Elternforum Rund ums Baby

Meinungen bitte

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Meinungen bitte

Heidschnucke

Beitrag melden

Hallo, ich habe seit knapp 2 Jahren einen Halbtagsjob im Büro. Verdienst ist sehr gut. Job selbst ist langeweilig und macht überhaupt keinen Spaß. Meine Chefin verlangt von Anfang an von mir (und nur von mir) ein Tätigkeitsprotokoll, das ich täglich abzugeben habe. Darin steht dann z.B. Ablage 30 Minuten, Projekt XY 1 Std... am Ende müssen dann 4 Std. rauskommen. Meine Kollegin bekommt es auch in Kopie. Dann analysieren sie nachmittags mein Protokoll. Was hat Frau X von wann bis wann gemacht, warum dauert das so lange etc?? Das Problem ist, dass wir im Moment überhaupt keine Arbeit für 4 Std. haben, also muß ich es so schreiben, dass Tätigkeiten länger dauern als sie es tatsächlich tun. Dann werde ich auch gefragt, warum dauert das so lange? Ich überlege zu kündigen, ich fühle mich kontrolliert, man misstraut mir. Wie würdet ihr das finden? Ich habe ihr nie Grund zum Misstrauen gegeben, sie verlangt das ja vom 1. Tag an. Gruß


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Wie bekloppt ist das denn? Arbeit für 2h ist da, du musst aber auf 4h kommen... warum stellt sie dann 4h ein und zahlt für 4h Lohn?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

ich würde mich an Deiner Stelle einfach mal wo anders bewerben. Und was kommt dann bei der Analyse raus? Wirst Du dann zu einem Gespräch gebeten? Wenn nicht...dann schreib halt auf (etwas affig, gebe ich zu) ...ich würde dann noch dazu schreiben 10 Min für das Schreiben von Arbeitsprotokoll. Wie würde die Chefin ein persönliches Gespräch wohl aufnehmen, wenn Du mal genauer hinterfragst, was sie bezweckt?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Die Analyse müsste zeigen Frau X kostet 4h Geld und arbeitet 2h... aber die Chefin scheint die Analyse nur zu wollen, weil sie zu wenig zu tun hat


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja aber was soll das? Wenn ich jemanden nicht mehr beschäftigen kann oder will, dann unternehme ich entsprechendes oder spreche mit dem entsprechenden Mitarbeiter und überlege, wie man die Situation verändern kann (Aufgaben anders verteilen?) Ich würde weiter schreiben...


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Diese Bedingung wäre mir schon von Anfang an sauer aufgestoßen. Was soll das denn? Das würde mir signalisieren , man misstraut mir von Anfang an. Das wären keine Arbeitsbedingungen unter denen ich arbeiten wollte. Ich würde mir einen gewissen Freiraum und Vertrauen in meine Arbeit einfordern. Wer mir das nicht geben kann, für den möchte ich nicht arbeiten. Auch wenn es toll bezahlt ist . Gut bezahlte Stellen gibt es sicher. Auch anders wo. Wenn du trotzdem dort arbeiten willst, würde ich das ansprechen, dass du mit deiner Arbeit nicht auf vier Stunden kommst, weil du sie als gute Arbeitnehmerin schneller abarbeiten kannst, man möge dir doch bitte merh Arbeit geben. Wenn sie nicht mehr hat oder nicht will, würde ich meinen Hut nehmen.... Auch trotz guter Bezahlung muss das Umfeld stimmen.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Ich bin mir auch nicht sicher, was das soll... Komme mir gerade vor wie der Lehrling. Ich kann mir aber nicht irgendwas ausdenken, die Kollegin teilt mir ja Arbeit zu und weiß genau, was ich mache. Heute habe ich mal ne halbe Stunde für Geschirrspülen und meinen Stuhl vom Katzehaaren befreien aufgeschrieben :-( weil die Katze der Chefin (weiß und Langhaar) mal wieder auf meinem Stuhl geschlafen hat. Ich darf eh nichts machen dort, alles wird korrekturgelesen, verbessert etc... Ich bin im Moment nur noch da weil wir Kurzarbeit machen und ich nur noch 12 Std. die Woche arbeite (3 Tage, 2 frei) und das bei nur 100 Euro weniger als für 22,5 Std. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

ganz ehrlich... wenig Stress für viel Geld es gibt wirklich schlimmeres dafür 2h in der Woche sich blöd fühlen finde ich okay


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ja, ich weiß.... Aber ich bin jetzt schon wieder unter Strom weil ich genau weiß, dass ich am Mittwoch wieder Rechenschaft ablegen muss. Ich werde mal fragen, was das soll. Es ist aber sehr frustrierend, glaub mir. Auch oder gerade die Unterbeschäftigung. Es ist einfach langweilig, dazu bin ich noch allein an mindestens 3 von 4 Std. Ich hätte lieber alle Hände voll zu tun, damit die Zeit umgeht.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich habe 12 h gelesen , die es mir nicht wert wären unter diesen Bedingungen. Ich würde mich verabschieden.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Such dir was anderes, mit mehr Wertschätzung und wo du Spaß an der Arbeit hast. Für Geld mache ich nicht alles.


Expo2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Heidschnucke : ob du es glaubst oder nicht: ich dachte, das sei normal. Ich habe das jahrelang mitgemacht und nun fällt mir wie schuppen von den Augen was ich da mitgemacht habe. Rat habe ich keinen, außer das lasse ich nie wieder mit mir machen.


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Da dürfte es doch sowieso sinnvoll sein, sich umzuschauen, was sonst so zu haben ist. Besser ungekündigt bewerben als gekündigt. Warum Kurzarbeit? Vertun mehr Leute in der Firma ihre bezahlte Zeit so wie die zwei, mit denen Du zu tun hast?


Kacenka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Wenn Du schneller fertig bist mit den Aufgaben und die obendrein auch noch meinen, Du wärst zu langsam, sag doch einfach, dass Du zuwenig zutun hast. Schreib es wahrheitsgemäss auf, geh nach 2 Stunden Arbeit zur Chefin und sag: so - fertig, was nun? Ich meine, wenn Du eh so frustriert bist, dass Du an Kündigung denkst, riskierst Du so doch nichts, oder?


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kacenka

wir sind in diesem Büro nur zu 2. Die andere macht eh was sie will und kommt meist erst kurz bevor ich gehe. Die Chefin arbeitet meist von zu Hause aus.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

die damals Hilfe angefordert hat, sagt, ich soll nicht reinschreiben dass nix zu tun ist. Sie hat Angst, sie kündigen mich ihr weg und sie muß das bisschen was ich tue, dann selbst machen.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Dann bist du der chefin lieber zu langsam und riskierst das dies versteckt im zeugnis steht??? Nur weil kollegin angst hat die kündigen dich?? Ich Würde es korrekt aufschreiben...Und dann nach der arbeit gehen! Du musst ja nurdie Arbeit fertig haben oder? Da du eh allein bist würde ich die restlichen 2 stunden nicht, nichts tuent da sitzen.. wenn du für deine Arbeit 5 stunden brauchen würdest müssten sie dir diese ja genaus zahlen wie wenn du fr die gleiche arbeit nur 2 brauchst oder?


Kacenka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Das muss dann eine sehr nette Kollegin sein, wenn Du ihr zuliebe so ein Opfer bringst.