Mitglied inaktiv
Je älter man wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit für Zwillinge?
Alte Schachtel! Siehste!
nie gehört. ehrlich, mensch da hab ich aber glück gehabt.
jaaaa ist so
Nein, das liegt eher an den hohen künstichen Befruchtungsraten die ja doch grad von älteren genutzt werden weil es eben viele Jahre nicht klappte! Denn biologisch gesehen, werden die Eizellen ja immer weniger...
Oh, ne, unsere sind doch sehr spontan und eher ungeplant entstanden.
Tja, Keksi!
Ich wollte es dir ja nie direkt sagen
Und Princess: Stimmt wohl!!!
japp,meine auch
Bääääh!!!!!
Wie alt bist Du eigentlich?
Ist nur so eine logische(oder auch nicht) Theorie. Weil wenn weniger Eizellen da sind, singt wohl auch die Wahrscheinlichkeit auf Zwillis.
Möcht ich mal hören......
Je später eine Frau im Leben schwanger wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, Zwillinge zu bekommen (allerdings nur zweieiige). Der Grund hierfür ist, dass das follikelstimulierende Hormon FSH mit zunehmendem Alter nicht mehr so gut funktioniert, so dass zwei Eizellen statt einer heranreifen, die dann wahrscheinlich auch beide befruchtet werden. http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_aktuelles/a_gesundheit/s_452.html
@Keksi: Schätz mal.
Und Mmh- ich schätze nie das Alter von Frauen, da kann man sich nur in die Nesseln setzen, aber ich schätze, Du bist ein bißchen jünger als ich.
Oh, sorry, sinkt!!! Ja, wenn sie das könnte, dann soll sie die Antwort singen.
Gut, das ist klar, aber eineiigt würde mir jetzt unklar sein.
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)