Elternforum Rund ums Baby

Mit Kindern ins Ausland?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mit Kindern ins Ausland?

Ninaaa

Beitrag melden

Hallo! Ich hatte hier schon mal etwas ähnliches gefragt. Eventuell geht es für uns ab nä. Sommer für 3 bzw. 6 Jahre ins Ausland. Hier hatten einige von Erfahrungen berichtet, ich weiss nicht mehr wie alt die Kinder waren. Meine sind dann 12, 10 und 5. Meine Älteste meinte es wäre o.k., trauert aber logischerweise ihren Freundinnen nach. Was ist, wenn sie sich dort gar nciht wohl fühlt oder keine Freundinnen findet etc. Ich mache mir gerade Gedanken dazu, denn sie wird, falls wir die volle Zeit bleiben von der 7. bis zur 12 Klasse, also ihre gesamte Schulzeit dort sein. Mein Sohn 5. bis 10. Nicht, dass es ihnen dort nie richtig gefällt und sie trotzdem dort ihre Jugend verbringen müssen.... Hat Jemand Erfahrungen? LG, Nina


Augustbaby2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Mir hats hier in Deutschland auch nie richtig gefallen, aber mich hat keiner gefragt! Ich würde trotzdem gehen und die Kinder müssen lernen mit deiner Entscheidung zu leben! Wenn sie erwachsen sind können sie ja für sich ne neue Entscheidung fällen!


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustbaby2012

Oh je, genaus das hoffe ich nicht, dass sie so etwas später mal sagen:" Es hat ihnen dort nie richtig gefallen" Es wäre halt die komplette Jugendzeit. Wenn man so etwas später als Erwachsener macht, dann ist es ja freiwillig... Ich finde die Entscheidung gar nciht so einfach... LG, Nina


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Wir waren noch nie im Ausland mit Kindern, aber die Antworten interessieren mich auch sehr. Für mich würde es einen ganz großen Unterschied machen um welches Land es sich dreht. China ist was ganz anderes wie Spanien z.B.! Es kommt einfach drauf an, wie wichtig für dich bzw. deinen Mann der Auslandsaufenthalt ist. Notfalls müssen die Kinder einfach mitziehen ob sie wollen oder nicht. Ich denke Kinder können es auch schlecht einschätzen was es bedeutet. Ist es ein Land mit Urlaubsflair (Strand, Sonne, Sommer) könnte mich das eher locken wie ein Dauerwinterland wie Kanada... Ganz wichtig wäre für mich, dass sich die Kinder dort verständigen können, d.h. dass sie vorher eine gute Vorbereitung hier schon erleben. LG Rosinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

warum wollt ihr denn weg?


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo soll's denn hingehen? Lg


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Ich finde es heftig. Vorallem altersmäßig. Mit ganz kleinen oder ganz großen Kindern ist es ja wieder ganz anders.. Könnt Ihr nicht evtl. schonmal einen Urlaub in dem betreffenden Land verbringen? Damit sie alles schonmal ein bisschen kennenlernen.


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

DAnke schonmal für die Antworten Ich finde das Alter auch eher ungünstig, leider hat es vorher nicht geklappt... Wohin? Das wissen wir noch nicht, die jeweiligen Schule melden sich und man kann dann zusagen oder ablehnen. Mein Mann bevorzugt spanischsprachiges Ausland, es könnte Spanien sein oder aber auch Südamerika. Alles andere wird aber auch vorgeschlagen. Die Kinder würden dort auf die Deutsche Schule gehen, an der auch mein Mann unterrichtet. Warum? Ich müsste nicht unbedingt weggehen. Finde es aber auch interessant mal in einem anderen Land zu leben. Mein Mann wollte es schon immer. Abenteuer, etwas erleben, andere Kulturen kennenlernen, ihn reizt das Ausland.( und das schlechte Wetter in Deutschland tut sein übriges dazu....) Er wäre nun nicht so jemand, der alles hier aufgeben und auf Mallorca ne Kneipe eröffnen würde wie man bei den "Auswanderern im Fernsehen manchmal. Er behält seinen Job hier und es ist ja finanziell alles sicher. LG, Nina


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Könnt ihr denn alle Spanisch? Ich meine man lebt ja dann da, hat Freunde und muß sich mit der spanischsprachigen Umgebung auseinandersetzen.....


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

ne, müssten wir dann lernen. Also mein Mann kann es, ich ganz wenig....


Sternenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Ich finde das immer total mutig. Drücke fest die Daumen das alles klappt. Ich hätte dazu viel zu viel Muffe.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Wenn dann würde ich nur dann dahingehen sobald ich die Sprache mindestens so gut kann dass ich mich verständigen könnte... Außerdem würde ich mir wohl eher erstmal 3 Jahre vornehmen, mit der Option zur Not auch eher wieder nach Hause zu können


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Es sind 3 Jahre, die man dann verlängern kann. Diese 3 Jahre muss man dann aber auch, eher zurück geht nicht. LG, Nina


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

ER muss 3 Jahre bleiben, die Familie kann auch früher zurück.


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja, das stimmt natürlich...das wäre die ungünstigste Variante....


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Wart ihr denn mit Kindern schonmal dort? Wenn noch nicht besteht vielleicht die möglichkeit in den Ferien einen kleinen Urlaub dort zu machen, so dass sie es dort schonmal kennenlernen? Vielleicht bringt es ja was. Weswegen geht ihr "nur" 3-6 Jahre, berufliche Gründe? Einfach so?


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Da wir nicht wissen wohin, waren wir auch noch nicht dort.... Man kann als Auslandsdienstlehrkraft nur 3 oder 6 Jahre gehen. Also mind. 3 und nach 6 Jahren muss man dann wieder zurück. LG, Nina


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Ich bin als Kind ins Ausland gegangen und fand es gut. Meine Schwester fand es blöd. Mein eigenes Kind habe ich auch verpflanzt. Wie es für die Kinder sein wird kannst du unmöglich und auch nicht pauschal vorher beurteilen. Deswegen glaube ich, dass das Entscheidungen sind die die Eltern einfach für die Kinder fällen müssen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Und wenn die Kinder da auch noch auf die DS gehen, dann gibts schulisch sicher wenig Probleme. Das relativiert den Auslandsaufenthalt extrem, schade eigentlich. Ich war im Ausland auch ein paar Jahre auf der DS - deutscher ging es gar nicht und ich lernte die Landessprache nur wenig.


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Das habe ich mir auch schon gedacht, dass man sich dann weniger in das Land intergriert, wenn an so viel mit der Deutschen Schule zu tun hat. Meine Schwägerin war eine Zeit in Barcelona an der Deutschen Schule und hat schon auch Spanier kennengelernt, aber größtenteils nur was mit ihrern deutschen Kollegen und Kolleginnen unternommen. Andererseits ist es auch ein Stück Sicherheit am Anfang und ich wüsste gar nicht welche normale Schule vor Ort ich sonst auswählen sollte.... Ich frag mich auch manchmal, ob ich dort etwas finde bzw. was ich dort machen werde. Meine Kinder und mein Mann sind ja untergebracht. Nicht dass mir das zu langweilig / persperktivlos oder so wird.... Nicht einfach. Wo warst Du /Ihr denn? Warum fand Deine Schwester es schrecklich? LG, Nina