Elternforum Rund ums Baby

Motivation im Alltag (Umfrage)

Motivation im Alltag (Umfrage)

Regenbogen7

Beitrag melden

Guten Morgen an alle, in den letzten Tagen stelle ich immer wieder fest, wieviel Mütter, die sich wirklich um das Wohl ihrer Kinder/Familie kümmern, leisten. Vieles davon sind sicherlich arbeiten, die zunächst nicht "gesehen" werden. Ja, und vielleicht ist es auch eine kleine Kunst dabei nicht griesgrämig zu werden, sondern wirklich Freude bei seiner Tätigkeit zu haben und den Familienmitgliedern immer freundlich zu begegnen (also auch nachts, bei Stress...). Kurzum: Mich würde einmal interessieren, welche Motivation ihr habt, diese "unsichtbaren" Tätigkeiten tagtäglich zu verrichten UND dabei fröhlich zu bleiben... Was "treibt" eucht an??? Wie gelingt euch das? Auf eure Antworten bin ich wirklich schon sehr gespannt!!! Einen guten Start in die Woche wünscht euch Regenbogen7


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7

Ich kann Dir nicht ganz folgen? Um was gehts Dir denn jetzt? Also ich bin nicht immer fröhlich. Ich bin auch mal genervt, wenn mein Sohn seine stinkenden Fußballsachen nicht auspackt oder morgens nach dem 5. Mal Wecken immernoch nicht aufsteht....Nur weil man Mutter ist, muss man doch nicht Dauergrinsen durchs Leben laufen? Oder meintest Du was anderes?


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7

ich bin auch "nur" hausfrau.. und bin wirklichglücklich damit.. mein Mann und ich haben uns damals dazu entschlossen, als wir Kinde rbekommen haben, GsD verdient mein Mann wirklich gut, das wir uns den "luxus" erlauben können, das ich ganz zuhause bleibe.. Was mich antreibt? meine Kinder, mein Mann, unser Haus.. ich bin wirklich so eine typische Mutter, die darin aufgeht, unm Ihre Familie rumzuwuseln, um alles Kümmer, jederzeit das Taxi spilen, beii allen Schulvernastaltungen mitzuhelfen.. klar gibt es auch Phasen, wo mir das hier alles auf die Nerven geht.(wenn ich z.B. die frischgebügelte Wäsche bei meienr Tochter im Zimmer dann zusammengeknubbelt auf dem Boden finde, wenn ich das 10mal am Tag die Küche aufgeräumt habe, und es wieder jmd nicht schafft, seine Sachen im die Spühlmachine zu packen..) diese Kleinigkeitn.. . aber ganz selten..


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Für Dich ist das Luxus, dass Du nicht arbeitest? Für mich ist das gähnende Langeweile. Hoffentlich geht Eure Ehe nicht auseinander, denn dann wirds schwierig.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

ja.. für uns ist es Luxus.. wenn mein mann nicht gut verdiensen würde, wäre es doch ganz normal, das ich wieder arbeiten gehn würde.. und "gähnende Langeweile" habe ich mit sicherheit nicht.. mache soviel Sachen nebenbei Schule, Kiga, Kleiderkammer hier im Ort, eine Zeitlang die Bücherei in der Schule, dann ab und an mal auf die Tochter meiner Freundin aufpassen, wenns bei Ihr brrennt.. von daher..


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Nun ja so schwierig wirds anfangs nicht, bekommt ja dann viel Unterhalt wenn der Mann gut verdient und dann hat sie Zeit sich nen Job zu suchen. Für mich wär das allerdings auch nichts. Ich müsste auch nicht gehen. Aber mich entspannt arbeit und nur Hausfrau zu sein füllt mich absolut nicht aus. Nichts desto trotz, darf ja jeder seine Familienstruktur selbst bestimmen. Und solage die Kinder noch klein sind, ist das doch auch toll für alle wenn Mama daheim ist.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spinat

Ja natürlich, solange die Kinder noch klein sind. Aber so klang das jetzt nicht bei ihrem Posting (in der Schule helfen usw). Natürlich kann das jeder machen, wie er will. Aber für mich wärs auch nix. Und je länger man draußen ist, desto schwieriger wirds mit dem Wieder-Einstieg.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

mein Kinder sind nicht mehr klein.. richtig.. sogar schon richtig groß 16 und 13.. ABER wie geschrieben.. wir habe uns ganz bewust dazu entschieden.. bei uns läuft es so perfekt.. klar werde ich mir irgendwann mal wieder was suchen, außer den ganzen Ehrenamtlichen Sachen.. abr zur Zeit nunmal nicht..


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

ist bei uns genauso. meine drei sind 15 monate, 4 und 8...wüsste gar nicht wie ich ev. betreuungskosten für alle drei zahlen sollte.... bin bis auf meinen "nebenjob" auch zuhause und mein Mann bestätigt mihc immer darin... zur AP...was mich antreibt den langweiligen Haushaltskrempel jeden Tag zu machen...ist....dass es hier schön ist, dass meine Kinder besser aufwachsen als viele andere....dass ich da bin wenn sie nachhause kommen, dass sie von A nach B gebracht werden weil ich sie halt sehr liebe....der antrieb kommt von innen...brauch ich nicht besonders grosses Lob oder dgl.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

besser war jetzt blöd.....dass sie eben nicht in einem verwahrlosten Zuhause sein müssen...gibt leider viele Kinder die ihre Kindheit so verbringen müssen.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ja aber Deine Kinder sind klein. Sumsebienes Kinder sind im Teenie-Alter. Da fallen ja weder Betreuungskosten an noch wollen sie ständig betüddelt werden...also in meinen Augen ist das einfach Faulheit. Aber egal, soll jeder machen, wie er will


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

süß.. **tränenlach** du kennst mich dch gar nicht., um Dir ein Urteil erlauben zu könnenn ich denke, damit ist die Unterhaltung für mich beendet..


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7

Mir täglich auch Zeit nur für mich zu nehmen, das kann morgens um fünf sein wenn ich bis 6:00 Uhr eines Stunde nur für mich habe bevor alle anderen aufstehen, oder auch wenn ich von 9:30- 11 Uhr mit den Hunden laufe ( ist zwar auch wieder eine von den unsichtbaren Aufgaben) aber ich kann dabei abschalten und durchatmen Andere Motivation sind meine Kinder die sich hier offensichtlich Wohlfühlen, ihre zahlreichen Freunde wohl auch, sooft wie die bei uns sind. Manchmal kriegt man es auch von ihnen gesagt, mal so im vorbei gehen ein Mama ich hab dich lieb, oder das war total lecker ect pusht mich auch irgendwie ...


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

ich weiß nicht ob du Kinder hast... Aber ab dem Tag, in dem du in diese Augen blickst, weißt du das du es willst. (ähem gilt auch für meinen Mann *grins*) Und über manche Sachen lohnt sich kein Nachdenken, dann erst entsteht Frust. Manche Sachen müssen einfach gemacht werden und je weniger ich mich dabei selber bemitleide, desto schneller bin ich fertig und desto weniger macht es mir aus. Eine Bekannte hat die Tage mal den Straßenkehrer von Momo zitiert. Er fegt immer nur den kleinen Streifen genau vor seinen Füßen und ohne es zu groß zu bemerken ist er plötzlich am Ende des Tages fertig mit der Straße. Andere stellen sich hin und lassen die Länge der Straße auf sich wirken und die Tatsache, dass die Arbeit doof und wiederkehrend ist. Und sie verlieren den Mut, und das Gespür für das JETZT. Da ist so einiges Wahres dran.


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7

Ich habs nicht ganz verstanden was du meinst. Ich bin durchaus mal genervt, wenn ich nachts mehrmals aufstehen muss und dann vlt nicht mehr ganz so freundlich. Außerdem bin ich momentan NULL motiviert, was wohl an meinen Depressionen liegt. Das einzige wo ich mich aufraffen kann, was mir momentan aber sehr schwer fällt und sich wie harte arbeit anfühlt, ist mich um meine Kids zu kümmern und sich mit ihnen zu beschäftigen. Die Liebe die man zurüchbekommt, das Lachen in ihren Gesichtern, die Begeisterung die sie aufbringen, dass motiviert mich.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spinat

Hej! Mmmh, manchmal bin ich ausgesprochen unzufrieden damit, das "Allroundgenie" zu sein, das dennoch niemand als solches würdigt. An anderen Tagen wiederum freue ich mich vom ersten Tag an, daß mein leben so ist, wie es ist ... Meine Motivation zu putzen ist eine andere als die, einen Kuchen zu backen, meiner Tochter bei einer Übersetzung Korrektur zu lesen oder einkaufen zu gehen. Mal kann ich selber den Dreck nicht mehr ab, mal hat sie mich eben nett gebeten und ich freue mich für sie, daß sieweiterkommt, mal fehlt mir etwas tzum Kochen ... Manchmal sind es Zwänge, manchmal ind es selbstauferlegte Pflichten. Auch beider berufstätigkeit mußte ich mich manchmal motivieren, nicht allesi mleben einer Bibliothekarin ist "Traumberuf", dennoch habe ich doch auch die ungeliebten Sachenerledigt - um dann wieder Zeit für die schönen Dinge zu haben. Und wenn mir Kraft für den Alltag hier fehlt,dann freue ich mih über meine Freiräume -- ich beziehe viel Kraft aus einem reffen mit Freunden (Samstag abend), meinem Gospelchor (heute abend), aus meinem Lesekreis )morgen abend), aus einem guten Buch (jeden Abend), ... und/oder Schreiben in meiner Frage, dem Nachdenken über kompelxe Themen, etc. So, jetzt motoiviere ich mich mal zurHausabeit, bevor ich arbeiten gehe - Gospel ist erst heute Abend, und wie heißt es zumindest auf Deutsch so schön: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Gruß Ursel, DK


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7

motivation. das hat nichts mit motivation zu tun. ich möchte das es meinen kindern bzw. meiner familie gut geht. dafür muß man was tun. und wenn ich streß habe oder mal einen schlechten tag habe, müssen meine kinder (und mein mann) mich auch einfach mal aushalten und wenn es dann 2 tage dauerstreit gibt, ist es eben auch mal so. genauso bin ich auch mal himmelhochjauchzend und trage die kinder auf händen. das ich mama-taxi bin stört mich nicht. wie sollen die kleinen geister sonst von A nach B kommen. und wenn ich mal keine lust habe, dann sag ich auch mal nein.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7

Nöööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööö! Geht doch gar nicht! Nix fröhlich, bin meist stinkig, übermüdet UND in der Tat griesgrämig! Meine Motivation: irgendwann ist er 18, dann fliegt er raus! Die Zeit krieg ich noch rum...*haha*