Elternforum Rund ums Baby

Muddi der 69-er anwesend?

Muddi der 69-er anwesend?

Joosy

Beitrag melden

fräge hab


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

den Möhrenkuchen.....


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Ich hab aber auch schon mal eine Gugelhupfform genommen (da war er aber komischerweise nicht ganz duchgebacken und klebte fest)! Für Kindergartenfestivitäten geb ich den Teig aber auch in Muffinförmchen (mit vekürzter Backzeit), geht auch prima! LG


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

......mit Mich & Sahne, bitteee und NEIN, das ist kein geschleime, ich mag unsere morgendliche Kaffeerunde


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia68

ich spendiere aus den 78-er reihen einen latte mit caramel/vanille oder haselnuss geschmack


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia68

Ich heute Morgen heimlich und unauffällig an das Ende meines "Moin, Moin Posts" ein paar Tassen Käffchen rangehangen... Hab aber für DICH extra nochmal einen Frischen: Ganz liebe Grüße


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ober/Unterhitze oder Umluft


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ober/Unterhitze oder Umluft


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

LG


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

so,den rest schaffe ich alleine,der kuchen steht schon in der Röhre


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Haste du Vollrohrzucker und Dinkelmehl genommen? Oder eine Variation?


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Vielen Dank


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Mein Mann hat mir schon angedroht,dass ich den nicht backen brauch und meine Tochte fragte: Ist der für Niko (Pferd


Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Hatte vor kurzem auch Möhrenkuchen gebacken ( sicher etwas anderen als der von Mutti ) und ich habe nicht ein Stück davon abgekriegt. Meine beiden Weiber haben den weggefressen bevor ich ueberhaupt "Mörenkuchen" sagen konnte


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Karottenkuchen 2-3 Karotten (fein gepaspelt) 1 Tasse ÖL 1 Tasse Rohrzucker (vorzugsweise Vollrohrzucker), normaler Zucker geht aber auch 2 Tassen Dinkelmehl (andere Mehlsorte geht aber auch) 3 Eier 1 EL Backpulver Bei 185°C. im vorgeheizten Backofen 50 - 60 Minuten backen. Für den Kindergarten füll ich den Teig jeweils in Muffinförmchen...nur ist da die Backzeit deutlich kürzer! LG


Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Habe da ein ganz einfaches Grundrezept: 1:1:1:1 Das heißt 100gr Butter, 100gr Zucker, 100gr Mehl und 2Eier (mittelgrosse sind ca 100gr) und für diese Menge 1/2 Teelöffel Backpulver Also wirklich nix besonderes *schäm* und dieses Grundrezept wird nach Lust und Laune aufgepeppt Beim Möhrenkuchen waren es 2 geraspelte Möhren, etwas abgeriebene Zitronenschale und 4 Esslöffel Honig (vom Grundrezept übrigens die doppelte Menge)