Keks10
frage mal hier nach...... wie macht ihr möhrengemüse..?
5 kartoffeln (je nach größe) halbe schale möhren 1 zwiebel klein hacken 1 mettendchen 1 teelöffel salz kl. teelöffel zucker schuss essig mettendchen 10min in wasser kochen lassen,möhren und kartoffeln und zwiebel rein, salz,zucker, essig rein,nochmal durchkochen abschmecken, wasser verkochen lassen dass es sämiger wird ,petersilie rein das gemüse is dick genug wenn der löffel in der mitte des topfes drin stehen bleibt :)
Möhren schälen, ggf kleinschneiden, kochen. Später etwas Butter im Topf erhitzen, Zwiebel dazu geben (muss aber nicht sein), Möhren rein, Umrühren und mit etwas Brühe abschmecken. Ich machs eigentlich frei "Schnauze". Ein richtiges Rezept hab ich nicht. Manchmal improvisier ich mit frischen Kräutern. LG h
dose auf -rein in den topf. sorry, ich bin faul und wir mögen keine möhren.
Sorry - das konnt ich mir nicht verkneifen.
Dosengemüse bekomm ich gar nicht herunter. Bei Frischem geht es manchmal gerade noch...
Ich kochs auch nur wegen der Kinder und esse nur seeeeeehr wenig davon (man muss ja mit guten Beispiel voran gehen und von allem Probieren *gg*9
Aber Dosengemüse ????
...aber dose? Never!
Entweder frisch oder gefroren. Wir machen manchmal Kräuterbutter dran oder Butter, frische oder gefrorene Kräuter und bissel Salz.
ERbsen frisch? Wie macht man sowas? Wir essen auch Dosengemüse... gefrorenes kommt ihr nicht so gut an
, tut mir Leid meinte natürlich die Möhren frisch. Bisschen blöd geschrieben
, habe mitleid mit mir.
dachte du hast nen Erbsenbusch im Wohnzimmer
die lieben meine und sind nicht so matschig wie die aus der Dose. Ich finde, die haben Biss. Aber es kommt halt auch viel auf den persönlichen Geschmack an. Karotten werden hier frisch zubereitet. Die werden auch roh gegessen. LG h
Wäre mal eine Idee.
Meiner liebt die auch, vorallem wenn sie wegschnipen und in der Küche rumkullern , leider haben wir kein Hund mehr, der hat sich dann immer gefreut.
Karotten werden auch selber gemacht und schmecken knackig besser... ERbsen allerdings nicht... ich mag die auch lieber... aber die Kids lieber aus der Dose
die bedient sich lieber am organischen Müll *grummel*
wir lieben möhren,... essen sie auch viel. die schmecken doch toll,... mein sohn isst am meisten davon... egal ob gekocht zum essen oder gerieben mit zitrone..... unser meist gekauftes gemüse
Hallo, wir haben zwei Varianten von Möhrengemüse. Einmal als Art Eintopf oder aber als Beilage. Eintopf: Kartoffeln und Möhren in Scheiben scheiben, ca 1cm dick. Im Verhältnis stehen die Kartoffeln zur Hälfte von den Möhren. Bsp:1kg Möhren, 500g Kartoffeln. Die werden zusammen im Salzwasser gekocht. In der Zwischenzeit eine große Zwiebel sowie zwei Scheiben Bauchspeck in kleine Würfel schneiden und anbraten. Bis die Zwiebeln glasig sind und der Speck schön braun. Wenn die Möhren und Kartoffeln gar sind. Das Wasser auffangen. Kartoffeln und Möhren mit dem Stampfer stampfen und die Brühe wieder zugeben bis die gewünschte Konzistenz erreicht ist. Anschließend Zwiebeln und Speck unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. (Beim Salz vorsichtig sein, wegen dem Speck. Dazu ein frischer grüner Salat und ein Spiegelei. (Mensch da krieg ich gleich wieder Hunger!) Die andere Variante: Möhren in Scheiben schneiden in Salzwasser garen. Anschließend die garen Möhren aus dem Wasser nehmen. In die Brühe je nach Geschmack die gewünschte Menge Sahne geben. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und etwas Gemüsebrühe abschmecken.Frische Petersilie zugeben. Mit Maisstärke oder anderem Soßenbinder die Sauce andicken. Möhren wieder zurückgeben und noch mal kurz aufwärmen. Liebe Grüße, GreenMum