Elternforum Rund ums Baby

Meine Katze kam eben mit einer Amsel nach Hause.....

Meine Katze kam eben mit einer Amsel nach Hause.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

....sie lebt und ich glaube ausser einem Schock hat sie nur noch etwas am Flügel. Was kann ich ihr denn heute noch zum Essen reinlegen? Würmer haben wir keine gefunden jetzt grad! Muss sie ja bis morgen irgendwie durchbringen und dann zur Vogelauffangstation! Danke und Lg Carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht ein paar Käfer oder Mücken?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sonnenblumenkerne ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

johannisbeeren und heuschrecken sagt google


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Käfer,Würmer und co fallen heute abend leider aus....ich hab keine Lust jetzt bei Regen draussen rumzuhüpfen. Beeren gibt es hier in direkter Nachbarschaft keine und Sonnenblumenkerne hab ich keine! Habe Siebenkorngetreide (ungeschrotet) und Haferflocken! Der springt in der Transportbox rum wie wild...ich überleg ihn wieder rauszusetzen...ein Stück weiter. Mmhhh....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

versuchs doch,wenn er wegfliegt ists doch ok


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achso,mit verletzung natürlich nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es war schon schwierig ihn auf dem Balkon einzufangen,wenn ich ihn rauslasse und er dann nicht fliegen kann,dann krieg ich den nie wieder!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder einem Jungtier ? Meine kam grad mit ner Minimaus, aber die war tot :-( sonst bringt sie sie immer lebend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

irgendwelche fliegetierchen. und fressen die dann auch brav auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hauptgrundlage der Nahrung sind Regenwürmer, Käfer bis zur Größe von Maikäfern und Ameisen. Weitere regelmäßig gefressene Beutetiere sind Nackt- und Gehäuseschnecken, Spinnen, Tausendfüßer, Blutegel sowie allgemein Insekten und deren Larven. Kleine Rasenameisen werden oft zur Fütterung von Dunenjungen und flüggen Jungvögeln genutzt. Gelegentlich ergänzen Amseln ihre Nahrung durch Strudelwürmer, kleine Fischchen, Lurche, kleine Eidechsen, Blindschleichen, Mäuse und Spitzmäuse. Amseln fressen mitunter aus Nestern kleinerer Singvögel Eier und Jungvögel.[25]


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sagen das sie nicht mehr ganz jung ist,aber auch noch nciht alt.... ich hab keinen Schimmer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sagen das sie nicht mehr ganz jung ist,aber auch noch nciht alt.... ich hab keinen Schimmer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Igitt,die essen MÄUSE???? Eklig!!! Aber danke dir...ich schicke meinen Sohn jetzt ne kleine Nackschnecke holen,die gibt es hier zu Hauf! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Katze isst nix, sie holt nur, aber mein Dicker frisst sie *bäääh*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine bringen sie mir auch nur als geschenk...aber tot wäre mir lieber,als immer wieder lebende mit in die Bude zu bringen,die dann einfangen muss und überall Federn....bäähh


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenn ich auch. hüpfende Frösche in der Küche , fliegende Vögel in der Wohnung, Maus unterm Kühlschrenk ;-)