Elternforum Rund ums Baby

mich gleich an die Umfrage ranhänge...

Anzeige kindersitze von thule
mich gleich an die Umfrage ranhänge...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir wollen nächste Woche Sonnabend 4. Geburtstag feiern. Da wir zum ersten Mal Kindergeburtstag feiern, will ich auch die Eltern einladen. Da haben wir wenigstens richtig Leben in der Bude. Würdet ihr zusätzlich nachmittags (also gegen 15 Uhr/15.30 Uhr) noch was zu Essen machen, also Muffins + Obst z.B. und abends dann Würstchen etc.? Und was kann man mit (knapp) 4-jährigen alles so spielen? Die Klassiker wie Eierlaufen und Sackhüpfen oder gibts noch was besseres? Es kommen wahrscheinlich 3-4 Kinder + 2 kleinere Geschwister (1 Baby + 1 Einjähriger).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zum essen würd ich tatsächlich nur obst machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke das muß jeder selber für sich entscheiden, der anfang um 15 uhr ist eigentlich immer mit kuchen oder muffins, und wenn eltern etc. dabei sind, dann endet es meist mit abendessen mach wie du denkst, wird schon richtig sein, viel spaß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich dachte Muffins + Obst wäre zu wenig! Wenn ich an die Faschingsfeier meiner Nachbarin denke - die hatte Muffins in 2 Sorten, Kuchen, Torte und Obst und Gummibärchen. Daran will ich mich nicht messen, weil es viel zu viel war! Abends gab es Pizza, Würstchen, diverse Pommes, Chicken Nuggets Obstsalat und Gemüseteller. Wow, die Mäuse waren total überfressen. Aber hat noch wer einen Spieltipp?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben zum vieren Geburtstag meines Sohnes letztes Jahr eine Piratenparty gemacht. Ich habe für jedes Kind ein Kopftuch gemacht und mein Mann hat eine Schatzkarte gemalt. Dann sind sie auf die Suche gegangen. In der Schatzkiste war für jedes Kind eine Wasserpisole und Gummibärchen. Dann gabs im Garten die Wasserschlacht... Da alle Kids schon vorher in der Kita Vesper hatte, mein Sohn aber ein Geburtstagskuchen wollte, habe ich den auf den Tisch gestellt. Aber wirklich Hunger hatte keine. Alle wollten Spielen. Dann haben wir noch Süssigkeiten Memory gespielt. Die Piratenparty fanden selbst die Mädels so cool, dass sie wenige Wochen später auch eine gemacht haben. Aber ganz ehrlich, mit 4 feiert man doch schon ohne Eltern. Unsere fanden das mit Eltern richtig daneben. Da wir in der Kita aber recht neu waren und uns "einleben" wollten, haben wir die Eltern gegen 18 Uhr zum gemeinsamen Grillen eingeladen. Das war richtig schön und wir sind angekommen. Gruß, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn würde garantiert nicht alleine zu einer Party gehen, das alte Mamaanhängsel. Da bin ich mir GANZ sicher. Wir wollten die Eltern einladen, weil wir uns so selten sehen, außer mal zwischen Tür und Angel in der Kita. Außerdem ist unser Sohn der erste der 4 wird. Alle anderen sind jünger (2 Wochen, 3 Monate, 1/2 Jahr).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier steht auch bald der 4. Geburtstag an. Ich wollte von 15-18 Uhr machen und dann mittags Kuchen und abends bzw. so gegen 17 Uhr Würstchen und Pommes. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ist doch ok mit den Eltern. Meinte ja nur wie es bei uns in der Kita mit 4 ablief und ich habe mit Abstand den größten Schisser wo gibt. Aber glaub mal, der ist als Neuling in der Gruppe gleich bei einem Geburtstag gewesen ganz alleine. Ich dachte der geht nie, aber der drehte sich einfach um und war weg mit einer Menge Spass. Aber da eure Kinder auch Altersmäßig so unterschiedlich sind, ist es besser, wenn die Eltern dabei sind. Viel Spass bei der Feier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habs auch so bei der Nachbarin erlebt - war schön mit den Ellis und Kiddies. Die Kinder dort waren zwar alle älter als mein Sohn (ca. 1 Jahr) aber alle Frühchen und vielleicht auch deshalb in Elternbegleitung bzw. auch weil man sich einfach mal wieder treffen wollte. Spielevorschläge? Preise? Etc.?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist heute auch 4 geworden Morgen kommen dann die Kinder! Ich würde auch auf jeden Fall OHNE Eltern feiern - da haben die Kinder mehr von. Man braucht sich um niemanden zu kümmern, nur die Kinder zählen und bekommen dann die volle Aufmerksamkeit. Wenn die Eltern da sind, müssen die auch versorgt werden... Wenn ich mir mehr Kontakt wünschen wurde, dann würde ich einfach einen Grillabend oder ein Sommerfest machen. Der Geburtstag ist doch der Tag des Kindes. Zum Spielen habe ich Dosenwerfen, Eierlaufen, Luftballonhockey, Topfschlagen und natürlich eine Schatzsuche geplant.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann noch Alles Gute Deinem kleinen Großen !!! Wie machst Du die Schatzsuche... wollte sowas am Geburtstag meines Zwerges auch machen. LG

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lass mich überraschen... Mein Großer (11 Jahre) will das mit seinem Freund übernehmen. Ich hätte jetzt einfach ein paar Luftballons aufgehängt oder Pfeile gemalt. Mein Großer wollte aber mit Zetteln was machen: Gehe 5 Bäume weiter..., zähle die Ostereier im Vorgarten und gehe dann so viele Schritte weiter... so in der Art. Mal sehen, was dabei rauskommt.