer weiter Blödsinn zu erzählen. Zeig ein Foto oder lass es einfach gut sein. Ich lese hier gerne mit und hab mich bisher raus gehalten aber ganz ehrlich? Weißt du, woran ich gerade denken muss?? Schau mal im Anhang.

Oh man Es sind 3einzelsitze Bank 2drehsitze in Fahrtrichtung Gegenüber der beiden sitze ein Sitz. Dieser entgegen der Fahrtrichtung Jetzt mal kapiert!!!!!
Das geht auch nicht. Wir haben den ja und es geht einfach planmäßig nicht. Wie gesagt dann müsste narnias Auto einen Meter länger sein als alle anderen
Du kapierst nicht dass der Platz da nicht ist. Ich weiß wie das Auto aussieht ich fahre da regelmäßig mit.
Nee, leider nicht, ich bin ein total visuell veranlagter Mensch. Ein Originalfoto würde mir echt helfen.
Mariechen das ist der Punkt! Du fährst andauernd mit so einem Auto, sie aber nicht, also kann sie nicht verstehen das ihre träume nicht realisierbar sind
Aber mal ehrlich,wie dämlich muss Frau denn sein!? Hier gibt es VW Mechaniker und Leute die dieses Auto fahren,aber egal was die sagen,das geht. Das sagt doch der logische Menschenverstand dass bei einem Auto mit gleicher länge nicht noch eine Reihe mehr sein kann.Wie soll denn das bei gleicher Länge gehen?
Ich fahr das Auto jeden tag.ihr macht euch lächerlich.
Ich kann es mir wirklich nicht vorstellen dass es passt. Ich lasse mich gerne belehren aber ich kann es mir einfach nicht vorstellen,weil ich ja weiß wie unser Auto vom Platz her ist. Und da die Autos alle eine Länge haben kann es ja nicht gehen. Wie gesagt,da ist einfach kein Platz wo ein weiterer Platz hin könnte. Wie gesagt,zeige es doch einfach mal,ich lasse es mir gerne zeigen. Aber glauben kann ich es nicht.
Kann ich erst morgen machen.mein mann ist noch bis 22uhr arbeiten.

Von außen ist er definitiv nicht länger als unserer :-)
Na dann wird es doch wohl kein Problem sein, mal eben ein Foto davon zu schicken. Hab ich doch auch gemacht und es war gar nicht so schwer. Dann hast du uns allen bewiesen, dass wir unrecht haben und wir uns lächerlich machen. Ansonsten musst eben du damit rechnen, dass man dir nicht glaubt und man denkt, dass du dich lächerlich machst. Stell bitte beim Fotografieren eine Mineralwasserflasche ins Bild.
Danke für Eure Antworten. Leider sind alle Multivan so teuer. Theoretisch könnte ich ihn mir auch neu leisten. Weiß aber nicht, ob es mir das dann wert ist. Wenn ich den Gebrauchten jetzt kauf und später mit mehr km weiterverkaufe dann bekomm ich noch relativ viel dafür, also der Wertverfall ist auch nicht so viel wie bei anderen Marken. Der toyota gefällt mir auch gut. Kostet neu aber fast gleich viel. Da kann ich dann bei vw bleiben.
Habt ihr euch mal den Viano angesehen ?
Wir haben auch einen T5 Multivan (von 2009) und sind sehr zufrieden. Unseren werden wir allerdings jetzt verkaufen, da wir mittlerweile nicht mehr so ein großes Auto brauchen. Viele/teure Reparaturen hatten wir auch nicht und der Wagen ist wirklich zuverlässig. Bräuchten wir eventuell doch nochmal so einen großen Wagen, dann auf jeden Fall wieder einen Multivan. 24000 € ist ein normaler Preis für einen Multivan und auch in etwa das, was wir für unseren als Verkaufspreis angesetzt haben. LG
Guck doch mal bei Mobile mit den Eckdaten. Mein Mann arbeitet bei Vw und meint das wäre zu teuer , es sei denn, es wäre das Modell Business
Wir haben einen Seat Alhambra. Er war knapp 1 jahr alt, wo wir ihm beim Autohändler gekauft haben. Ich glaub 13.000 km und 24.000 Euro. Bei 4 Kinder ist er perfekt und ich fahre ihn sehr gerne.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige