JuliKrö
Hallöchen, meine Tochter ist 5 Monate alt, ich stille sie noch aber eher weniger, zusätzlich bekommt sie natürlich die Flasche und mittags haben wir mit Brei angefangen. Meine Frage wäre, ob ich die Muttermilch immer noch steigern kann? Oder ist es dafür schon zu spät? Ich glaube es kommt nicht so viel.. Versuche sie vor jeder Mahlzeit zu stillen, klappt aber nicht immer da sie manchmal sehr unruhig ist. Ich trinke Stilltee von Weleda und hatte auch schon Bockshornkleekapseln genommen, hab aber keine großer Veränderung wahrgenommenen. Habe mir eine Handmilchpumpe zugelegt aber noch nicht probiert. Für Antworten wäre ich sehr dankbar. LG Julia
Das beste "Mittel" zum Steigern ist das Kind selber und jede Flasche pfuscht da rein.
Wenn sie unruhig ist dann gib ihr etwas in die Hand was sie interessant findet aber beim Stillen gut halten kann.
Bei meiner Tochter war das anfangs eine kleine Spieluhr usw inzwischen sucht sie sich die Dinge selber aus die sie halten möchte
Du kannst dir auch zu Hause einen bestimmten Raum und eine Kuschel/Stillecke machen die ruhig ist, vielleicht ein bisschen abdunkeln.
Und natürlich immer wieder anlegen anlegen anlegen.
Stillen, Brei und nochmal Stillen anbieten danach und auch zwischendurch wenn das Kind möchte.
Du kannst die Menge noch steigern, ich hab ab knapp dem 5. Monat auch geschafft voll zu Stillen und stille noch (Kind ist jetzt 17 Monate alt).
Wie häufig stillst du sie denn jetzt in 24h? Und was und wie groß ist deine Motivation? Technisch sollte das kein Problem sein. Manchmal hören einjährige wieder auf mit Essen wegen Infekt und werden von Muttermilch satt. Der eigentlich entscheidende Punkt ist: Stimulation der Milchbildung durch häufiges Anlegen. Zb, wie du schon schreibst, vor dem Essen, zusätzlich auch gerne vor dem Fläschchen und zu jeder anderen Gelegenheit (Hunger, müde, quengelig, kuschelig, Saugbedürfnis...) Sogar Frauen, die noch nie gestillt haben und ein Kind adoptieren, können stillen!
"zusätzlich bekommt sie natürlich die Flasche" - warum? Willst du jetzt abstillen oder nicht? Natürlich wird deine Milch weniger, wenn du weniger stillst. Alle Mittelchen helfen nie so gut wie häufiges Anlegen bzw. Stillen.
Ja, das klappt. So oft wie möglich anlegen. Ca. alle 2 Stunden.
Meine Hebamme meinte ca. 2 Wochen nach der Geburt, wir müssen zufüttern da meine Milch anscheinend nicht ausreichend ist und sie deutlich an Gewicht verloren hatte..
Habe den Rat befolgt aber immer vorher gestillt.
Ich will nicht abstillen, ich möchte mehr stillen und weniger Flasche geben.
Ich versuche sie so oft wie möglich anzulegen, zum schlafen, wenn sie weint oder quengelig ist und wie gesagt vor jeder Mahlzeit.
Ich danke euch für eure Hilfe.
Dann tust du ja schon echt viel, das wird bestimmt! Behalte nur im Hinterkopf, dass nicht jede Hebamme sich beim Thema stillen so perfekt auskennt wie sie vielleicht selbst denkt. Im Zweifel würde ich nach meiner negativen Erfahrung bezüglich Wissen und falscher Ratschläge von Hebamme, Gyn und Kinderärztin eine Stillberaterin konsultieren. Die haben auch durchaus unterschiedliche Ansätze und Methoden, aber können nach meiner Erfahrung besser bewerten, ob und wie zufüttern stillfreundlich sinnvoll ist bspw. Alles Gute!