Michelle9191
Hallöchen liebe Mamis, Ich habe vor 5 Monaten mein erstes Kind bekommen und seitdem an schläft sie eigentlich ganz gut durch schon , da wir abends feste Rituale direkt eingerichtet haben und immer zur selben Zeit ins Bett gehen. Tagsüber schläft sie alle ca 2 Stunden für genau 30 Minuten. Und ich würde sie gerne an einen festen Mittagsschlaf gewöhnen und habe da eine Idee ob ich sie dann mittags wenn ich merke das sie müde wird in den Schlafsack lege und in ihr Bettchen wie abends sonst auch. Aber habe da Bedenken ob sie dann nicht denkt es wäre schlafenszeit und sie dann ihre 6-7 Stunden durch schläft tagsüber :) . Über Ratschläge und Tipps wäre ich sehr dankbar.
Als Baby hat es mit einem Mittagsschlaf nicht bei uns geklappt. In diesem Alter brauchen sie einfach noch mehrere Schläfchen am Tag und haben nicht so lange Wachphasen auf einmal. Meine Kinder haben bis etwa 1,5 Jahre noch 2 Schläfchen am Tag gemacht. Erst dann wurde auf einen Mittagsschlaf umgestellt. Im Alter deines Kindes gab es bei uns noch 3-4 Schläfchen am Tag.
Hallo, ich denke auch dass sie die vielen Schläfchen dann sicherlich noch braucht. Klingt doch Klasse wenn sie babei gute Laune hat und sogar nachts noch gut schläft dann genießt es so! =) Denke auch wenn du sie mit Schlafsack ins Bett legst wird sie nicht 6 Stunden schlafen. Die Schlafphasen tagsüber sind einfach anders als die nachts.
Hallo :) Ich würde Deine Kleine weiterhin ihren Bedürfnissen entsprechend schlafen lassen. Bei meinen Sohn wurde aus den vielen Schläfchen mit ca 8 Monaten dann ein Nachtschlaf von 18-6:00 mit dann recht zuverlässig 8:30-11:00 und 13-15 Uhr Nickerchen. Ich habe ihn dann immer zu den beiden Schläfchen mit Schlafsack in sein Bett gelegt. Er ist teilweise selbst zum Schlafsack hingeribbt, später gekrabbelt. Jetzt ist er 2 und schläft nach von 19:30-7:00 und dann 11:30/12:00 - 14:00 in der Kita (14:00/15:00 auch mal zu Hause). Aber Kinder in seinem Alter schlafen teilweise nur noch 30 Minuten mittags, da hat eher sehr individuell. Wir lassen ihn das möglichst selbst entscheiden. Mittags wecken, tun wie ihn erst seit dem 2. Geburtstag, weil er sonst abends nicht ins Bett kommt und unruhig schläft.
*Schlaf ist eben sehr individuell
Unsere Tochter hat erst mit 15 Monaten einen Mittagsschlaf gemacht. Ich weiß nicht, warum man bei so viel Glück und einfachem Schläfer etwas ändern will. Sei froh, dass ihr solches Glück hattet und gönn deiner Tochter ihre Schläfchen! Und genieß doch einfach, dass deine Tochter derart Pflegeleicht ist. Das Durchschlafen oder im eigenen Bett schlafen hat rein GAR NICHTS mit Ritualen oder sonstiger Erziehung zu tun. Entweder, das Kind ist kognitiv bereit dazu oder eben nicht. Daher ist es vollkommen egal, ob du mittags das Ritual von abends durchziehst. So häufige Schlafphasen sind extrem wichtig für die Entwicklung des kindlichen Gehirns, lass sie deiner Tochter.
Muss dazu nochmal *applaus* bekunden
Es ist sogar wissenschaftlich erwiesen, dass 30 Minuten Schläfchen Erlerntes festigen und zur Verarbeitung neuer Erlebnisse beitragen. Die Kinder sind dadurch ausgeglichener und entspannter.
Das Leben zwingt uns früh genug in feste Zeiten.