Lola2501
Hallo alle zusammen,
ich benötige mal wieder euer "Schwarm-Wissen" - letztens hattet ihr mir schon so toll bzgl. der Bücherfrage weitergeholfen.
Aktuell suche ich für unsere Wohnung (Schlafzimmer und Kinderzimmer) Mücken-Stecker, die die Mücken aus den Zimmern vertreiben oder gar nicht erst reinlassen. Mit Netzen vor den Fenstern habe ich es schon probiert, aber aus irgendeinem unerfindlichen Grund fallen die im Moment immer wieder runter. Das ist ziemlich nervig. Außerdem könnte man solche Mücken-Stecker auch mit in den Urlaub nehmen.
Was sind eure Erfahrungen? Was könnte ihr empfehlen? Top wären Stecker ohne Plättchen und ohne Flüssigkeit - trotzdem dürft ihr mir auch dazu eure Meinungen und Erfahrungen mitteilen.
DANKE und liebe Grüße
Lola
Ich hatte schon verschiedene, aber wirklich geholfen haben nur die mit Plättchen
Ok, danke!
Wir haben welche mit UV Licht. Die bringen gar nichts.
Meine Stecker haben auch gar nichts gebracht.
Hallo Lola, wir haben auch die Erfahrung gemacht, dass nur die Stecker mit den Plättchen oder mit der Flüssigkeit funktionieren. Leider ist alles was die Mücken mit Gift tötet für den Menschen auch ein winziges bisschen giftig ;-)). Wir haben daher diese Stecker (am besten, die mit Flüssigkeit, die sind weitgehend geruchlos) nur im Urlaub benutzt. Für "alle Tage" haben wir Zuhause in allen Fenstern Insektenschutznetze. Unser Sohn hat immer schon die Mückenstiche "angezogen" und teilweise heftig auf die Stiche reagiert. Um uns nicht den Urlaub zu verderben, haben wir die Stecker dann für die paar Tage im Urlaub benutzt. Gruß Anette
Mit diesen an die Fenster befestigten Netze haben wir auch schlechte Erfahrungen. Auf Holz kleben die schlecht. Per Magnet oder so geht hier auch nicht. Werden jetzt wieder die Netze mit einer moosgummischnur in die fensterlippen klemmen. Das hat in der früheren Wohnung super geklappt. Auf Dauer werden wir aber passende Rahmen bauen lassen die dann fest montiert werden. Antimückenstecker würde ich nue wieder verwenden. Auch weil wir einen Säugling haben und Aquarien. Hatten wir vor Jahren und ich hatte nur Kopfschmerzen von den Teilen.
Hallo, ich habe gute Erfahrungen mit den Mückensteckern von Raid gemacht. Habe ich gekauft, als ich im Sommer an der Nordsee nachts lieber schlafen wollte, als Mücken zu jagen. Im Jahr darauf hatte ich sie mit in Kroatien beim zelten.( mein Zelt hatte Steckdosen) Zuhause habe ich Fliegengitter. Gruß Aeonflux
Hallo, wie alt ist denn das Kind im Kinderzimmer? Wie schon jemand schrieb: Mückenstecker setzen Gift frei und sind daher nicht geeignet, wenn Babys oder Kleinkinder in der Wohnung sind. Wohnt ihr im Wohneigentum? Im Baumarkt gibt es dieses Jahr neu faltbare Metallrahmen mit Moskitonetzen, das wäre ja dann vielleicht eine Anschaffung wert, wenn man mit den Schlafzimmern anfängt und dann nach und nach nachrüstet. Viele Grüße
So blöd das jetzt klingt, wir haben auf dem Balkon Tomaten, Lavendel und Basilikum, im Schlafzimmer Lavendel und in der Küche Basilikum stehen. Jeweils am Fenster. Seitdem haben wir hier keine einzige Mücke mehr gehabt. Ich war die Jahre über immer so anfällig und wurde bereits von den ersten Mücken schon im Mai völlig zerstochen. Vllt ist das ja auch eine Alternative.
Die letzten 10 Beiträge
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?