Elternforum Rund ums Baby

Milch abgelehnt zu wenig nährstoffe?

Milch abgelehnt zu wenig nährstoffe?

MilaSophie15

Beitrag melden

Hallo ihr lieben ich bin neu hier Meine Tochter fast 12 Monate verweigert seit ihrem 9. Lebensmonat die Milch (Flaschenkind) Nun waren wir heute bei der U6 und unser Kinderarzt meinte wir sollen ihr trotzdem irgendwie ne einser Milch geben... Aber sie habe Übergewicht Nun halt meine frage sie ist seit 3 Monaten ca Milchfrei bekommt aber absolut nur Gesunde Lebensmittel Würdet ihr nochmal mit der Flasche geben anfangen? Wegen der Nährstoffe? Oder einfach noch mehr auf die Ernährung achten ? Bin momentan ratlos Und hoffe auf antworten von euch


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MilaSophie15

Ich würde es versuchen noch Milch anzubieten aber nicht mehr mit Flasche anfangen, sondern mit Becher. Wenn es offenbar zu dick ist dann müsste man aber Essen weglassen und die Milch nicht zusätzlich geben.


MilaSophie15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Und welche würdest du da nehmen ? Einser oder zweier ?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MilaSophie15

In dem Alter... schnöde Kuhmilch.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MilaSophie15

Ich würde normale Milch in dem Alter anbieten (schmeckt auch anders, vielleicht mag dein Kind das lieber) und das aus dem Becher, statt Flasche. Wenn dein Kind Übergewicht hat, dann evtl. eine Mahlzeit reduzieren zu der die Milch gereicht wird.


MilaSophie15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Sie trinkt abends normale Milch isst dann dementsprechend weniger Aber in der Milch sind ja keine weiteren nährstoffe drin Oder warum sollte sie sonst noch Milch trinken ?


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MilaSophie15

https://fin.de/ernaehrung/lebensmittel/kuhmilch-vollmilch-35/ Schau da mal rein!


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MilaSophie15

Wie der Tag essenstechnisch abläuft. Was,wieviel in etwa,wann...


MilaSophie15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Morgens zwischen halb 7 und halb 8 ein Stück Brot mit Butter oder Kiri Käse Um 11 halb 12 mittag essen endweder Gläschen oder je nachdem was wir kochen Nachmittags obst gegen 14 und 15 uhr 17 oder 17:30 Abends mal nen Milch brei oder brot


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

In dem Alter würde ich kein Gläschen mehr geben. Gibt doch kaum Gericjte,wovon sie nix haben dürfte. Vielleicht kannst du etwas mehr Rohkost anbieten. Gurke,Tomate,Paprika,Kohlrabi usw. Ein Brot mit Butter und Kiri haut schon ordentlich rein kalorientechnisch. Und dann hatte sie ja auch schon ein Milchprodukt. Würde da morgens echt mit etwas Milch arbeiten. Vielleicht ein Müsli? Und auch hinter Obst steckt manchmal viel Zucker. Was und wieviel davon isst sie denn? Und wie groß /schwer ist deine Tochter? Ist sie tatsächlich übergewichtig? Wie würdest du das rein optisch beurteilen?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MilaSophie15

Hm... und davon soll ein Kind zu dick werden?


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MilaSophie15

Und was trinkt sie dazu? Und wie viel wiegt sie/wie groß? Wo liegt sie auf der Kurve?


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Warum so viel Milch? Das ist nicht gesund?


MilaSophie15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Sie iss nachmittags einen halben Apfel oder Weintrauben zb oder eine kleine Banane Ist nur ein Beispiel also jeden tag etwas anderes Sie wird am 20. 1 Jahr und wiegt 11,03Kg Ich finde sie optisch nicht zu dick naja der kleine bauch aber fas finde ich Okay Sie fängt gerade an zu laufen und ich denke das die grämmchen dann auch purzeln


MilaSophie15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Sie ist 75 cm groß


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MilaSophie15

Wie groß? Kurve? Ich finde sie isst nicht zu viel. Was trinkt sie? Bekommt sie Naschen?


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MilaSophie15

Kein Bock 100 Mal zu fragen.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MilaSophie15

Und das als doch fast vollgestillt zu dem Zeitpunkt. Ganz ehrlich? Ich würde mich da jetzt nicht so verrückt machen lassen.Warte mal ab bis sie richtig läuft,dann erledigt sich das von alleine. Wenn sie ansonsten fit und gesund ist. Sich bewegt. Dann ist doch erstmal alles gut. Du stopfSt Sue ha nicht voll mit Süßigkeiten oder so. Wenn du wirklich möchtest,dass sie Milch trinken bzw zu sich nehmen soll,würde ich entweder zum Frühstück etwas anbieten oder abends Grießbrei/Milchbrei oä.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Mal wieder auf Kriegsfuß mit dem Handy. Die Fehler dürft ihr alle behalten


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Hallo, die 11 kg -Marke hat mein Sohn schon mit 8 oder 9 Monaten geknackt - und das bei einem Geburtsgewicht von 2500g ;-) Und bis auf 1-2 Fingerfood-Mahlzeit nur Stillen. Der war wirklich ein Little Buddah in de Alter - dann fing er das Laufen an - und ist gewichtstechnisch stehen geblieben. Und dann war er eigentlich immer kleine und leicht... bis er jetzt mit der Pubertät nen riesen Schub gemacht hat - jetzt ist groß und leicht :-D Glaubt heute keiner mehr was der für ein moppeliges Baby war. Ernährungstechnisch sind Kinderärzte nicht immer die optimalen Ansprechpartner. Gruß Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MilaSophie15

Warum ??? genau soll sie Milch trinken? Weil der Kinderarzt meint sie braucht die, oder weil sie wirklich einen NACHGEWIESENEN Nährstoffmangel hat. Und wenn ja, welchen genau? Kuhmilch muss kein Mensch haben nach der Säuglingszeit - und aus der ist Deine Tochter ja fast raus. Mit fast einem Jahr wäre es da jetzt eher Blödsinn da auf biegen und brechen noch was dran zu machen. Außer sie hätte wirklich einen Nährstoffmangel. Und ich gehe zudem mal davon aus, sei isst normal Joghurt mit, Quark, Käse, Kuhmilch usw. Oder bekommt sie nur reine Säuglingsbrei der auch komplett milchfrei ist? Weil wenn da zB ein Milch-Getreidebrei dabei ist, dann bekommt sie ja Milch - nur eben nicht als Getränk. was auch gar nicht sein muss. Kuhmilch als Getränk würde ich nicht anfangen. Viel zu viele Kinder bekommen weit mehr Milch wie wirklich gesund ist. Mehr als 300g sol es nämlich gar nicht täglich sein und da ist man wenn man Milch als Getränk gibt zwangsläufig jeden tag drüber. Käse zB ist nämlich so stark konzentrierte Milch, das da eine Scheibe von langt um zB fast den kompletten Calziumbedarf eines Tages zu decken. ist unterschiedlich, je nach Sorte. zuviel Milch geht aber gerade bei Kindern auf die Nieren - grob gesagt. Und Calzium ist der wichtigste Nährstoff den man eben Milch nachsagt. Den man im übrigen auch über eine ausgewogene Ernährung auch ohne Milch decken kann. Mit Käse auf Brot, evtl einem Joghurt oder Kräuterquark und einem Glas Milch ist man da auf jeden Fall über der empfohlenen Höchstmenge - und soooo viel ist das wirklich nicht über den Tag. Kinder würde ich so lange wie möglich Pre geben, notfalls 1ner. Alles danach an 2er und Co ist eh überflüssig und ohne Mehrwert. Pre und 1ner sind adaptiert und deshalb von der Berechnung bei Milch außen vor. Und Kuhmilch wie gesagt ist auf 300g pro Tag begrenzt, deshalb würde ich die IMMER als Lebensmittel sehen und auch so einbinden. Als Glas Milch nebenher aber nicht. Übergewicht ist auch so eine Aussage. da entscheidet immer das Gesamtbild. Wenn ein Kind mit 4000g geboren wurde, dann wiegt das zwangsläufig mit einem jahr mehr wie eines das nur 2500g bei der Geburt hatte. Ebenso wenn ein Kind gerade im Schub steckte oder größer ist wie viele gleich alte Kinder, auch weil zB die Eltern auch keine Zwerge sind. Deshalb sagt man grob, zur U5 sollte sich das Geburtsgewicht verdoppelt haben, zur U6 dann verdreifacht. Passt das, dann ist alles OK. Weicht es davon ab, muss man halt genauer schauen. Auf Diät setzen aber auf keinen Fall in dem Alter. Und, ich würde mal schätzen, 95% alle Kinder sind im Laufe der ersten 3 Jahre mal irgendwann zu schwer oder zu leicht. Viele sogar irgendwann beides nach und nach. Jedenfalls dann wenn man den Kinderärzten glauben mag welche rein nach Zahlen gehen


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...... und Niemand fand ihn zu dick. Meine Jüngste war vollgestillt bis 11 Monate und hat danach kaum etwas gegessen, weil sie fast nichts mochte .... Nur trockene Kartoffeln oder Nudeln, Salatgurke und Äpfel -- mehr ging nicht. Mit 2 Jahren wog sie 20 kg auf 80cm. Mit 4 Jahren wog sie übrigens immer noch 20 kg und war viel größer. Heute ist sie gertenschlank.