sweetkids
Meine Kids selbst gehen in eine Kita, wo so etwas nicht gefordert wird (gott sei dank). Meine Freundin bringt ihr Kind in einen neuen Kiga im Ort, der nimmt die Kids mit 1 1/2 und Aufnahmekriterium ist, dass das Kind zu dieser Zeit trocken sein muß. Ich persönlich finde so etwas zu verlangen total unmöglich. Was machen die, wenn das Kind trotzdem einpulltert? Wieder nach hause schicken?
nein
nein
mit 1,5???? sorry aber das ist ja mal nur dämlich... Mit 3 sag ich wenn sie mithelfen dass es mit vielen Kindern oft nicht anders geht...aber mit 1,5 Jahren ist das doch nur überholt.
ja das finde ich, darum bin ich auch so erstaunt, dass das ein total neuer Kiga verlangt.
da würd ich mein Kind auch nicht hinbringen. Wenn sie das so machen dass sie die Kinder manchmal auf den Pott setzen oder das spielerisch mit einbauen dann ist das ja ok. Aber zu verlangen das finde ich nicht in Ordnung...würde ich mein Kind auch nicht hingeben
Der Kindergarten meiner Tochter nimmt Kinder ab 3 Jahre und sie müssen trocken sein. Wenns dann dochmal in die Hose geht, bekommen sie trockene Sachen angezogen.
Bei uns nicht. Da werden auch die Größeren noch gewickelt, wenn es nötig sein sollte. Da wird überhaupt kein Streß gemacht. Der Sohn eines Freundes geht in eine Kita, wo schon die Kleinsten (Einjährige) auf den Topf gesetzt werden. Finde ich persönlich doof.
nee im ernst, hier werden alle kinder wenn sie es wollen aufs töpfchen/klo gesetzt. meistens so ab 10 Monaten. eben dann wenn sie es bei den anderen sehen und von sich auf drauf gehen.
hat meiner nie gemacht, zuhause ja in der krippe nur selten. fand da aber keiner schlimm. mit 1,5 jahren ist er dann auch in der krippe gerne gegangen.
jetzt mit fast 3 hat er weder nachts noch tagsüber ne windel - aber alles von sich aus entschieden.
das dürfen sie nicht verlangen!! Ist gesetzeswidrig, zumindest hier bei uns! Das war mal ein kurzes Thema im Kiga, wo die Kids meiner Schwester sind, aber da hat sie sich erkundigt und die vom Jugendamt haben dann gesagt, das die das nicht dürfen!
In unserem Kindergarten besteht keine Pflicht! Im Gegenteil, es gibt noch einige 3,5 Jährige, die eine Windel tragen. Unsere Kleine war spät, aber dann von heute auf morgen komplett trocken. Druck ausüben finde ich ganz schlecht, aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass JEDES Kind selbst wahr nimmt, wann es trocken werden will und wann nicht.
Mit 3 im Kindergarten gibts hier für keinen mehr eine Windel. In der Krippe verlang noch keiner Trockensein aber ab 1,5 (wenn ich nicht irre) wird Töpfchen benutzt und ab 2 auch mal ohne Windel tagsüber probiert. Wenn das Kind sich einpullert wird es umgezogen und gut ist. Die Eltern müssen genug Wechselsachen da einlagern.
Meine Tochter war bei Kitastart mit 3 trocken, mein Mittlerer nicht. War auch kein Problem. Mit 1 1/2 Jahren als Bedingung, dass sie ohne Windel kommen? Was ist das für ne KITA? Wer bringt sein Kind da hin???? LG, Nina
Bei uns gibt es eine Familiengruppe, die im KiGa integriert ist und Kinder ab 1 Jahr nimmt. Sie brauchen nicht trocken sein - wie denn auch?
Auch beim Übrgang in die KiGa-Gruppe müssen die Kinder mit 3 Jahren noch nicht trocken sein. Mit den Eltern gemeinsam wird abgestimmt, wann wie vorgegangen wird.
LG
Tina
Ne, dann hätte meine Tochter an ihrem 1. Geburtstag trocken sein müssen...
Unser Kiga ist da sehr entspannt bei dem Thema, den Kindern wird so lange Zeit gegeben, wie sie brauchen....
Meine Tochter war zuverlässig trocken erst mit 3 1/2, große Geschäft mit über vier......bis dahin verlangte sie für das große Geschäft noch eine Windel, die ihr der Kiga auch gab. Kein Problem.
Nein, definitiv nicht! Unsere Kita nimmt Kinder ab 1 Jahr auf. Ab ca 1,5 gehen die Kinder (ganz spielerisch und ohne Zwang) auf den Topf oder aufs Klo. Natürlich erst, wenn das auch mit den Eltern abgestimmt ist. Ich denke mal, dass dann die meisten Kinder mit 3 trocken sind, aber eine Altersgrenze für Windeln gibt es nicht. Wäre doch auch Quälerei!. LG D.
Und nicht umsonst haben sich viele Kindergärten dahingehend komplett geändert: Meine Mutter sagte mir, dass mein damaliger Kindergarten nur TROCKENE Kinder aufgenommen hatte! Das war Pflicht! Und heutzutage sind Kindergärten eher die Ausnahme, die ein trockenes Kind "verlangen". Und darüber bin ich froh!
VERLANGT war es bei uns auch nie. Meine Kurze war 3 als sie in den Kindergarten kam. Ich teilte mit, dass sie beim Schlafen noch eine Windel braucht und man sagte man wirds ohne probieren und es klappt sofort. Die Kinder sehen es auch von anderen, gehen wie alle anderen vor dem Schlafen nochmal aufs Klo und wenn doch mal was passierte war das kein Ding. Was war das nochmal... ich glaube Milchreis... da gabs bei einigen mal nasse Hosen aber es mussten sowieso für alle Kinder Wechselsachen da sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.