Mitglied inaktiv
weder will der Kleine ins große Becken noch will der Große im Babybecken rumstehen. Und alleine kann der Große nicht ins tiefe Becken. Will aber mit beiden heute schwimmen gehen, wie macht ihr das?
Ich wuerde den kleinen mit ins grosse Becken nehmen im Schwimmreifen oder so...
ich hab drei und zum glück meine Mutter in der Freibadkasse sitzen..so kann ich immer ein Kind bei Ihr lassen und mit den anderen beiden schwimmen gehen... ab dem 12.7 geht meine große zum schwimmkurs dann erübrigt sich das ganze :D
Ich sehe das Problem nicht: Wenn man verschiedene Bedürfnisse von mehreren Menschen unter einen Hut kriegen muss, dann müssen alle Kompromisse eingehen.
und wie willst Du das dem schreienden 1 jährigen beibringen, der im tiefen Wasser Angst hat?
man kanns ja auch so machen dass ihr zuerst ins große Becken geht oder zum großen Becken (du halt draußen bleibst) und der Große halt dann entweder mit zum Babybecken kommt oder halt auf der Decke sitzen bleibt (muss) bis ihr wieder da seit mit 7 ist er doch alt genug um mal alleine am Liegeplatz zu bleiben und dort was zu spielen auszuruhen etc.
Das klappt schon, dann muss man sich eben irgendwie einigen. Unser Freibad im Ort ist klein und überschaubar, da lass ich die Große (kann Schwimmen, hat Seepferdchen) auch mal allein im Nichtschwimmerbreich. Ich kann sie immer sehen, es sind auch immer viele andere bekannte Mütter da, die, genau wie ich, auf die Kinder ein Auge haben. Mit dem Kleinen gehe ich ins Babybecken, aber meist auch ins große Becken, im vorderen Flachbereich. Da ist auch die Treppe, da kann er sitzen. Schwimmflügel sind immer dran. Unser Schwimmbad hat auch nur das eine Becken, das wiederum ist unterteilt in Schwimmerbereich, Nichtschwimmer (sehr klein) und nochmal ein kleiner Teil, wo die Rutsche hineingeht. Das Babybecken ist ebenfalls winzig. melli
ja der Große kann das. Nur könnte ich den Kleinen nicht ins Tiefe mitnehmen, da hat er große Angst, egal ob auf dem Arm oder im Schwimmreif
aber du kannst doch den Großen allein im großen Becken schwimmen lassen und ihr sucht euch so lange einen Sitz - oder Liegplatz wo du denn Großen gut beobachten kannst und sag ma mal nach ner halben Stunde muss er halt dann raus Pause machen und ihr geht dann zum Babybecken
Wenn er Angst hat solltest du vielleicht mal etwas zur Wassergewöhnung machen. Anonsten könntest du mit ihm am Rand sitzen, während der Große im "tiefen" Wasser ist.
auch das wär mir zu "gefährlich" was machste denn wenn der große untergeht (warum auch immer) und du bist allein mit dem kleinen? wohin denn in dem moment mit dem kleinen kind? nee....
Du kannst aber nicht von einem Siebenjährigen erwarten, dass er im Schwimmbad den ganzen Tag im Babybecken sitzt oder im tiefen Becken direkt neben seiner Mama stehen muss. Ich wundere mich eher, warum ein siebenjähriges Kind noch nicht schwimmen kann.
Ich geh mit meinen drei Kindern (3 Jahre und 6 Monate) nicht alleine. Trau mich nicht, warte bis der Mann da ist.
meine sind 4 und 2 und alleine mit beiden geh ich garnicht. ist mir zu gefährlich.
Gutscheine sind da, vielen Dank!
gerne!
geld war auch gestern drauf
meine kinder sind 7, fast 4 und 9.5 monate alt. die grosse kann sehr gut schwimmen (hat gerade ihr 7. und letztes abzeichen gemacht). natürlich lass ich sie dennoch nicht ohne aufsicht ins schwimmerbecken. unser freibad hat ein schwimmerbecken und nur durch eine stange getrennt ein nichtschwimmerbecken. die grosse ist im schwimmer und ich nebenan mit den beiden kleinen im nichtschwimmer. möchte die grosse mal vom sprungturm springen (sie springt schon vom 7.5 meter turm), steh ich unten und sehe zu. zudem müssen sich kinder an meine regeln halten. niemand läuft weg ohne mir bescheid zu sagen, sonst gehen wir gleich nachhause. wie wäre es, wenn du deine grosse ins schwimmerbecken lässt und daneben stehtst mit dem kleinen und danach geht ihr rüber ins nichtschwimmerbecken. der kleine wird ja mal schlafen, dann kannst du mit der grossen wieder ins schwimmerbecken gehen. lg v.
hallo, was machen bei euch die kinder denn für abzeichen?? ich kenne gar keine 7. lg biggi
wir sind schweizer ;-). mal schauen, ob ich alle aufzählen kann: seepferdchen, krebs, tintenfisch, krokodil, pinguin, eisbär und noch eins (nicht der reihe nach aufgezählt) das letzte war der eisbär. mit 4 hat sie angefangen, dienstag ist sie fertig geworden. sie kann jetzt besser schwimmen als ich (wendung unter wasser usw. ) lg v.
ich habe 3 kinder im alter von 7, 4 und 2 jahren. ich gehe immer alleine. meine grosse kann schwimmen. wir gehen immer abwechselnd gemeinsam in ein becken. so sind alle zufrieden. und niemand kommt zu kurz. lg
Früher hab ich mich auch kaum alleine getraut. Jetzt sind meine Kinder 7 und 4 und mittlerweile gehts. Mein 7 jähriger kann etwas schwimmen, aber auch noch nicht perfekt. Meine 4 Jährige geht mit Schwimmflügel rein und auch nur soweit wie sie stehen kann, wenn sie weiter geht, dann nimmt sie zusätzlich noch einen Schwimmreif um den Bauch und dann kann sie nicht untergehen. Wenn dein Baby Angst hat vor dem großen Wasser, vielleicht kannst du dich auch mit einer Freundin oder anderen Mutter zusammen tun. So kann sie auch mal auf den Großen schauen. Das hätt ich früher mal so machen sollen. Ansonsten hör dich doch mal um obs einen Schwimmkurs gibt. Bei uns ist z.B. jetzt in den Sommerferien ein Kurs. Da ists halt so, dass man täglich Kurs hat. Vielleicht gibts das bei euch auch? Im Notfall fragen ob Oma, Schwester, Freundin mitkommt zur Unterstützung oder halt der Papa von den Kindern. LG Melli
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht