Elternforum Rund ums Baby

Möbel/Kleidung für das baby

Möbel/Kleidung für das baby

Mimi1812

Beitrag melden

Guten morgen , Ich bin in der 11 ssw und wollte mal nachfragen ,wann ihr so angefangen habt Kleidung ,Möbel usw zu kaufen


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi1812

Ich habe glaube ich in der 32ssw angefangen, ich hatte aber auch eine komplizierte Schwangerschaft und wollte deswegen lange Zeit nichts kaufen.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi1812

Deutlich später. Ich hatte zu der Zeit noch kein einziges Teil. So in der 20. hab ich mich um den Kinderwagen gekümmert, einfach weil Zwillingwägen z.t. Monate Lieferzeit haben. Überleg dir genau was du tatsächlich an Möbeln brauchst. Ein Baby braucht eigentlich nicht viel. Und kauf bei Kleindung nicht zuviel. Ich hab total unterschätzt wieviel man so geschenkt bekommt. Wenn doch was fehlt geht das ja heute auch online recht schnell. Die Kinder sind oft sooo unterschiedlich groß, meine kamen z.b. Mit nur 43 cm auf die Welt, die Tochter einer Freundin mit 56 cm . Also 3 Grössen grösser. Man kann das im Schwangerschaftsverlauf etwas abschätzen durch die Uschalls (aber nicht komplett darauf verlassen, das gibt echte Schwankungsbreiten). Und bedenke, die Sachen die es jetzt zu kaufen gibt sind Frühjahr Sommer, dein Baby kommt aber im Herbst zur Welt. Eine Riesenmenge kurzarmbodies ist da wahrscheinlich wenig sinnvoll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi1812

Alles erst recht spät...


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi1812

Wir sind auch mit dem Kinderwagen angefangen so um die 20. Ssw rum. Weil die ja doch eine sehr lange Lieferzeit haben. Der Rest kam dann später. LG


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi1812

Ca. ab der 30.SSW.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi1812

wir haben auch recht spät losgelegt. an Kleidung hatten wir wenig, ein paar Strampler, Söckchen, Jäckchen, Schlafsack... ich habe mich dann als der geburtstermin näher kam noch um einen Kinderwagen gekümmert. wir haben einen Wickeltisch ( wir hatten eine hübsche kommode mit selbstgebautem Aufsatz) mit wärmelampe aufgestellt. erstmal alles bei uns im Schlafzimmer, das war groß und wir wollten die maus in der ersten zeit bei uns haben. dazu hatten wir eine hängewiege. dann habe ich mir ein tragetuch geliehen, weil ich erstmal testen wollte, was zu uns paßt, bevor wir kaufen....und einen maxicosy für die erste fahr von der Klinik heim. wolldeckchen. der erst kam so nach und nach und wie andere schrieben bekamen wir viel geschenkt. meine Kinder waren um einiges größer als die Berechnungen ergaben ( beide knapp 60 cm), so daß wir die kleinen großen übersprungen haben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

60cm bei Geburt? *kreisch* Wie haben die Kinder bei Dir in den Bauch gepasst? :-D


kattta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jaaa, genauer gesagt 59,5cm und wir Eltern sind beide nicht riesig. meine beiden Töchter sind auch heute nicht auffällig groß oder so, völlig normal. frag nicht, alles war ok und unauffällig.der Bauch schon nicht klein.... doch dann waren wir doch erstaunt und zur Geburt sag ich jetzt mal nichts :-)) nur die minibodys haben sich als nicht wirklich notwendig erwiesen, lach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Na, ich hoffe nur, der Kopfumfang war einigermaßen im Rahmen...!


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi1812

Wir haben alles (Klamotten, Bett, Wickeltisch, Kinderwagen, Babyschale etc.) gebraucht von unseren Geschwistern erhalten. Das einzige, das ich für meine Große angeschafft habe, war ein guter Radlanhänger. Den auch erst nach Beginn des Mutterschutzes. LG, Philo


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi1812

Unterschiedlich, aber so um die 30. Woche herum.


MariaUndCo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi1812

So um die 30 Ssw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi1812

Beim ersten Kind recht spät. Glaub so ab der 30. SSW. Kleidung bekam ich viel gebraucht, gerade die Erstausstattung. Die mußten wir nur abholen. Das war dann zum Ende der Schwangerschaft, weil ich Alles nochmal durchgewaschen habe. Möbel brauchten wir am Anfang noch gar keine. Wickeltisch kauften wir erst, als der Kleine da war. Aber ich hab ihn gar nicht lange benutzt, weil ich lieber auf dem Boden gewickelt habe. Eine Wiege stand eh am Dachboden, die bekam ich auch mal Geschenkt. Der Kinderwagen wurde so etwa in der 32. SSW gekauft, durfte aber im Babygeschäft bis zur Geburt lagern. Als ich im Krakenhaus war, holte ihn mein Mann ab. Mit Windeln wartete ich, welche im KH verwendet werden und hab dann meine Schwiegermutter losgeschickt. Als wir nach Hause kamen, war alles da. Hat ausgereicht.