Phila83
Hey Ihr Lieben, Morgen früh 6:30h geht's los zur Klinik. Rheumaklinik, die Kleine ist 3,5J. Es ist unser erster stationärer Aufenthalt. Die Koffer sind gepackt und ich denke, dass ich an alles nötige und unnötige gedacht habe! Aber: Was würdet ihr unbedingt mitnehmen? Vielleicht krieg ich ja noch ein paar Denkanstöße. Der Aufenthalt ist für 1-2 Wochen geplant. Lieben Gruß und schon vorab ein liebes Danke für jede Antwort!
Beschäftigung für dich :-) Mein Mann hatte Würfel und Kartenspiele damals mit, damit er sich abends mit anderen Eltern etwas beschäftigen kann, wenn alle Kinder schlafen. Und ein Buch für sich. Für's Kind hat er ne kleine Kiste Lego mitgenommen und noch ein paar andere Lieblingsspiele. :-)
Ja dem kann ich mich anschließen. Beschäftigung für dich. Und ggfls naschkram, Snacks, einen Thermobecher. Als ich mit meiner Tochter Stationär war, war das Essen für die Begleitung häufig nicht besonders üppig. Einmal hatte ich drei Kartoffeln mit etwas sauce, das war natürlich nicht so toll. Und ich bin auch Team eigenes Kopfkissen.
Ich wünsche euch alles Gute für den Aufenthalt, Daumen sind gedrückt. Zu deiner Frage: ich empfehle einen Salzstreuer ;-)
Hallo! Ich würde auch ein paar Snacks mitnehmen, die sich gut bei Zimmertemperatur halten. Das Essen ist meistens eher (unter)durchschnittlich. Und ansonsten…. Kopfhörer wären für mich noch mit das wichtigste. Alles Gute für euch!
Ha! Ihr seid toll! An Beschäftigung für mich hab ich tatsächlich nicht gedacht
Dann wandern jetzt noch Buch und Strickzeug in den Koffer!
Und auch der Tip mit dem Kopfkissen ist goldwert! Sowohl für mich, als auch für meine Tochter!
Gut, wird halt etwas sperrig, was sollst.
Meine Kopfhörer haben sich die Tage leider zerlegt, bzw wurden zerlegt und ich hatte keine Zeit neue zu besorgen. Da werd ich ohne mit auskommen müssen. Wird schon.
Snacks: wollte ich nicht mitschlüren, hege die Hoffnung, dass ich mich dort irgendwo bei nem Supermarkt eindecken kann.
Dank euch Allen, auch für die lieben Wünsche!
Hi, Kopfhörer sind immer super. Mir sind oft abends fragen eingefallen und ich hatte dann im Stift u Zettel gebeten um sie mir zu notieren und bei der nächsten Visite konnte ich sie dann fragen. Klar, das geht auch auf dem Handy, aber ich finde handgeschrieben gehen mir die Fragen nicht mehr im Kopf rum und konnte ruhiger schlafen. Ganz viel Kraft und alles Gute! Liebe Grüße
Notizbuch und Füller sind gepackt!
würde auch sageb haltbare, ungekühlte snacks. wenns um 17:30 abendessen gibt, hat man ja viel zeit bis zum nächsten morgen zu überbrücken. tablet mit serien / filmen / hörbüchern drauf geladen
Ich habe immer, immer (Kuh-)Milch für den Kaffee dabei. Durch die Kaffeesahne wird der Automatenkaffee noch schlechter. Bei größerer Kaffeeliebe empfiehlt sich auch eine French Press und eigener Kaffee, ein Wasserkocher ist idR in der Elternküche vorhanden. Alles gute euch!
French Press (hab ich!) + Kaffee! Wie konnte ich nicht daran denken?! DANKE!
gerne ;) Am Anfang wurde ich dafür blöd angeschaut, aber ganz ehrlich, KH kann echt anstrengend sein, und ohne guten Kaffee überleb ich das nicht :'D Und mittlerweile machen es einige bei uns so ;)
An Hausschuhe hast du vermutlich gedacht? Ich war jetzt schon in mehreren Krankenhäusern, wo keine Handtücher gestellt wurden!
Handtücher stand in der Mail mit der Packliste von der Klinik.
Fand ich komisch, aber ok...
Handtücher sind eingepackt!
Jawohl! Hausschuhe für mich und Lütten sind gepackt.
Noise cancelling Kopfhörer. Ich kann ohne praktisch nicht stationär schlafen.
Ich habe chronischen Tinnitus beidseits. Solche Kopfhörer wären für mich Horror. Aber ich kann verstehen, dass andere Leute darauf schwören.
Alles Gute für euren Aufenthalt
Und dir auch wenn es chronisch ist gute Besserung.
Ich würde aufjedenfall ne Tüte Chips und Salzbrezel und Äpfel mitnehmen. Ich hab abends Hunger
Tipp Lieferdienst liefert auch ins Krankenhaus
in Krankenhäuser kann man am Kiosk Kopfhörer kaufen, alles gute für euch beide
Hallo!
Ist zwar schon zu spät, aber viele haben e schon geschrieben Spielsachen für das Kind und Beschäftigung für dich.
Ich hatte auch Tablet und Kopfhörer mit. So ein Tag ist echt lang um einen kleinen Zwerg nur im Zimmer zu bespaßen
So durfte er tagsüber mal kurz eine Sendung gucken, während ich mich mal ausruhen konnte und ich konnte abends was gucken, wenn er schlief.
Ich weiß nicht, ob das bei euch geht, aber mein Sohn hatte sich gefreut, als sein Onkel zu Besuch kam.
Ich wünsche euch einen guten Aufenthalt!
- Lieblingskuscheltier, wenns eins gibt :) - ein Zeichenblock und ein paar Buntstifte - ein Buch zum Vorlesen - vielleicht auch eine Kuscheldecke von zu Hause mitnehmen, wenn das KH das zulässt. Meist riecht dort ja alles sehr steril und fremd. Die Bettdecke fühlt sich auch anders an wie zu Hause. Die Kuscheldecke könnte es einfach etwas weniger steril wirken und ein bisschen nach zu Hause riechen lassen.
Alles Gute für eure kleine Maus. Hoffe dass ihr die Therapie hilft.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung