Mitglied inaktiv
Hab vor kurzem meinen Gyn gewechselt. Mit meinem vorigen war ich ja eigentlich zufrieden, aber er ist einige Kilometer weiter weg. Und nun bin ich bei einer Ärtzin, die mir den Toxoplasmosetest noch mal geraten hat. Okay, hab ich machen lassen. Und dann hab ich ja dieses Faktor-V-Leiden (Gerinnungsstörung). Die ist vor etwas mehr als zwei Jahren festgestellt worden, als wir in einer Kinderwunschklinik waren. Nun bin ich ja in der 11. Woche schwanger und meine Ärtzin hat mir einen Termin bei einem Arzt gemacht, damit er meine Gerinnungsstörung noch einmal untersucht. Auf meine Frage hin, ob dass denn nötig sei, ob sich in den 2 Jahren daran hätte etwas verändern können, hab ich nicht wirklich eine klärende Antwort bekommen. Nun bin ich echt am Überlegen, ob ich denn wirklich diese Untersuchung wirklich noch einmal machen lassen muss.... Sollte ich vielleciht noch mal zu einem anderen Arzt gehen und diesen nach einer zweiten Meinung fragen? Ich bin mir sowieso nicht sicher ob ich bei dieser Ärtzin bleiben werde... Muss ich eigentlich den ToxoTest noch mal machen lassen?? Mein Gefühl sagt mir, dass das irgendwie "unnötig" ist....
wenn du toxo negativ bist, dann wird eigentlich immer eine regelmäßige kontrolle empfohlen. zum rest kann ich nüscht sagen. grüße c.
wenn du nur eine leichte gerinnungsstörung hast ist das ja eigentlich nicht schlimm. oder handelt es sich um die vor stufe vom von willebrand???
Was ist denn das?? Also, ich spritze jeden Tag Fragmin P Forte 5000 i.E. Das habe ich vor zwei Jahren uch schon vor der Schwangerschaft spritzen müssen, wegen der Hormone die ich da einnehmen musste...
das hat meine tochter. wurde kurz vor der mandel op (teilentfernung mit laser) fest gestellt. http://de.wikipedia.org/wiki/Willebrand-J%C3%BCrgens-Syndrom
Aber von diesem Willebrand ist keine Rede. Muss dann wohl was anderes sein... Mich beschäftigt halt nur , dass ich noch mal was untersuchen lassen sollte, was vielleciht gar nicht nötig ist... In dem Schreiben vom Labor steht nämlich auch, dass "diese Untersuchung sehr aufwändig und kostspielig ist und daher nicht noch einmal wiederholt werden sollt"... Ich glaub ich ruf meine Ärztin morgen noch mal an....
naja, meiner tochter mußte damals recht oft blut ab genommen werden und dann noch so ein test, wo sie ins ohr gestochen wurde und dann solch gläschen mit wasser drunter (ohlräppchen rein). und da war halt die zeit, bis es wieder auf hörte zu bluten ziehmlich verzögert. eine starke gerinnungsstörung (bluter) mögen die nicht so gerne unverhofft auf dem op tisch.
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.