Elternforum Rund ums Baby

Mhhhh komisch (Kieferorthopäde )

Anzeige kindersitze von thule
Mhhhh komisch (Kieferorthopäde )

Mandy4

Beitrag melden

Mein grosser kam gerade von seinem Termin und sagte es gibt 2 Möglichkeiten : wir könnten die Behandlung demnächst beenden oder noch 1 Jahr weiter machen ,am Ergebnis würde aber keine Änderung stattfinden! natürlich würde mein junge die festen Spangen lieber gestern schon raus haben ....! Wie würdet ihr denn entscheiden? Nächsten Donnerstag hab ich Gesprächstermin und da möchte der Doc unsere Entscheidung hören!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Wenn sich doch in einem Jahr der weiteren Behandlung nichts mehr ändert, warum soll man dann überhaupt weiter behandeln?


Zambili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

drinnen lassen. Sprech aus eigener Erfahrung. Bei mir wurde auch gesagt es ändere sich nichts, da das alles bereits ausgewachsen ist. (war damals 15 oder so) So und jetzt? Alles wie beim alten- Zähne schief!!! Allerdings geh ich jetzt mit 33 Jahren auch nicht mehr zum Kieferorthopäden. Also auch wenn dein Sohn meint, toll endlich raus. Überrede ihn!!! Kann das nur empfehlen.... LG


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zambili

warum gehst du nicht mehr zum kfo? was hat das mit dem alter zu tun. ich bin 37 und hatte bis vor einem halben jahr ne feste spange oben und unten. in der kindheit wurde es verpasst, meine zähne zu korrigieren. ich hatte im nov. vor einem jahr sogar ein operative kieferumstellung. klar, ist es nicht toll als erwachsene frau mit einer festen zahnspange. mir war das relativ schnurz, meine zähne waren mir wichtiger und kein einziger mensch hat jehmals einen dummen spruch gemacht. ich bin nun total glücklich mit meiner perfekten zahnstellung. warum willst du sie nicht korrigieren lassen? wo bleibt deine eitelkeit und vor allem dein selbstbewusstsein? v.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

ist sicher auch eine Kostenfrage... "Eitelkeit" zahlt nicht unbedingt die Krankenkasse :-)


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

ich musste auch selber bezahlen. ich dachte mir, was ich für mein kind tuen würde, kann ich für mich auch machen. bei uns in der schweiz müssen wir das eh selber bezahlen, wenn man nicht saugut versichert ist.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

ah, ok... hier zahlt zumindest bei Kindern teilweise die KK, jedenfalls in den meisten Fällen... bei Erwachsenenen nicht...


Zambili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

das ist nee gute Frage. Ich würde mal sagen, das mir das "rumgefahre" zu doof ist. Ich musste damals jede Woche dahin fahren. Und ausserdem geb ich das Geld für schönere Dinge im Leben aus. Ich weiß gerade Zähne sind auch goldwert.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zambili

jeder hat seine prioritäten. ich musste alle 6 wochen hin...... fand ich machbar. v.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

da würde ich nochmal nach haken ob dein Großer da was falsch verstanden hat... kein Kieferorthopäde lässt noch unsinnig 1 Jahr eine feste Spange im Mund und außerdem entscheidet er ja ob die Behandlung beendet ist und nicht du


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Vielleicht soll die Spange noch ein Jahr länger drin bleiben, um das Ergebnis zu halten. Evtl. besteht ja die Gefahr, wenn die Spange zu früh raus kommt, dass die Zähne sich wieder etwas zurückstellen...


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

wenn er sagt, man KÖNNTE sie schon raus nehmen, heißt das, es KÖNNTE jetzt schon alles gut sein und so bleiben ich bin immer für länger drin lassen, meine feste bleibt definitiv 3 jahre mindestens drin!


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Unten und oben seit 3 1/2 Jahren ... Ich Frage mich nur warum er uns vor die Wahl stellt , wir sind keine Zahnärzte und wissen doch nicht was das beste wäre! Mhhhhh nächsten Donnerstag bin ich hoffentlich schlauer...


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Es könnte nochmal ein Wachstumsschub einsetzen, der das Ergebnis gefährdet. Oft soll dann der Patient noch eine lose Spange nachts tragen um das Ergebnis zu halten. Auf alle Fälle Retainer kleben lassen! Sonst hat dein Sohn mal einen feinen tertiären Engstand, wie 90 Prozent aller Erwachsenen.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loraley

den kfo fragen, was er empfiehlt. ich selbst habe retainer drinn, da kann sich gar nichts mehr verschieben. aber ich bin auch schon ausgewachsen.........