MamaTina19
Hallo, Ich weiß langsam nicht mehr weiter, meine Tochter (4 Monate) war schon im Bauch ein Papa Kind,immer hat sie sich an seine Hand gekuschelt...wenn ich meinen Bauch gestreichelt habe war sie still.... Nun ist es so seid ungefair einem Monat möchte sie nicht mehr bei mir einschlafen, sie schreit & schreit bis Sie entweder vor erschöpfung einschläft oder Papa sie nimmt.....Und das soll so nicht sein, denn Papa kann ja nicht ewig zuhause sein und sie in den schaf wiegen. Ich bin immer so traurig, aber mein Mann versteht mich gar nicht. Wenn ich deshalb weine,beschimpft er mich, sagt ich sei doch verrückt.... Aber versteht er niicht das ich Sie über alles Liebe? Das ich möchte das sie auch bei mir schläft ( wie vorher auch ) Auch lacht sie mich nur sehr selten an, was mich ebenso traurig macht....Aber wenn sie Papa sieht,wird laut und Glücklich gelacht ( was ja auch schön ist ) aber ich möchte doch auch von ihr agelächelt werden. Ich tue wirklich alles für sie, ich füttere sie immer,ich bade sie, ich wickel sie, ich spiele mit ihr,ich massiere sie ect..... Aufgefallen ist mir auch,das sie bei meinem Schwiegerpapa auch sofort einschläft...Bei mir & Schwiegermama wird geschrien, obwohl wir nichts anders machen als Papa & Schwiegervater.... Was kann ich tun ? Mag Sie keine Frauen ???? Oder liegt es daran das Papa & Schwiegervater immer ganz warm sind ? Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand von euch schonmal sowas gehabt ? Ich bitte um Rat....
Hej Tina! Du wirst doch nicht eifersüchtig auf Deinen Mann sein????? Töchter sind sehr öft papakinder, bei uns war das genauso - und anstatt eifersüchtig zu sein, solltest Du Dich darüber freuen. Darüber, daß es ein gutes verhältnis zwischen den beiden gibt, und darüber, daß Du dadurch auch ein bißchen freie zeit bekommst. Du wirst als Mutter noch oft genug gebrauchtnud geliebt werden, glaube mir. Die Reaktion Deines Mannes ist vielleicht nicht ganz nett, aber verständlich. Laß Dein Kind ein bißchen (mehr) los, es wird noch viele Menschen neben Dir lieben - und genau wie Du Deine Liebe zwischen Mann und Kind(ern) teilen kannst, kann das Kind das auch. Humor und Großzügigkeit sind übrigens auch eine große Hilfe, sowohl in der Ehe als auch in der Kindererziehung. Gruß Ursel, DK
Ersteinmal, lieben dank für deine antwort. Nun einwenig eifersucht ist vielleicht schon dabei. Was aber nicht heißt das ich es meinen beiden süßen nicht gönne. Ich halte ja sogar jeden moment der beiden brav auf Fotos fest,damit Sie später alles seen kann. Aber was mir auch einwenig angst macht, ist wenn mein Mann wieder arbeitet, wie bekomme ich Püppi dann zum schlafen ? Sie ist eine viel und langschläferin, wenn sie ihren schlaf nicht bekommt,ist sie seeeeeehr zickig :D
Das sich ein Baby eine Person aussucht ist normal. Mein Sohn ist nur auf mich und meinen Vater fixiert, schon immer. Meine Tochter gemischt. Nimm alles lockerer. Sie merkt deine Unsicherheit ganz sicher. Sei du selbst, entwickel eigene Rituale die sie an dir schätzt. Denn jeder macht es anders und das ist auch gut so.
Mh,ich denke ich werd es wohl akzeptieren müssen, vielleicht ändert sich das ganze ja irgendwann mal, solange sie Glücklich ist ist ja auch alles bestens....Dann nutze ich die Zeit halt für mich :) Lieben dank und lieben gruß, Tina mit Lilia Sophia :)
bei uns gab es diese sperre auch. sie lag an mir. weil ich wollte, weil ich traurig war, weil es mich belastet hat. das spürte meine tochter. sie gab meine gefühle mir gegenüber wieder. bei mir ging es erst weg als ich vater weg war. von einem tag auf den anderen. weil ich mich erleichtert fühlte. von einer last befreit. versuch nicht zu weinen, nicht zu wollen, nicht zu erwarten. es ist schwer aber du musst dich innerlich von dem traurigen befreien, dann lacht auch deine tochter.
Hallo Patti, davon habe ich schon gehört...Aber wie hast du es geschafft, nicht mehr traurig zu sein ? Hast du es einfach ignoriert ? Ich möchte ja nur das sie glücklich ist, sie ist doch meine kleine Prinzessin :)
bei mir erledigte es sich von selbst, da die beziehung am ende war. und die hat mich klein gemacht und so war ich auch vor meiner tochter nicht befreit. kleine schritte, horch einfach in solchen situationen in dich rein. wenn ihr spielt, dann frag dich: wie verkrampft wollte ich, dass sie lächelt? lächel einfach für dich. selbst das macht schon locker. erwarte nicht, dass sie es auch tut. wenn du merkst: ich verkrampfe: ruhig atmen und entspannen. ein bisschen reicht ja erstmal. und sie sein ende der elternzeit nicht als berg sondern als chance. sie wird schon gut mit umgehen, sie gewöhnt sich daran. werd einfach lockerer, nutz den bald kommenden frühling einfach mit der sonne was wegzulächeln. sie ist glücklich, sie ist umsorgt und geliebt.
Danke Patti, Ich werde mich bemühen.
Nicht bemühen. Bemühen verkrampft. Lockerer werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt