Mitglied inaktiv
wir haben mit dem Vormieter er Wohnung ein abkommen geschlossen (auch alles schriftlich festgehalten) Wir sind Ende November dort eingezogen, er kam uns damit entgegen, weil er die Wohnung bis Ende Dezember behalten hätte können. Er durfte dafür UNENTGELDLICH die Garage für Möbelunterbringung bis einschließlich 30.3. nutzen. Jetzt will er sie für einen weiteren ganzen Monat haben. Würdet ihr dem zustimmen? Wir sind für nein.
Versteht ihr euch mit dem Vormieter, dann vermutlich ja, wenn ihr nichts weiter mit ihm zu tun habt, dann eher nicht - höchstens dann entgeltlich
Er will den Monat dann auch bezahlen.
Hm, was heißt verstehen, es hieß erst Ende Februar, dann Ende März, jetzt Ende April.
Mein Freund ist schon ganz heiß drauf (hat auch ein teures, neues Auto) und wir haben hier Marder/Waschbären
Wir fühlen uns halt voll veräppelt.
Und unsere Winterreifen wollten wir jetzt darin lagern.
Also eigentlich tendiert alles zu ne.
kommt drauf an. Wenn ich sie nicht brauchen würde, wäre es mir wohl egal. Würde ich sie bedingt brauchen, würde ich über ein Entgelt nachdenken. Würde ich sie dringend brauchen, würde ich klar "nein" sagen
Wenn ihr die Garage nutzen möchtet, würde ich nein sagen. Wenn ihr die Garage nicht nutzen werdet, würd ich zustimmen! LG
Danke euch.
Mein Freund zählt schon die Tage^^
Er hat noch jeeede Menge da drin stehen, es wird sicher nen halben Tag dauern bis das alles raus ist, aber das ist nicht mein Problem.
Ich weiß, hart, aber wir haben ihm auch jede Menge abgekauft als wir die Wohnung übernahmen, bekamen auch nix geschenkt
Nun ja... vielleicht weiß er noch nicht so richtig wohin mit den Möbeln... wenn es wirklich für den Vormieter nicht anders geht, würde ich ihm entgeltlich noch einen Monat Zeit geben... ich würde wirklich mal überlegen... denn aus Spass wird er nicht zahlen wollen... vielleicht redest du mit ihm warum er sie noch dringend braucht und sucht gemeinsam nach einer Lösung
Ja reden werden wir sowieso erst mal. Aber er hatte jetzt 4 Monate Zeit in der er 100€ Garagenmiete gespart hat. Man kann Möbel auch einlagern. Aber ich weiß schon, was du meinst.
Obwohl die Wohnung hätte er bis Dezember gehabt... bis 30.3. ist echt schon großzügig... nee da würde ich auch ein Ende erbitten... er hatte genug Zeit um sich zu überlegen wohin damit... wo wohnt er denn das seine Möbel da keinen Platz haben und er die bunkern muss?
Er baut angeblich ein Haus ca 150km weit weg. Ja so sehe ich das auch, der Herr hat auch meines erachtens nicht so finanzielle sorgen, dass er sich eine kurzfristige Einlagerung nicht leisten kann.
wenn er jetzt noch keine Lösung hat, wohin mit den Sachen, wird er immer und immer wieder verlängern wollen. Ich würde jetzt die Sache auch beenden.
Danke euch! Dachte schon ich übertreibe. LG!
Ich würd dem nicht mehr zustimmen. Mehr wie quitt seid ihr, es ist kein freund von euch und ihr wollt die garage nutzen. Nö, soll er sich was anderes suchen, ist dann halt so! LG
danke, hab ich ihm auch schon geschrieben.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche