32+4
Erinnert ihr euch an mein letztes posting mit der fast 1jahr abgelaufenen sosse, die mir sauer am stueck entgegenkam? Kontrolliere jetzt jedes produkt. Hebe deshalb bei minieinkaeufen den bon nicht immer auf. Wieder rewe..wieder eigenmarke..tomatensosse..und haltbar bis 2016. Klack machte es....und uns guckte vorhin ein fetter schimmelbrocken an. Brechsmilie bitte dazudenken Silvester und jetzt wieder...langsam wirds echt nicht nur eklig Meckersmilie bitte dazudenken
Wieder zurück bringen, auch ohne Bon! Wenn das überhand nimmt, dann würde ich auch sagen, wenn sich das nicht ändert, gehst du woanders einkaufen.
Gibt ja genuegend laeden. Der hier liegt nur umme ecke Rewe wirds nicht jucken, wenn ein paar kunden fehlen
Bei unseren heimischen Rewe kaufe ich prinzipiell nicht ein, weil da frischer Tomatensalat, der angeblich am selben Tag verpackt wurde, grün verschimmelt war. Da ist mein Kundenvertrauen wirklich nicht mehr da. Ich mein jetzt was von der Salattheke. Ich hatte es natürlich abgegeben, aber irgendwie fand ich die Reaktion "jaja, ist halt so" unbefriedigend
War klar das Du Genau Jetzt Damit kommst gell?
wegen Schimmel und abgelaufener Ware gehe ich nicht mehr zu Penny ist mir aber zum Glück schon im Laden aufgefallen, aber eben mehrfach Mein Mann schwört auf Penny, der geht da gern einkaufen
Egal, ob's die juckt oder nicht. Da geht es ums Prinzip. Auf alle Fälle hintragen und reklamieren. Können ruhig auch ein paar andere Kunden mitbekommen. Wenn das wiederholt vorkommt, würde ich das auf alle Fälle auch kommunizieren, dass du deinen Einkaufsmarkt wechseln wirst. Ein umzufriedener Kunde zieht 5 weitere Kunden mit weg, mindestens ( über Bekannte und deren Bekannte usw. ...)
Salat...abgepackt..ich glaube das kaufe ich nirgends
Das sieht in vielen laeden manchmal zum alleine laufen aus
Gab ketchup..wenn gliederschmerzen wech sind..huepfe ich los..oder tipp ne mail ne stufe hoeher.
Muss mal nachlesen was beim letzten posting kam.
bring sie hin die An der Kasse ab 19uhr tauscht sie dir bestimmt um.. denn auch da wird unter umständen ohne beleg getauscht ;-)
Ich kaufe das schon, wenn es in meinem örtlichen Supermarkt frisch vorliegt. Am Nachmittag bekommst Du da das gar nicht, weil, wenn der abgepackte Salat vom Morgen alle ist, dann ist er alle.
Ja, aber sicher doch, was passt Dir denn nicht daran? Das ich unseren heimischen Rewe nicht mag? Da gibt es noch genug andere Gründe für. Wie es in anderen Rewes läuft, keine Ahnung und wenn Du bei Rewe arbeitest (davon kann ich ja fast schon ausgehen), dann kann es gut möglich sein, das es bei Deinem Laden nicht so ist. bei unseren ist es so. Und da darf mein Kundenvertrauen tatsächlich dahin sein.
Bei edeka dachte ich freitag salatschnaeppchen machen zu koennen. Runtergesetzt auf 1,50€ der leckere feldsalat Allerdings war der schimmelteppich schon ganz oben zu sehen... Mitten im eingangsbereich...k.a.wie oft ich hoeflich und leise mitarbeiter angesprochen habe.. Nix...finde gerade in der gemueseabteilung immer verschimmelte sachen. Da nehmen sich viele laeden nix..zumindest hier Aergerlivh ist es aber bei verschlossenen sachen...die nicht frisch abgepackt wurden.
siehste, da ist unser Edeka vorbildlich, immer super (aber eben abends oder gar am nachmittag auch mal ausverkauft ;-)) Ich betrete diese Läden nicht, wenn ich das Gefühl habe, das solche Dinge irgendwie "missachtet" werden.
soetwas spricht sich rum und wenn Rewe dadurch mehr Kunden als nur dich verliert, wird es sie schon jucken.
Ich kenne wirklich viele Supermarktketten und Filialen davon. Bei Lidl und Aldi hält es sich überall etwa die Waage, aber ich kenne zwei REWE, da schüttelst einem. Jetzt hat an der deutschen Grenze ein grosses REWE-Center aufgemacht, da staunt man sich die Augen aus dem Kopf und möchte am liebsten ALLES kaufen.
Ich denke, das ist abhängig vom Engagement der Betreiber. Wenn jemand das Geschäft leitet und möchte, das sich alle wohl fühlen, wird es sicher gut sein (egal, was für ein Laden). Wenn aber jemand meint, nur die dicksten Geschäfte zu machen und die Kunden als Melkkuh statt als Kunden sieht, dann passiert so etwas, also nicht einmalig und gelegentlich (und die Sachen werden dann schnell entfernt) sondern nach dem Motto: Ist doch egal, die alten Leute können eh nicht mehr richtig lesen.
? Muss man das verstehen?
Ich mache ja manchmal etwas Tomatensoße aus der Flasche zum "verfeinern". Wenn ich mir vorstelle, die Soße köchelt fertig im Topf und dann so ein Schuss rein. Ich glaub da würde ich ganz sicher brechen.
Hingehen würde ich nur, wenn es der Laden um die Ecke wäre.
Da hebe ich selbst mini-Beträge Bons auf. Weil es früher öfters mal was vorgekommen ist, aber die doch sehr nett reagieren, wenn man es beanstandet.
Bei Lidl, etwas weiter weg, hatten die echt eine Palette abgelaufene Bohnen(von 2012). Ich habe die Angestellten im Laden direkt angesprochen, außer einer nebenher gestammelten Bemerkung "kann ja mal vorkommen" passierte aber nichts.
Hatte ich neulich mit passierter tomate, vom rewe. Ich hatte den kassenzettel aber noch, bin hin und nach 10 minuten gerede wurde mir das geld zurück bezahlt.
Da wird wohl beim verpacken geschlammt worden sein :-( Ich hab mal bei edeka hieß der glaube ich, ostereier mit maden drauf gesehen. *nochmehrbäh*
Mir ist das auch letztens beim Rewe passiert, war aber abgepacktes Gemüse.
Rote Paprika, sahen lecker aus, von innen Schimmel
Passiert, hat mich nur geärgert, weil ich gefüllte Paprika machen wollte und nochmal WG Zwiebeln los bin... da geh ich nimmer hin ( also in diese Filiale).
da bin ich echt froh, in 30 jahren aktiven einkaufens ist mir sowas nie passiert, nur bei obst und gemüse, das hätte man aber bei besserem hinschauen erkennen können. achte auch nie auf mhd's im vorfeld....
Ich geh dann einfach mit der verdorbenen Ware hin und verlange Ersatz. Das klappt auch ohne Bon. Grüße Sodapop
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit