Elternforum Rund ums Baby

Mit 6 zurück zur Nachtwindel???

Mit 6 zurück zur Nachtwindel???

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Hallo! Ich brauch mal ein paar Meinungen von außen bitte. Folgendes Problem: Unsere Tochter, 6,5 Jahre alt, ist seeeehr spät (ansatzweise) nachts trocken geworden bzw es eigentlich immer noch nicht. Komplett ohne Windel schläft sie erst seit Anfang August. 3,5 Wochen ohne einen "Unfall". Mitte August ist sie zur Schule gekommen, nach ca. 14 Tagen dann Ende August das erste Mal nachts nicht durchgehalten. Seit dem geht das so, dass sie 1x die Woche ins Bett macht. In der letzten Woche kam es sogar 3x vor. Wie geh ich nun am besten weiter vor? Einfach so laufen lassen, wird sich von alleine bessern? Kommt alles vom Neubeginn in der Schule und legt sich, wenn sie sich eingewöhnt hat? Oder doch zurück zur Nachtwindel, was sie selbst absolut nicht will? Wir fahren in den Herbstferien für ein paar Tage weg in ein Ferienhaus. Da kann ich nicht jeden Tag nasse Wäsche durchwaschen bzw so viel Ersatzlaken und -decken mitnehmen. Die Tage dann lieber eine Windel? Ich bin gerade echt ratlos...


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Sprich mal mit dem Kinderarzt. Es gibt ja klingelhosen oder ein Medikament, was man mal ausprobieren könnte. Pants würde ich nicht anziehen, wenn das Kind dies nicht möchte.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich würde ihr auf gar keinen Fall ne windel anziehen, das entmutigt sie doch nur und sie will es ja selbst nicht... Wie lange seid ihr in dem Ferienhaus? Ein paar Tage? Du schreibst in einer Woche 1-3 Unfälle... Es wird sich ja irgendwie organisieren lassen dass das ohne Windel geht. Hast du mal mit dem Kinderarzt gesprochen? Und was sagt sie selbst zu der ganzen Sache? Mit 6 kann man sich ja durchaus schon ausdrücken


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Sie hat einfach einen zu tiefen Schlaf. Sie merkt es nicht, wenn sie muss. Beim Kinderarzt war ich deswegen schon öfter. Aufgrund einer anderer Vorerkrankung wurde sie auch schon durchgecheckt, ob es organische Ursachen haben könnte, dass sie nicht trocken wird. Ist aber alles ok. Von Klingelhosen hält unsere Ärztin nichts - und ich ehrlich gesagt auch nicht. Sie macht sich gar keine Gedanken, das kann durchaus mit 6 vorkommen, dass man noch nicht so weit ist


Jomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich habe neulich dazu DEN Podcast gehört. "Elterngespräch: Trocken sein und Bettnässen - alles, was du wissen musst" vom 31.8. Kann ich absolut empfehlen, sehr viel kompetenter Inhalt. Und die Info, dass Probleme mit Inkontinenz beim Kinderarzt nach Atemwegserkrankungen die zweithäufigste Ursache für den Besuch beim Arzt sind - man denkt ja da auch mal wieder, das betrifft niemanden außer einem selbst. Und dass die Sachen gut behandelbar sind - und sich sonst ggf ewig und bis ins Jugendalter ziehen können.


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Mein ältester Sohn ist auch sehr spät nachts trocken geworden. Daher würde ich mir diesbezüglich jetzt keine Sorgen machen. Wenn deine Tochter keine Windel tragen möchte, würde ich sie aber nicht zwingen. Wenn du von Windel schreibst, meinst du aber schon ein Windelhöschen, also so einen Slip, oder? Es gibt im Sanitätshaus Betteinlagen, die mehr als 2 Liter Flüssigkeit aufsaugen können. Vielleicht wäre das für den Übergang eine Möglichkeit? 2 Liter ist es viel, so viel kommt nicht bei einem Mal aus der Blase. Damit schönste du das Bett und deine Tochter liegt im Trocknen (klar, die Bettdecke könnte noch nass werden). Die Umstellung auf die Schule ist für viele Kinder eine enorm große und anstrengende Umstellung. Häufig geht es nach den Herbstferien besser. Du schreibst, sie hat einen zu tiefen Schlaf und merkt es einfach nicht. Vielleicht löst sich das Problem in den Herbstferien selbst, wenn sie entspannt ist und keinen anstrengenden Schulalltag hat. Ansonsten natürlich die üblichen "Maßnahmen": nicht gerade abends viel trinken, vor dem Schlafengehen nochmal aufs Klo gehen (aber wahrscheinlich macht ihr das eh schon so).


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Ja genau, gegen Abend gibt es nicht mehr so viel zu trinken, sie wird vor und nach der gute-Nacht-Geschichte aufs Klo geschickt. Es klappte ja den August über auch super, denke auch das es mit der Umstellung wg. Schule usw zu tun hat. Nein, keine richtigen Windeln, sondern die Pants, genau. Wenn's nur das Laken und die Unterlagen wären, die ich waschen müsste, wäre ja alles gut, aber sie dreht sich nachts immer so in ihre Decke, dass die auch immer komplett durch ist. Also volle Ladung am nächsten Tag zu waschen...


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Windelhöschen kaufen, dem Kind erklären, dass es völlig normal ist, dass das in ihrem Alter passieren kann. Ihm erklären, dass Du aber nicht immer so viele Wäsche haben kannst, deshalb vorsichtshalber die Höschen. Quasi als “Regenschirm”. Gerne den Regenschirm auch drauf malen. Wenn nach drei Nächten hintereinander (oder 5? Oder 7?) der “Regenschirm” trocken bleibt, Höschen weglassen. Ansonsten immer wieder wiederholen, ganz ohne Stress. Es wird sich von allein bessern.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Von unseren haben 2 gelegentlich nachts noch eingenäßt (allerdings nicht mehr im Grundschulalter). Wir waren pragmatisch und haben die Kandidaten engegen aller landläufigen Empfehlungen vor unserem eigenen Schlafengehen nochmal zur Toilette geführt - die Kinder konnten sich morgens in der Regel gar nicht dran erinnern.... Das hat zu unser aller Entspannung beigetragen .


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Tja, so eine Kandidatin hab ich hier leider nicht. Sie wird dann so stur und zickig, weigert sich auf Klo zu gehen, und jault laut, dass der kleine Bruder nebenan mit wach wird


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Naja, würdest du nachts aus dem Schlaf gerissen werden wollen? Man erwischt ja nicht unbedingt eine Leichtschlafphase.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich würde nicht alleine herumdoktorn. Einnässen ist ein sehr komplexes Problem (sowohl körperlich als auch psychisch - Neubeginn der Schule kann sowas schon verstärken), das sich nicht durch Forentipps beheben lässt. Wende dich am besten an den Kinderarzt, der wird die üblichen körperlichen Ursachen durchchecken und euch ggf weiter überweisen.


User-1721837406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Wir haben ein ähnliches Problem, Kind ist allerdings erst 5,5 Jahre. Für den Urlaub hatte ich einfach 2 kleine Bettunterlagen (Größe fürs Babybett) dabei. Die habe ich über das Laken gelegt. In der ersten Woche ist zweimal was ins Bett gegangen nachts, da mussten wir nur die Unterlage wechseln und gut war’s (die ist dann auch nicht so riesig und kann - falls keine Waschmaschine vorhanden - auch gut in der Dusche gewaschen werden). In der 2. Woche war nichts, das könnte ich mir bei euch auch vorstellen (Urlaub, kein Stress etc). Alles gute


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Bei unserem Sohn ist das auch so. Vor der Einschulung war er 2 Jahre zuverlässig nachts trocken. Es passiert aber nur 1x pro Woche seit der 2. Schulwoche. Wir haben schon seit Geburt Betteinlagen im Bett so das ich nur die Einlage und die Schlafsachen waschen muss. Selten das alles gewaschen werden muss. Ich bin da recht entspannt, weil er definitiv an Schulfreien Tagen merkt das er auf Toilette muss und auch in der Nacht aufsteht. Gehe bei ihm davon aus dass der Schulalltag so fordernd und anstrengend für ihn ist das er an den Schultagen tiefer schläft als sonst. Bevor ich abends ins Bett gehe schaue ich nach ihm und wenn er wach wird durch mein reinkommen gehen wir auch nochmal auf die Toilette. Aber extra wecken wäre für mich auch keine Option. Vielleicht ist es bei deiner Tochter auch so und es gibt sich während den Herbstferien. Mit der Windel würde ich jetzt nicht wieder anfangen sondern zu großen Betteinlagen tendieren.


roza_soza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Also an sich ist das in dem Alter noch völlig okay, ich denke, das weißt du auch. Ich würde das jetzt auch mit dem Kind besprechen, wie es sich wohler fühlt und dann halt in den sauren Apfel beißen, vorausgesetzt ihr habt einen Trockner und noch ne Ersatzbettdecke, sodass man auch mal nen Tag mit waschen warten kann (sonst ne günstige Decke dazu kaufen). Für den Urlaub allerdings würde ich sie zu Pants überreden. Ansonsten, Klingelhose ist nicht so schlimm, hatten wir auch, hat funktioniert. Damit würde ich aber noch etwas warten, dafür muss das Kind innerlich bereit sein und mit der gerade erst erfolgten Einschulung hat es so ja genug zu tun Alles Gute euch