Elternforum Rund ums Baby

Meine Mutter - findet ihr das ok?

Meine Mutter - findet ihr das ok?

Saskia w.

Beitrag melden

Hallo, ich versuche mich kurz zu halten und würde mich über eure ehrliche Meinung freuen Ich hab 2 kinder, gerade 6 und gerade 1 geworden. Der große ist gerade eingeschult werden, vorzeitig (unten erkläte ich warum das relevant ist ). Die kleine hat gerade im kindergarten angefangen. Meine Mutter wohnt 600km entfernt von uns und besucht uns ca 3-4× im jahr. Mit ihrem Mann. Die beiden bleiben dann in einem Hotel, Luxushotel, frphstücken dort u kommen dann inmer zu uns. Meine mutter hat diagnostiziert eine Borderline-persönlichkeitsstörung. Sie nimmt allerdings die medikamente nach Laune, inbesondere Schlafmittel in zu hohen dosen. Meine mutter arbeitet nicht mehr, ist arbeitslos und ihrer Meinung nach arbeitsunfähig, aber das sieht nur sie so und daher kriegt sie eben geld vom amt. Ihr Mann ist renter u arbeitet nebenher ein bisschen. Sie haben ein Haus, Wintergarten, 2 Autos, photovoltaik anlage, importieren teures wasser aus Italien für die 2000euro Kaffeemaschine, ... Also nicht gerade arm. So zum problem: 1.Wenn sie uns besuchen, wurde und wird immer noch mein sohn extrem gelobt, aber auf eine art und Weise, dass seine Leistung (schule: Lesen, schreiben, rechnen, malen etc) gelobt werden. Er konnte mit 8 Monaten frei gehen, mit 2 Buchstaben u zahlen lesen u wurde eben mit 5 eingeschult. Wir als eltern machen da keine große sache draus, wir erwähnen es nicht, haben ja auch keinen Vergleich gehabt. Nur dadurch dass er immer alles sofort konnte (ohne zu üben) ist er sehr schnell frustriert, wenn was nicht klappt und flippt oft aus, wenn er was "falsch" macht. Er glaubt auch nur geliebt zu werden, wenn er gut, schlau ist und alles korrekt macht. Da versuchen wir dagegen zu wirken und ihm zu zeigen, dass er toll ist, so wie er ist und seine leistungen nebensächlich sind. Meine Mutter macht das Gegenteil, lobt seine Leistung und sagt ständig, wie unglaublich außergewöhnlich schlau er ist und dass sie so stolz deswegen ist. Sie belohnt ihn mit Geschenken u geld. Sie schickt seine schwester immer weg, sagt, dass sie zu viel Aufmerksamkeit braucht und sich jemand um sie kümmern soll. Das tut mir als mama sehr weh, weil beide ihre enkel sind. Ich sehe wie unsere Bemühungen, unserem sohn zu zeigen, dass wir ihn seinetwegen lieben und nicht weil er schlau ist, zunichte gemacht werden mit 5 tagen besuch seiner oma. Es dauert ewig das wieder raus zu kriegen. Und dann kommen sie ja wieder! 2. Sie ignoriert mich, meinen Mann u meine Tochter. Bei meiner tochter tut es mir echt leid. Bei mir u mann bin ich es gewöhnt. Das ist schon immer so. Aber ich koche für alle, räume auf, geh einkaufen, kümmere mich um Ausflüge, kümmere mich um meine tochter und sie nimmt nur den großen in Beschlag. Sie räumt NIE was weg, holt sich nie eins glas Wasser, kocht nie, etc. Ich bediene sie (wenn ich es nicht mache, macht es ihr Mann) und sie lässt meinem sohn nicht mal 2 minuten pause. Er wird von ihr bis zur 10h "gefördert, bespielt, gelobt". Mir fehlt dabei einfach sowas wie Normalität. Ich möchte dass sie ein bisschen mit hilft, beide kinder ähnlich behandelt und auch mal atmen lässt. 3. sie bringt den kindern falsche werte bei. Zum einen tut sie schon immer auf total arm. Sie zahlt nix wenn sie bei uns ist. Klar zahlen sie ihr hotel, sie wollen aber auch bei uns nicht schlafen, da zu laut und wir haben katzen, was sie nicht mögen. Sie wollen auch nur im schloss Hotel schlafen, andere günstiger hotels sind nicht auf ihrem Niveau. Unser essen passt oft auch nicht, weil hauptsächlich vegetarisch. Essen gehen, bestellen "können sie sich ja leider nicht leisten" . Unser sohn glaubt auch schon dass sie arm sind und ich erkläre ihm immer, dass arme Menschen wirklich nix zum essen haben. Oder kein dach überm kopf. Mit haus u allem was sie haben sind sie nicht arm. Zum anderen lästerr sie dauerhaft über andere Menschen, wenn zu dick, zu hässlich, etc. Ich könnte ewig weiter schreiben. Glaube für einen einblick reicht es und mal sehen, ob es überhaupt wer gelesen hat Bin ich das "Problem", weil ich in meinem kindheit sehr unter ihr gelitten habe und das jetzt projiziere? Oder ist ihr verhalten echt ungesund für meine kinder? Was würdet ihr tun?


Saskia w.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

eine Ergänzung noch: Ich habe jedes mal wenn sie kommen echt Stress. Vorher Wohnung auf Hochglanz bringen weil sonst dumme kommentare kommen. Einkaufen, kochen, bedienen, planen, .... Dieses mal ist es so weit gekommen, dass ich Samstag so gestresst war, hab den großen auch echt viel geschimpft und schlechtes gewissen deswegen gehabt (weil ich irgendwie meinen frust meiner mutter gegenüber bei ihm ausgelassen hab), dass ich zum ersten mal in meinem leben völlig neben der rolle war. Ich habe mich nicut in meinem körper gefühlt, sondern komplett daneben stehend. Konnte kaum reden. Das war ein paar stunden so. Und daher frage ich mich, wie ich weiter machen soll.... Ich bin sooooooooo froh dass sie wieder weg ist. Aber ich kann meinen kindern die oma ja nicht weg nehmen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Du musst sie weder einladen, bedienen, bekochen noch vorher für sie aufräumen, wenn du das nicht möchtest. Du hast die Wahl, ob du das tust oder nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Zwingt dich irgendjemand, die beiden so lange zu "bespaßen" und durchzufüttern? Dreh doch einfach den Spieß um und sag das nächste mal: "Ihr könnt diesmal nicht kommen, weil wir es uns nicht mehr leisten können, eine Woche lang zwei zusätzliche Personen durchzufüttern" Sobald ICH merke, eine Person tut mir nicht gut, dann lege ich diese weg oder minimiere den Kontakt nur noch aufs Nötigste.


Saskia w.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, klar, eigentlich habt ihr recht. Müsste ich nicht mitmachen....


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Kann dein Sohn nicht "zufällig" was anderes machen,wenn sie da sind? Er ist ja auch schon 6 ... Training, Freunde besuchen, bei den anderen Großeltern, schick deinen Mann mit ihm zum lang geplanten Vater-Sohn-Ausflug. So hat sie ihn keine 10h im "Zugriff". Ansonsten wirkt es so, als ob sie euch (vorallem dich) ganz gut im Griff hat und du ihr den Sohn regelrecht präsentierst. Warum sind dir die "blöden" Sprüche nicht einfach egal? Wenn sie Wasser haben will, sag ihr wo es steht und bleibe sitzen. Mir würde es nicht im Traum einfallen Tage vorher alles auf Hochglanz zu bringen. Und ich würde die Besuche begrenzen. Ändere deinen Alltag /Tagesablauf nicht nach ihre Bedürfnisse. Mach doch für den nächsten Besuch eine Ankündigung: kündige an das ihr an einem Tag einen Ausflug machen wollt (sie können ja gern mitkommen), am Samstag nur wenig Zeit ist wegen Erledigungen (sie aber gern am Nachmittag für 2 Stunden mit Teilchen vorbei kommen können), am nächsten Tag Termine sind (Kita, Schule, Arbeit, ...) und es dann auch nicht passt. Du hast den Vorteil, dass sie nicht bei euch wohnen. Da kann man sich großzügig aus dem Weg gehen :-)


Saskia w.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Genau das möchte sie nicht. Im Kindergarten ist unser sohn daheim geblieben wenn sie kam. In der schule bleibt er jetzt nur bis Mittag und ohne hort. Also bei ihrem besuch. Sonst ist er bis Nachmittags. Aber ja, nächste mal sag ich hort nicht ab, wenn sie kommt. Das könnte es schon erleichtern auch wenn sie das sicher nicut toll findet. Wenn wir was mit andereb kindern ausgemacht haben bisher, ist sie dadurch immer total offensichtlich depressiv geworden (borderline!) und den Anblick erspare ich meinen kindern gern. Sie hält es nicht aus, wenn unser Sohn mit einem Freund spielt. Weil sie dann nicht im Mittelpunkt ist. Wenn er die andere oma erwähnt, das selbe. Meine Mutter wollte sich wegen der anderen oma schon vor ein auto werfen bei einem der letzen besuche und das leider ernsthaft! Daher halte ich solche Aktionen immer für problematisch, also freunde treffen, Ausflüge mit anderen leuten planen, papa einbinden. Denn das macht sie furchtbar depressiv. Trotzdem wäre es wohl der richtige weg!


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Hallo, Aus dem, was du hier schreibst, lese ich heraus, dass deine Mutter auch hochgradig manipulativ ist. Ihr lebt mit euren Kindern euer Leben. Und deine Mutter möchte an eurem Leben teilhaben, richtig? Dann würde ich mein Leben eben so weiter leben(hart!) Und sie kann an eurem Familien Leben teilhaben. Bei Selbstmord Androhung reagiere ich völlig gelassen: jeder Mensch, der erwachsen ist, kann entscheiden, ob er sich die Haare schneidet, aber zur Arbeit geht oder ob er sich vor ein Auto schmeißt. Sie erpresst dich damit, und du lässt dich erpressen. Warum? wenn sie vorhin Auto schmeißen möchte, dann soll sie das bitte tun das ist ihre Entscheidung, egal ob Borderline oder nicht. Euch zu erpressen. Nur um etwas aus euch heraus zu pressen (!) würde ich nicht zulassen. Hey, wenn sie das nächste Mal kommt, bleibt das Kind einfach unangekündigt und ohne mit ihr zu diskutieren nachmittags im Hort. Du kannst ihr ja gerne sagen, dass es dem Kind gut tut, nicht diese Routine zu unterbrechen und dass der Austausch mit den Kindern wichtig für ihn ist. Ich nehme den Besuch von anderen Menschen immer zum Anlass, um endlich mal wieder die Wohnung auf Vordermann zu bringen, aber bis zum Umfallen zu wienern und nächtelang zu schrubben, würde mir deshalb nicht einfallen. Meine Mutter hat auch immer gerne gemeckert, aber ich habe ihr freundlich erklärt Dass sie gerne ihre Wohnung so sauber halten darf ich sie möchte, ich halte meine Wohnung so sauber wie es für uns in Ordnung ist. Und wenn sie ein Wasser möchte, kann sie sich es gerne nehmen. (Und wenn ihr Mann meint, sie bedienen zu müssen, dann soll er das doch tun ). Ich denke, dir würde etwas mehr innerer Abstand gut tun, auch wenn es verständlich ist, dass du dann noch ein Päckchen aus deiner Kindheit mit dir rum trägst, aber das gehört eben zum abnabeln dazu, dass man diese Päckchen irgendwann abgibt. Ich wünsch dir alles Gute.


NexaLotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Also sorry, entweder deine Mutter ist total manipulativ, oder viel kränker als ich es verantworten wollen würde, um sie in die Nähe meiner Kinder zu lassen. Wenn SIE nicht damit klarkommt, wenn du durch ihr Verhalten keinen Kontakt willst, dann ist das IHR Problem und nicht deins. Sie kann ihre Medis nehmen und sie kann an ihrer Krankheit arbeiten. DU bist sowas wie Co-abhängig. Ist das wirklich das, was du deinen Kindern vermitteln willst, egal ob deinem Sohn oder deiner Tochter und egal auf welchen Aspekt dieser ungesunden Beziehung bezogen?


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Ich könnte ehrlich gesagt nicht jemanden 10 Stunden um mich herum haben können.... Ich würde jetzt, wo dein Sohn zur Schule geht, die Zeiten auch begrenzen. Wenn er aus der Schule kommt, sind ja wahrscheinlich noch Hausaufgaben zu machen. Und essen wollt ihr auch in Ruhe, zumal, wenn sie am Essen rumnölen. Also gibt ihnen eine Uhrzeit vor, zu der sie frühestens kommen dürfen. Plane nichts drumherum, lebt euer Leben weiter. Und wenn sie dann mal einen Tag nicht kommen können, weil ihr unterwegs seid, ist es eben so.


cymbeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Warum triffst du dich noch mit deiner Mutter? Warum trefft ihr euch immer speziell in diese Form?


Saskia w.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cymbeline

Die antwort ist recht einfach. Treffe ich sie nicht, also breche ich den kontakt ab, wird sie suizidal. Leider hatten wir das lange zeit und sie hat es oft "versucht". Eher Show mäßig. Dann belaste ich meinen bruder damit, der in der nähe wohnt und sie dann ständig einweisen lassen muss und sich kümmern. Das möchte ich nicht, weil ihn das total belastet. Deshalb habe ich überhaupt Kontakt zu ihr. Und inzwischen halt auch weil mein Sohn sie gern hat.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Ich finde, Du klingst sehr verbittert und beschäftigst Dich viel zu sehr damit, was Deine Mutter warum tut und dann schaukelt sich das bei Dir irgendwie hoch. Die Verbitterung mag absolut verständlich sein das kann ich ja nicht beurteilen, was da so alles war früher. Aber ich würde versuchen, mich weniger mit ihr und ihrem Tun zu beschäftigen und das (negativ) zu bewerten. Ist doch gut, wenn sie im Hotel übernachtet und dort frühstückt. Dann fällt sie schon Dir zumindest damit nicht zur Last. Ob es das Schlosshotel ist oder die einfache Pension kann Dir doch egal sein. Genauso, ob sie noch arbeitet oder nicht - vielleicht kann sie ja wirklich nicht mehr, die Voraussetzungen für eine Erwerbsminderungsrente dind streng, auch wenn hier im Forum und anderswo gerne so getan wird, als ob man da nur ein bisschen simulieren müsste und schon hat man sie ... was für rine Kaffeemaschine sie hat und welches Wasser sie woher bezieht. Wenn Du Dich da etwas lösen könntest, fiele vielleicht auch das Urteil auf ihr Verhalten gegenüber den Kindern etwas nüchterner und weniger emotional aus. Nicht falsch verstehen, ich finde es auch nicht gut (insbesondere, dass die Kleine so vernachlässigt wird), aber bei 3 bis 4 Besuchen im Jahr, selbst wenn diese mehrtägig sind, werden Deine Kinder nicht verzogen und bekommen "falsche Werte" vermittelt wenn sie es die ganze restliche Zeit anders bei Euch mitbekommen. Meiner Meinung nach probiert Dein Sohn halt aus, ob es bei Euch auch klappt, mit Leistung zu punkten ... Ich finde ja eh, dass das bei Dir/Euch schon auch auf seine Art einen hohen Stellenwert hat. Du betonst es ja auch immer wieder und ganz seltsam finde ich, dass man einem Kind zeigen will/muss (?), es einfach so zu lieben und nicht nur wegen seiner Intelligenz und Leistung. Wie zeigt man denn das speziell, ohne eben dies gerade zum Thema zu machen? Ich würde mich auch nicht so verkämpfen, die Oma bei den Kindern zu widerlegen. Wenn Dein Sohn ihr glaubt, dass sie arm ist und das erwähnt, dann würde ich halt erwidern, dass Oma zum Glück nicht so arm ist, dass sie hungern muss, und sie es sich leisten kann herzufahren. Ansonsten: lass Dich halt nicht von ihr stressen. Keiner zwingt Dich, sie zu bedienen, piekfein aufgeräumt zu haben, besonders zu kochen (wobei ich persönlich da für Gäste durchaus bereit dazu bin, wenn esnicht übermäßig ausgefallen ist) ...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Im übrigen würde ich, wie es die anderen vorschlagen, sie einfach nicht den ganzen Tag beimir rumhocken lassen, wen sie nur eine Belastung ist. Dann wird sie halt zum Kaffee eingeladen und gut ...


Saskia w.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Danke für deine ehrlichen worte. Da nehme ich mir was draus mit. Ja, ich bin vermutlich verbittert, will es nicht sein. Ich sollte mehr drauf "scheixxx" was sie denkt, weniger stress machen mit putzen u kochen. Und ihr urteil über ihren Aufenthalt einfach überhören, also wie das essen war etc. Ich lasse mich davon immer beeinflussen, obwohl ich weiß, dass es eh nie perfekt sein kann! Das war schon immer so. Es triggert mich sehr. Und daran muss ich arbeiten! Denke!


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Mein Schwiegervater ist auch sehr speziell, wohnt auch 500 km weg, er kommt maximal 2 mal im Jahr auch für 5 Tage und lebt in ner Pension mit seiner Lebensgefährtin, er kommt in der Zeit zwei oder dreimal zum Kaffee oder so mehr nicht ( mehr würden wir nicht zulassen er will aber auch nicht mehr)


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Wie ja schon geschrieben wurde: besuchszeiten minimieren. Darüber hinaus bin ich ein Freund offener Worte. Wenn dich das an ihr stört, sprich es an. Das mit Hotel usw. Würde ich lassen, das geht nur nach hinten los und geht dich nix an. Sie aber darauf aufmerksam machen, dass sie die Kinder ungleich behandelt und sie Werte in den Vordergrund stellt, die nicht mit euren Wertvorstellungen einher gehen, kann man durchaus offen sagen, finde ich.


zweizwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Huhu, kannst Du den nächsten Besuch der Oma so gestalten, dass er Dir oder Euch als Familie nutzt? Z.B. Du fährst mit Deinem Mann und der Kleinen für ein Wochenende in ein Hotel, d.h., Deine Kleine hat Exklusivzeit mit Euch, und die Oma betüddelt den Großen? Oder er fährt statt eines Besuchs mal für eine Woche in den Schulferien dorthin? Das würde Euch evtl. entlasten. Oder Ihr verabsentiert Euch sonstwie, teils mit, teils ohne den Großen? Wenn die Oma mit einem 6jährigen mehr anfangen kann als mit einem Baby, dann kann ich das verstehen - das ist sicher Typsache. Du kannst sie aber in einer ruhigen Minute auffordern, auch zu der Kleinen respektvoll zu sein. Und Du kannst die Zeit des Großen etwas aufteilen, wenn Du das Gefühl hast, dass er unter der konstanten Aufmerksamkeit leidet. Vielleicht findet er es aber auch toll? Omazeit kann Verwöhnzeit sein... mit der Zeit wird er ohnehin lernen, das besser einzuordnen, auch solche Sachen wie die Armut der Schlosshotel-Urlauber. Und die Kleine freut sich wahrscheinlich, wenn sie Dich mal für sich hat, oder leidet sie wirklich unter der Konzentration der Oma auf den Großen? Aber ich möchte Dich ermutigen, besser auf Dich acht zu geben, z.B. Deine Mutter, die ja noch vor Rentenalter zu sein schein, nicht von vor bis hinten zu bedienen usw, wenn es Dir innerlich zuwider ist. Du musst Ihr nicht alles recht machen. Es kann sein, dass sie dumme Sprüche bringt. Aber hey, wenn es ihr nicht sauber genug ist, möchte sie vielleicht helfen? Du setzt den Rahmen für diese Besuche. Also lass Dich nicht ausnutzen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zweizwerge

würde ich meine Kinder bei einer Borderlinerin lassen, die ihre Medikamente nicht richtig nimmt und einen Schlafmittel Abusus hat.


Saskia w.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Genau! Man kann sie nicut allein lassen. Sie kanm aus dem nichts derart depressiv werden, plötzlich einschlafen aufgrund Medikamenten, dass sie nix mehr mitkriegt, gern auch in kombi mit alkohol. Sie hat bei einem ihrer letzten besuche versucht auf eine Straße vors auto zu springen, auto war langsam genug. War ihr aber völlig egal dass meine Tochter dabei war und im zweifel so einen unfall gesehen hätte!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Ehrlich gesagt habe ich schon Leute ausgeladen, die wirklich viel weniger nervig und unverschämt sind als Deine Mutter sind. Und die kamen vielleicht 1x im Jahr. Nicht 3--4x. Wieso tust Du Dir das an? Man muss ja nicht gleich einen Streit vom Zaun brechen. Wenn Deine Mutter vorbeikommen will, sag halt, dass Dir die Besuche zur Zeit zu anstrengend sind. Und dass ihr mal bei Ihnen vorbeikommt. Wann man das dann tut, steht ja in einem anderen Buch. Ich mache zu Weihnachten immer Kompromisse, aber deshalb lade ich trotzdem niemanden, den ich nicht mag, in mein Zuhause ein. Wenn sie selbst aus irgendwelchen Gründen ihr Heim nicht anbieten wollen, wird es halt ein Cafe oder Spielplatz. Da kann man dann auch schnell wieder weg, insbesondere wenn ein Kind quengelt.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

würde auch sagen, dass du dich da schon reinsteigerst und unnötig verrückt machst. würde nie auf die idee kommen meine mutter, sofern sie körperlich fit ist, bei mir groß zu bedienen. du schreibst, wenn du es nicht machst, würde es ihr mann tun. was ist denn daran so schlimm? soll er ihr doch ein wasser holen. versteh auch nicht, warum du dir das alles aufbürdest. sollen sie doch einfach zum kaffee kommen und gut isses. ansonsten trifft man sich auf dem spielplatz, oder macht sonst irgend ne aktivität. du solltest verinnerlichen, dass DU jetzt die mama bist und DU das sagen hast und nicht sie. es läuft wie DU möchtest.


Saskia w.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ihr mann ist nicht mein papa und wir haben nie zusammen gewohnt. Es ist ja nicht nur das wasser holen. Wenn ich koche schickt sie ihn zum abspülen, wenn ich wäsche mache, zum helfen aufhängen. Und da es nicht mein vater ist, und ich ihn als erwachsene erst kennen gelernt hab und er fast 70 ist und meine mama 61 und top fit, nehme ich seine Hilfe nicht an! Daher mache icz dann alles selbst. Und das nervt mich. Er tut mir so leid, obwohl er selbst Schuld ist.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

dass es nicht dein papa ist, hab ich verstanden. wenn er so alt ist, dann kann ich das verstehen, dass du seine unterstützung nicht möchtest. noch ein grund mehr, die beiden nicht von morgens bis abends in haus zu haben. würde da echt alternativen auswärts oder eben ne kürzere besuchszeit wählen. wenn sie im ach so schicken schlosshotel sind, können sie ja auch dort die anehmlichkeiten genießen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Na ja, aber fast 70 istdochheitzutage auch noch kein Alter ... meine Eltern und Schwiegereltern sind zwischen 79 und bald 84 und helfen mit, wenn sie hier sind bzw. schmeißen zuhause ihren Haushalt, vielleicht nicht mehr mit so viel Schwung und so penibel wie früher, aber trotzdem. Auch hier: arbeite Dich nicht so daran ab, was Deine Mutter und ihr Mann machen. Das regt nur Dich auf und hilft doch keinem. Wenn die beiden, also auch er, so zufrieden sind, ist doch alles gut! Das ist dann sozusagen ein Arrangement zwischen den beiden. Ich kann nachvollziehen, dass und warum Du seine Hilfe nicht annehmen willst. Dann nimm sie nicht an, aber dann ärgere Dich nicht, wenn Deine Mutter auch bzw. trotzdem nicht hilft. Sie ist halt, wie sie ist und wird sich nicht mehr groß ändern, schon gar nucht, wenn Du Dich im Stillen vor Dich hin ärgerst. Wenn, dann musst Du es ansprechen.


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Welches Amt würde dann bitte was bezahlen? Selbst wenn das Haus abbezahlt wäre, würde das Amt sage,dass sie das erstmal zu Geld machen sollen. Dann leben die beiden in ner Bedarfsgemeinschaft, da wird auch die Rente angerechnet. Wo soll das Geld her kommen? Erklär mir das mal


Saskia w.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Sie kriegt noch Arbeitslose mehr als ich überhaupt verdiene. Sie hat auf EM rente geklagt, gerade in revision. Hat aber 50 prozent Schwerbehinderung wg Psyche.haus abgezahlt


Murmel-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Hey, das klingt nach einer ziemlich komplexen Situation. Ich lese deinen Texten viel Frust. Vielleicht weil es dir im Moment nicht so gelingt, dich abzugrenzen, wie du es dir wünschst? Es hört sich immer so einfach an, sich mehr abzugrenzen/weniger sagen zu lassen/den Kontakt abzubrechen bzw. verringern, finde ich. Wenn man da emotional drinhängt ist das eine ganz andere Kiste. Gerade, wenn deine Entscheidung /Handlung potentiell bedrohliche Folgen wie einen Suizidversuch haben kann. Ich verstehe, wenn es da für dich schwierig ist Dinge zu tun, die nicht den Erwartungen deiner Mutter entsprechen. Du scheinst auch wütend über ihr Verhalten zu sein. Einen Elternteil mit psychischer Erkrankung zu haben, kann echt anstrengend sein. Das ist es, sie ist krank und so wie sich das anhört, auch ziemlich schwer. So wie jemand, der herzkrank ist. Das bedeutet, sie kann nur bedingt etwas für ihr Verhalten. Das soll ihr Verhalten nicht entschuldigen oder rechtfertigen, denn was sie tut/sagt ist nicht in Ordnung. Es kann nur manchmal helfen, sich das klarzumachen, um besser damit umgehen zu können. Und aufzuhören zu hoffen, dass sie sich bald ändert. Das soll auch nicht heißen, dass du so weiter machen musst. Aber es kann helfen, die Wut etwas zu mindern und besser mit Situationen umgehen zu können. Die Verantwortung für sich und ihre Krankheit (und die Behandlung) trägt sie. Ihre Suizidversuche sind Folgen der Krankheit, nicht deiner Handlungen! Du kannst das nicht zwingend verhindern, indem du ihr alles recht machst. Ich kann mir vorstellen,dass ein Gespräch helfen kann, in dem du ihr sagst, was dich verletzt und stört, als Ziel für dich, dass es dann "raus" ist. Es kann gut sein, dass sie darauf sehr ablehnend reagiert aber wie gesagt, du kannst ihr Verhalten nicht steuern. Und dann schau, was für dich machbar ist. Vielleicht helfen ja auch schon kleine Schritte:) Oder ein Gespräch in einer Beratungsstelle, mit jemandem, der einen professionellen Blick hat. Ich hoffe du findest einen guten Weg für euch als Familie!


Saskia w.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel-Mama

Vielen dank für deine antwort. Ich werde nicht auf alle einzelnen antworten, aber vielleicht lesen die interessierten auch diese antwort. Ich bin frustriert, ja, und kann mich schlecht abgrenzende, leider ja. Ich wünschte mir, ich könnte es besser. Und ja, sie ist krank, und keine Therapie, nicht mal die Psychiatrie konnte bisher helfen. Ich hoffe mein ganzes leben schon auf Besserung unf sie wird wohl nie eintreten. :/ Mein frust, meine Verärgerung, Wut und schmerz kommt daher, dass mein Vater sich das leben genommen hat und ich mit den Androhungen ihrerseits daher schlecht umgehen kann. Klar weiss ich, dass ich es nicht verhindern könnte, aber nie mehr im Leben ertrage ich so etwas. Ich weiß, sis ist krank, aber ich bin sauer dass sie keinerlei hilfe annimmt. Füe mich und meinen Bruder war/ist das der horror. Und jetzt beginnen die enkel da rein gezogen zu werden. Und kontakt abbrechen eben führt zu suizidversuchen, die -wenn erfolgreich - den enkeln auch den Boden unter den Füßen wegziehen würden.....


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Also, ich finde immer mehr, dass Du Dich an ihr abarbeitest, aber an Nebenschauplätzen (alles durchaus verständlicherweise, nicht faldch erstehen!). Ich glaube, für Dich könnte es gut sein, eine Selbsthilfegruppe oder so etwas aufzusuchen und für Dich selbst einen Therapieplatz zu suchen.