Elternforum Rund ums Baby

More than Honey ...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
More than Honey ...

ms.tweety

Beitrag melden

Die Doku empfehle ich jedem!! Ich bin GESCHOCKT !!! Einfach nur geschockt ! Ich meine ich wusste es ja, aber wiederum auch nicht. Es so bildlich zu sehen hat mich zutiefst berührt und wütend gemacht. Was tun wir Mutter Natur nur an... es ist eine Schande und dann wundern wir uns wo die Bienen hin sind ...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ms.tweety

Möchtest du berichten um was es geht?


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Due Folgen, die das Sterben der Bienen mit sich bringen würde, sind dir klar?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Ich war sogar mal Imkerin, bin also selbst ne halbe Biene.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich frag nur, weil das "Drama Baby Dramaaaaa" irgendwie gleichgültig klang.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Ich habe leise getippt... deshalb klang das so.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ouh..deshalb also.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Oben rum oder unten? Also ich frage jetzt ganz direkt... Hast du einen Stachel??


ms.tweety

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Es zeigt was für eine enorme Leistung Bienen abgeben und was wäre wenn... zB war da eine Szene in China wo wg. den Pestiziden und dem Rest die Bienen fort waren. Nur musste jmd. die Bäume bestäuben, also wer stand da auf den Bäumen um die Aufgabe der Bienen zu übernehmen ? Genau, die Menschen und das Bild war wirklich sehr kurios. Man muss sich die Doku einfach ansehen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Also weißte... um diese Uhrzeit. Ich hätte es ja nicht schlecht gefunden echte Tipps zu lesen, was man selbst tun kann um das Bienensterben zu verhindern. Die Dramatik ohne Tipps hat mir nicht gereicht. Aber vielleicht kommt ja noch was.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ms.tweety

Es gibt übrigens Palmenbesamer... keine Ahnung, ob die wirklich so heißen. Die männl. und die weibl. sind zu weit entfernt, dass da jemand hoch klettern muss. Der Pflanze ist der Mensch egal... umgekehrt muss der Mensch, der was von der Pflanze möchte etwas dafür tun.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ms.tweety

Also wenn das bisher nicht bekannt war, frag ich mich mit welchen scheuklappen man durch die Gegend rennt.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ms.tweety

Klar ist das bekannt. Abe4 trotzdem verzichtet kein Bauer freiwillig auf Spritzmittel bzw wird das nicht genügend gefördert. Nur mal als Beispiel. Wir tun der Natur tagtäglich unaussprechliches an, weil der Großteil der Menschheit zu geldgeil und zu bequem ist es anders zu machen.


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

mama-nika bist du ms.tweety? Oder warum steigerst du dich da rein?


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

??? Nee, ich bin nicht ms tweety. Ich steiger mich auch nicht rein, ich finde manche Leute (und deren Gewohnheiten) nur manchmal nicht förderlich dabei die Bienen zu erhalten. Was es heisst, wenn sie nicht mehr wären ist jedem klar, oder? Innerhalb von 4Jahren (?) wäre für Menschen kein Leben mehr möglich Ach Mist, jetzt steiger ich mich doch rein :-D Sorry


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ms.tweety

Ich habe erst gestern eine Biene bei uns an der Hausmauer sitzen sehen. Sie war etwas verwirrt, da wir erst Februar haben und sie schon unterwegs war. Auch letztes Jahr hatten wir weitaus mehr Bienen als Wespen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Ich kann die Verwirrung der Biene verstehen. Beim Spaziergang vor 3 Tagen war ich verwundert, dass das Bienenvolk (wohnt seit Jahren in einem alten Haus) schon voll in action war. .. ich glaube aber so richtig gaga müssen Marienkäfer sein. Die findet man in manchen Häusern zu tausenden ganzjährig.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ms.tweety

Ich denke mittlerweile ist es den meisten bewusst, aber kaum jemand weiß was zu tun ist bzw kann ein einzelner das ganze nicht verhindern. Allgemein gibt es aber mittlerweile ein großes umdenken, der Umwelt zu liebe, auch wenn noch viel passieren muss. Es sollte, auf solche Veränderungen, mehr aufmerksam gemacht werden. Es gibt leider viel Leid auf der Welt, die Umwelt leidet und sehr viele Menschen auch, daß komplett zu beenden wird nicht möglich sein, irgendwo muss man anfangen und irgendwas wird dabei immer zu kurz kommen, auch wenn man sich der Konsequenzen bewusst ist.