Elternforum Rund ums Baby

Mittelohrentzündung ohne AB ?

Mittelohrentzündung ohne AB ?

Igze12347

Beitrag melden

Hi Es geht um meine tochter , 22monate. Sie hat leicht gerötete Ohren ohne eiter und ohne fieber. Lt. Ärztin sollen wir erstmal nur mit nasenspray behandeln da der schnupfen der auslöser ist. Sofern in den nächsten 2 tagen die schnerzen verschwinden brauchen wir nix machen Meine frage wäre wie da eure erfahrungen sind heilten die mittelohrentzündungen die leicht verliefen ohne AB bei euren kindern ab? Oder muss ich mich auf AB behandlung einstellen.. Heist fieber auch unbedingt AB ? Freue mich auf eure erfahrungen.. Lg


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Hallo, wir haben viele Mittelohrentzündungen beim Sohn ausschließlich mit Otovowen-Tropfen und Nasentropfen behandelt und alles war gut. Bei Bedarf auch mal Schmerzmittel dazu. Eine Mittelohrentzündung heißt nicht zwingend, dass ein AB notwendig ist. LG leaelk


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Wenn es nur eine Reizung ist und keine ausgewachsene eitrige Entzündung, dann geht das hervorragend mit Nasentropfen. Wir haben nie ein AB gebraucht, weil ich immer sofort und konsequent Nasenspray gegeben habe.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

PS Nein, Fieber heißt nicht unbedingt AB.


Igze12347

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hey danke dir und gabs fieber ?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Ja, immer Fieber, immer Schmerzen...aber nur kurz und mit Nasenspray wird das gleich immer besser. Man darf ruhig auch Fieber-/Schmerzmittel geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Wir sind außer einmal auch immer mit Nasenspray, Zwiebelsäckchen und Otovowen ausgekommen


Igze12347

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst du mir sagen wie genau es mit den zwiebelsäcken geht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einfach Zwiebel klein schneiden, in ein Tuch, Socke, Mullwindeln oder ähnliches einwickeln zubinden und mit der Seite wo nur eine Stoffschicht ist aufs Ohr legen. Wir fixieren es mit Stirnband oder Mütze oder ähnlichem


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

nix AB sofort


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mein Großer hatte von sehr klein an und über Jahre hinweg, ständig Mittelohrentzündungen und immer ein Antibiotika bekommen. Ist aber schon fast 30 Jahre her. Irgendwann als er älter wurde, hörte das auf. Vielleicht wird das heute anders gehandhabt und man probiert erst einmal andere Wege.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Das kann man pauschal gar nicht sagen,meine Große hat immer ein AB gebraucht,bei der Mittleren ging es bis auf ein Mal immer ohne(das eine Mal war das Trommelfell schon gerissen ,sie hatte gar keine Schmerzen,nur Fieber) Bei der Großen hat der Arzt es hinterher nicht mehr mit Nasentropfen versucht weil es wirklich sehr oft war und es etliche Male hintereinander nichts gebracht hatte,unser HNO Arzt sagt es kommt auch ganz stark auf die Tunnelbildung zwischen Ohren und Nase/ Nebenhöhlen an,bei manchen sind die so blöd das man nicht viel machen kann-Jetzt ist sie groß,der Spuk hat so bis 5/6 Jahre angehalten,seitdem ist Ruhe


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Hallo! Wir haben die letzten beiden Male gute Erfahrungen mit Aconit Ohrentropfen von Wala gemacht. Wir haben das mit Globuli kombiniert. Apis/Belladonna cum Mercurio auch vom Wala. Haben es dann sogar auf Rezept vom Kia bekommen. Grüße, Bettina


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Meine Kleine (3 Jahre) hat auch grade ne Mittelohrentzündung und Schnupfen und wir versuchen es auch erstmal ohne AB. Ich geb ihr auch Nasentropfen und bei Bedarf Saft gegen die Schmerzen. Zwiebelsäcken versuchen wir jetzt auch. Lt. Apotheken Umschau sollte das nach 2-3 Tagen überstanden sein. LG


Igze12347

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Gute besserung der kleinen! Okay danke dir dann hoffen wir mal das es bis mintag überstanden ist. Ohren waren heute morgen nur leicht gerötet.. daher bin ich optimistisch. Es quält sie aber sehr..


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Danke, ich wünsche euch auch gute Besserung. Wenn sie sich quält gib ihr auf jeden Fall was gegen Schmerzen. Bei uns wirkt das immer Wunder. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Vowen-T ist die alkoholfreie Variante von Otovowen. Hilft sehr gut. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Ich würde das AB einsetzen, und ich sag dir auch warum: Ich hatte als Kind öfter Mittelohrentzündungen, das ist wohl so ein Schwachpunkt bei mir. Meine Trommelfelle sind dadurch vernarbt (immer mal beim HNO bestätigt), und das Hörvermögen ist bei einem Ohr recht beeinträchtigt. Im Alltag stecke ich das weg, aber ich stelle sehr genau fest, dass ich z.B. den Telefonhörer immer links am Ohr habe, weil rechts so einiges im argen liegt. Als ich Kind war hat man mit Ohrentropfen behandelt, aber nicht mit AB. Im späteren Jugendalter hat mein HNO immer AB eingesetzt. Und ich glaube, das wäre im Kindesalter auch besser gewesen als Wärme und Tropfen, die gar nicht dahin gelangen, wo sie wirken sollen.


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Nein, Hier bekommen die Kinder Kompresse und gut ist es. Kein Fiebersenker, keine AB, maximal 2 Tage krank. Ich liebe es, wenn nur Mittelohrentzündung vorhanden ist. Schnupfen ist oft hartnävkiger, Pseudokrupp ist hiermoft zu Gast. Beider Kinder hatten es mehrfach, aber Kinderarzt am nächsten Tag komnte kaum was feststellen. In der Nacht, meistens am Abend schon, gab es Alarmstufe rot. Bei Mittelohr stellen wir Kompresse und in 5 Minuten schlafen die Kinder. Schmerz weg, alles problemlos.


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Häufig (natürlich nicht immer) sind Viren für eine Mittelohrentzündung verantwortlich, dann bringt ein Antibiotikum überhaupt gar nichts. Bei meinen Kinder haben wir - bis jetzt - eine Mittelohrentzündung immer ohne Antibiotika wegbekommen. Generell haben meine Kinder insgesamt seeeehr selten bis nie Antibiotika bekommen und sind auch nicht so häufig krank. Zu häufige Antibiotika-Gabe züchtet nur resistente Bakterien.