Elternforum Rund ums Baby

Morgen mädels! und bitte um rat...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Morgen mädels! und bitte um rat...

elik

Beitrag melden

Versucht euch irgendwie in die lage zu versetzen, so wie es geht. Also... Ein mann arbeitet in schichten (immer abwechselnd, 3 schichten). kommt sehr müde nach hause. Muss sich aber dann ums kind kümmern: füttern, anziehen usw, dann zur betreuung bringen. Insgesamt mit dem weg wären das 2,5 stunden, die er nicht einschlafen darf. Und das ca. 2 mal im monat, sprich 2 wochen. Und das dann 6 monate lang. Frage: ist das einem zuzumuten? Mein bedenken: ich habe bis jetzt gesehen, dass er sich wirklich quält (manchmal gab es solche situationen, wo es anders nicht ging, 2-3 mal, er musste wach bleiben). Tat mir auch leid, es ist verdammt schwer. Und das jetzt nicht 2-3 mal, sondern permanent. Wie seht ihr das?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

Eine AE Frau wird doch auch nicht gefragt ob und wann sie schlafen möchte?? Warum sollte da ein Mann geschont werden??


SnowWhite02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Hm, aber arbeitet eine ae Frau nachts?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

bzw, drücke ich es mal so aus. wenn es nicht anders geht, stellt sich dir frage ja gar nicht und ansonsten müssen beide eltern einen weg finden mit dem alle zufrieden sind. als och noch arbeiten ging, hat mich auch keiner gefragt ob ich nach 10-12h noch fit bin die nacht 10x aufzustehn, weil mein kind immer geschrien hat. oder wenn ich um 3 aufstehn musste und um 3 wieder zu hause war, war auch neimand ausser mir da, der mit dem kiind auf den spielplatz ging oder sonstiges. oder aber ich hatte nachschicht und kam um sieben nach hause und mich erwartete ein krankes kind das nicht in den kiga konnte. also manchmal stellt sich die frage der zumutbarkeit gar nicht erst!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

ich habe es, viele jahre lang!


SnowWhite02

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

Manche ja. Aber mal ehrlich, wenn beide arbeiten warum muß der Mann geschont werden und bei der Frau wird so eine Frage gar nicht erst gestellt??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

danke, aber unnötig. hätt ja nen anderen beruf wählen können;)


SnowWhite02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Weil Mütter eben belastbarer sind Ich sehe es doch bei meinem eigenen Mann und den Männern im Verwandten- und Bekanntenkreis immer wieder. Wir Frauen haben mitunter jahrelang schlaflose bzw. gestörte Nächte durch nicht-durchschlafende oder kranke Kinder. Wir stehen auf, stillen, beruhigen, halten Händchen, kümmern uns ... danach gehen wir entweder arbeiten oder halten den Haushalt in Schuß (ich war jahrelang Hausfrau, ich weiß also, dass man zu Hause auch nicht die Zeit zum Ausruhen hat). Männer jedoch werden knurrig und übellaunig, wenn sie nur 4 Tage am Stück nicht durchschlafen können. Mein Mann bekommt es z.B. schon mal gar nicht gebacken, sich donnerstags (wenn ich immer Spätdienst habe und mir erlaube, länger zu schlafen) komplett allein um Frühstück, Pausen- und Vesperbrote und um die Kinder zu kümmern. Da ist immer ein Stress in der Wohnung Ich weiß also von MEINEM Mann und von einigen Männern aus meiner näheren Umgebung, dass sie das auf Dauer niemals durchhalten würden.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

Dann müßen wir unsere Männer eben besser erziehen *gg* Klar sind wir Frauen belastbarer, mich ärgert halt nur immer dass auf die "armen" Männer Rücksicht genommen werden soll/muß und eine Frau in der gleichen Situation dürfte sich mal nicht beschweren. Hier vielleicht schon aber bloß nicht in der Familie!!!!


SnowWhite02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Jep, sehe ich genauso, aber ob wir das ändern können? Ich versuche zumindest, meinem Sohnemann beizubringen, dass Mamas auch nur Menschen sind, die ihre eigenen Bedürfnisse haben und auch mal Pause brauchen. Manchmal klappts, manchmal nicht. Ich glaub wirklich, das liegt ganz oft in der Erziehung. Meine SchwieMu bspw. hat immer gemeint: "Mein armer Junge ...", als sie erfuhr, dass er seinem / unserem Sohn früh die 6-Uhr-Flasche gegeben hat und dann ja arbeiten gehen musste (also er fuhr immer gegen 8.30 Uhr los, konnte also noch bequem nach der Flasche 1,5 Std. schlafen) und ich ja im Erziehungsjahr war. Als ich ihr sagte, dass er das komplett freiwillig macht, damit ich auch noch eine Mütze Schlaf bekomme, da ich ja rund um die Uhr fürs Kind da bin, hat sie immer nur mit dem Kopf geschüttelt und gemeint, das wäre doch die Sache der Mutter. Ich hätte ja Mittagschlaf halten können. Naja ... so werden die Männer dann halt wirklich "weich" - oder?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

Da habe ich bisher ja gute "Erziehungsarbeit" geleistet, meine Jungs nehmen ihre kleine Schwester oft mit auf ihr Zimmer und sagen "Ich nehm sie mit dass Du auch mal Ruhe hast" Mein Opa war mal überaus entzetzt als mein Freund unsere kleine gewickelt hat und ich sitzenblieb und mich mit den andren weiter unterhielt *gg*


SnowWhite02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Unsere Jungs werden bestimmt mal prima Ehemänner und Väter


elik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

was ist denn mit dir los heute? Hier jammert keiner, im gegenteil, er schafft angeblich alles. Aber ich weiss, wie schwer er es hat und deswegen suche ich nach einer lösung. Und nein, eine frau darf sich auch beschweren. Mein mann hat damals auch nein gesagt, als es zur debatte stand, ich würde auch in schichten arbeiten. Mein mann nimmt auch rücksicht auf mich, warum kann ich das nicht machen? Und, außerdem, ich möchte meinen mann noch sehr lange da haben, gesund und körperlich fit. Ich hoffe du verstehst, was ich meine


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

und ich hoffe ich werde ne bessere Schwiegermutter als meine. Aber bei meinen Jungs bin ich überzeugt dass die das gutmachen werden.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

Das war doch soo nicht gemeint, wohl eher ALLGEMEIN


elik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

und was haben dann allgemeine sachen hier in meinem post zu suchen?? Ich will eine lösung von dir! Los, her damit


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

Ich meinte es allgemein dass Frauen sich nicht beschweren dürfen aber Männer geschont werden müßen. Kann Dir keine Lösung anbieten, weil ich der Meinung bin dass ein Mann das sehr wohl auch bewältigen kann, vor allem wenns dann auch gar nicht anders geht


elik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

doch, es geht auch anders. 2 mal nichte fragen, ob sie es machen könnte, 2x schafft es auch mein mann. Sowas halt. Hättest du kein bedenken, deinen mann die kinder fahren zu lassen, obwohl er müde und kaputt ist? was ist mir sekundenschlaf? das sind so sachen... muss nicht sein, aber kann. Ich sage ja, wäre es für kurze zeit und nur 2-3 mal, wäre es was anderes. Aber auf dauer


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

Na, wenn Du eh eine andere Lösung hast dann nimm die *gg* Nein hätte ich nicht, weil ich sicher wäre dass er sich irgendwann daran gewöhnen würde


elik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

och mensch, tina...wie denn gewöhnen? eine woche so, die nächste dann anders. Man kann sich nicht daran gewöhnen! Ist ja nun egal.. aber einfach ist es nicht, so wie ich es einschätzen kann. Lösung habe ich nicht wirklich.. Mein mann ist der meinung, die familie soll ich damit in ruhe lassen. Ich habe vor 1 woche das thema angesprochen, da ging es sofort los bei denen - wie oft, wie lang, wann muss ich aufstehen?? Das hat ihm nicht gefallen. Aber eine ganz fremde person möchte ich auch nicht.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

Ich meins doch nicht böse, ich denke halt so Hmm dann vielleicht mit der Tamu???


elik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Eben, Das problem ist aber nicht nur mit der woche, wo mein mann nachtschicht hat. Sondern auch mit frühschicht, da ist er ab 4uhr nicht da und ich muss dann auch weg. DA wollte ich die tamu fragen und die nichte. Heute mir aber den plan vom mann "gebastelt" - und sehe, das wir mindestens an 2, teilweise sogar 3 wochen im monat jemanden brauchen. Nicht an bloss einer, wie ich es dachte. Bin leicht in panik... Die schule gefragt, sie meinen, wenn ich 15 minuten später komme, ist es ok. Aber wenn mehr - muss ich die gründe und den plan vorlegen. Kompliziert alles.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

Schwierig, ich weiß meiner könnte das ohne Probleme, aber Deiner wohl nicht, hmmm (ist aber jetzt nicht böse gemeint) Dann wird Dir wohl nichts anderes übrigbleiben als wirklich die Nichte mit einzubeziehen da muß Dein Mann wohl in den sauren Apfel beißen geht ja wohl nicht anders. Aber ich kann ihn gu verstehen, würde auch nicht von der Familie abhängig sein


elik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

wenn du meinen mann fragst, er schafft alles! Nur den paln hat er noch nicht gesehen, und vllt. noch nicht realisiert, dass es dann monate so dauert. Ich bin da vorsichtiger bzw. realistischer. Ich weiss, es ist schwierig für ihn, deswegen überlege ich. Na mal sehen, was er dazu sagt.. bin gespannt. Er ging ja auch von 1 woche aus. Sieht aber anders aus. Und, vor der nachtsicht hat er nur 1 tag frei, samstags muss er auch arbeiten manchmal. Da kann man sich nicht wirklich erholen. Ich werde dann auch voll den stress haben.. was wird nur aus uns


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

Ich bin überzeugt Du findest eine Lösung für Euch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

muss das nicht der mann entscheiden???


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

Wenn ich nicht kann ist das seine Pflicht... Wenn mein Gatte in der Nacht von Schicht kam mußte er auch seine Kinder fertig amchen und in die KiTa bringen.... immerhin war ich ab 3 Uhr auf und ab 4 Uhr im Job und dann hab ich die Kinder auch bis abends betreut.


SnowWhite02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

Gibts gar keine andere Möglichkeit? Ich persönlich denke, dass das nicht lange gut geht. So eine Nachtschicht schlaucht ungemein und sich dann noch danach um ein kleines Kind zu kümmern mit allem Drum und Dran? Manchmal sind die Kleinen auch noch nörgelig oder einfach nicht gut drauf. Ich persönlich würde es niemanden zumuten wollen und versuchen, noch eine andere Lösung zu finden.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

Ich verstehe nicht genau, nach welcher Schicht er das Kind wohin bringen muss ?? Er arbeiten drei Schichten, also Früh/Spät/Nacht ?? Und nach welcher der drei muss er was genau tun ??


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

Ich habe eine Freundin... AE... sie geht NUR Nachtschichten. Kommt morgens heim (Babysitter war da), Kind wecken, Kind in die KiTa und dann legt sie sich hin... das geht seit Jahren und am Nachmittag hat sie ausgeschlafen, holt Kind ab und hat den ganzen Tag Zeit für das Kind.


elik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

eben! darum geht es mir... und der jungste ist er auch nicht mehr Aber mal im ernst, die ständige umstellung von nacht zu tag- zu spät- zu früh... Organismus verlangt seins, dagegen kann man nichts machen.


elik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

nach der nacht, habe ich doch geschrieben.


elik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

wenn man NUR nachtschicht hat, ist es ganz was anderes. Dann würde ich gar nicht fragen, weil der körper sich daran gewöhnt, der rhytmus ist dann drin.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

Sie hatte ja auch freie Tage und wirklich daran gewöhnt sich kein Körper... ich fand 3 Uhr aufstehen immer schlimm aber es fragte auch keiner wie man das schafft. Job und Familie muss man schon vereinbaren und wenn er die 2h noch auf ist kann er doch danach schlafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

naja, und das kind verlangt auch sein recht. prioritäten setzen, muss er da halt durch würd ich sagen. ich meine, es ist ja zeitlich begrenzt, das kind wird in die schule kommen und dann selbstständig sein. ansonsten kann man vieleicht ne Coop mit anderen eltern anleiern. sozusagen nen fahrdienst, dann minimiert sich seine leistung dabei.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

Hab ich nicht gefunden, ist aber auch nicht schlimm ! Mein Mann arbeitet auch drei Schichten, er hat das eine zeitlang gemacht als ich beim nem Bäcker gearbeitet habe. Er sagt es ist hart aber jetzt nicht soooo schlimm. Er musste auch noch ne Stunde rumsitzen, dann unseren Sohn wecken, fertig machen und in den KiGa bringen. Dafür hat er dann halt Mittags 2 Stunden länger geschlafen als normalerweise. Ein Vater im Kiga macht das seit Jahren so, die Frau arbeitet im Einzelhandel und fängt um 7 Uhr an. Er macht Dauernachtschicht in der Altenpflege und macht morgens den Sohn fertig und bringt ihn in den Kindergarten. Er schläft dann eben auch bis 16 Uhr. Er sagt man gewöhnt sich dran !


elik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

stimmt... hab ich auch nicht gefunden Sorry... Man sollte es halt riechen Ich meine aber die nachtschicht. Dachte eigentlich, ich habe es hingeschrieben.


Saralina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

3 Schichtsystem ist schon eine Ansage. Hut ab! Ich denke, dies lässt sich nicht pauschal beantworten. Mein Mann könnte das sicher nicht. Zudem ist es eine Angelegenheit, die innerhalb der Familie geregelt werden sollte. Lg Melli


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saralina

Klar ist es nach der Nachtschicht hart noch 2h munter bleiben zu müssen aber... gleich einschlafen klappt bei den meisten nicht und er kann dann doch ewig schlafen


elik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Doch, bei ihm geht es. Deswegen sage ich doch, er ist sehr müde. Er fällt ins bett - und weg ist er. Ewig schlafen geht auch nicht. Er muss dann das kind auch holen.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

Ich denke es kommt drauf an, was er arbeitet und ob er zbs. den Weg mit dem Auto fahren muss. Sprich, ist er so müde dass es evtl. sogar gefährlich ist das so zu machen?! Ich würde meinen Mann nicht totmüde mit den Kindern im Auto fahren lassen.


elik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Und genau das wäre der fall... Och mann, neee, ist mir nicht. Ich habe jetzt schon angst, dass was passieren könnte.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

Wenn keine Alternative gibt hat man trotz aller Bedenke ja keine andere Chance.


elik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

doch. Jemanden zu finden, der unser kind zur kita bringt, oder mit der tagesmutter zu reden, dass sie eher da wäre und sie halt zu bezahlen. Ich überlege nur, was besser wäre. Bin mir 100% sicher, er schafft es nicht, obwohl er sagt.